Navorska tree » Juliane Louise Poppen (1822-1863)

Persönliche Daten Juliane Louise Poppen 


Familie von Juliane Louise Poppen

Sie ist verheiratet mit Heinrich Ludolph Linnemann.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1855 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 32 Jahre alt.

Heinrich Ludolph Linnemann oo Juliane Louise Poppen

Sources: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), Seite 275, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 275]

"1456 Linnemann, Heinrich Ludolph 1453, /= OSB Victorbur 3552/, Schullehrer zu Theene * 20.1.1822 Riepe ~ 25.1.1822 Riepe oo I/I 28.5.1855 Riepe, künft. Wohnort: Theene Poppen, Juliane Louise 1703 * 8.6.1822 Riepe ~ 10.6.1822 Riepe"
<>

Kind(er):



Notizen bei Juliane Louise Poppen

Juliane Louise Poppen

Sources: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 275 u. 309, Repository: Ostfriesen Heritage Soc. of Am., Mendota Hts., MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 275]

"1456 Linnemann, Heinrich Ludolph 1453, /= OSB Victorbur 3552/, Schullehrer zu Theene * 20.1.1822 Riepe ~ 25.1.1822 Riepe oo I/I 28.5.1855 Riepe, künft. Wohnort: Theene Poppen, Juliane Louise 1703 * 8.6.1822 Riepe ~ 10.6.1822 Riepe"

[Seite 309]

"1703 Poppen, Hinrich Harms 903, /= OSB Victorbur 4373/, Bäckermeister in Riepe * 30.11.1786 Riepe ~ 2.12.1786 Riepe + 1.3.1860 (Entkräftung) # 9.3.1860 Riepe oo I/I 10.3.1816 Riepe Jelden, Louise Dorothea 1317 * 5.5.1791 Bangstede + 21.6.1866 Riepe (Langes Leiden) # 27.6.1866 Riepe
...
[5] Juliane Louise Poppen 1456 * 8.6.1822 10.6.1822 Riepe (Tfz: Onkel Hanco Henricus Jelden, Tante Maria Harms Poppen)
..."

Author: Lock, Susan, Title: "e-mail regarding Julianna Poppen, &c." (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxvii Feb MMXIX)

David,
Yes I am a descendant of Julianna Poppen. She did not come to the US with Heinrich but I have no proof of where she died. Heinrich came over with his son Frederick
I will see if I can figure out how to email the descendants to you. Frederick had only 2 daughters but he had relatives in a near by town. ..."

Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen

Generation 1

1. JULIANNA1 POPPEN was born on 08 Jun 1822 in Riepe, Ostfriesland Germany. She died before 1860 in Germany. She married Heinrich Ludolph Linnemann, son of Friedrich Wilhelm Linnemann and Antje Eggen, on 28 May 1855 in Riepe, Ostfriesland Germany. He was born on 22 Jan 1822 in Riepe, Ostfriesland, Germany. He died on 03 Mar 1898 in Benson, Il.

Notes for Julianna Poppen: Name could be Julianna Poppins

Notes for Heinrich Ludolph Linnemann: Buried St. Peter's Lutheran Church Benson, Il Heinrich Ludolph Linnemann and Julianna Poppen had the following child:

2. i. FREDERICK WILLIAM2 LINNEMANN was born on 12 Jan 1857 in Theene East Friesland Germany. He died on 27 Aug 1913 in Benson, Il. He married Mary Hoffman, daughter of Frank Hoffman and Agnus Rufing, on 27 Nov 1888 in Hoffman Home. She was born on 20 Nov 1870 in Benson,Il. She died on 22 Aug 1930 in Benson, Il."

Author: Gravemann, Hans-Dieter, Title: "Ortsfamilienbuch Riepe Familienbericht," (Publication location: , Publisher: genealogienetz.de, Publication date: ), Repository: The Cloud

Link: http://online-ofb.de/famreport.php?ofb=riepe&ID=I6026&nachname=Poppen⟨=de

"Juliane Louise POPPEN * 08.06.1822 in Riepe + 18.01.1863 in Theene

Bemerkungen:(notes)
getauft: in Taufpate: Onkel Hanco Henricus Jelden, Tante Maria Harms Poppen
begraben: 26.01.1863 in Victorbur
Beruf: Haustochter

Familien (families)

1. Ehegatte: (1st spouse) Heinrich Ludolf LINNEMANN * 20.01.1822 in Riepe oo 1855 in Riepe

Bemerkungen:(notes) geheiratet im Mai 1855

Kinder (children)

[1] Friedrich Hinrich LINNEMANN * 1857 in Theene

Eltern (parents)

Vater: (father) Hinrich HARMS POPPEN * 30.11.1786 in Riepe + 01.03.1860 in Riepe
Mutter: (mother) Hiske Louise Dorothea JELDEN * 05.05.1791 in Bangstede + 21.06.1866 in Riepe

Geschwister (siblings)

1. Hilkea Hinrichs POPPEN * 1816 in Riepe, + 1817 in Riepe
2. Hajolina Jeldina POPPEN * 1817 in Riepe, + 1861 in Ochtelbur
3. Harm Hinrichs POPPEN * 1820 in Riepe, + 1823 in Riepe
4. Hilkea Johanna POPPEN * 1826 in Riepe, + 1826 in Riepe
5. Johann Bernhard POPPEN * 1827 in Riepe, + 1928 in Riepe
6. Heiko Hinricus POPPEN * 1830 in Riepe, + 1831 in Riepe
7. Heiko Wilhelm Hinrichs POPPEN * 1835 in Riepe, + 1901 in Riepe"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Juliane Louise Poppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Juliane Louise Poppen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Juliane Louise Poppen

Hilke Renken
± 1753-1823
Hayo Jelden
1761-1813
Hinrich Harms
1786-1860

Juliane Louise Poppen
1822-1863

1855

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1822 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
      • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
      • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
      • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
      • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
      • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1822 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
      • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
      • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
      • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
      • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
      • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1855 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
      • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
      • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
      • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1863 war um die 0.5 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
      • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
      • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Poppen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26025.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Juliane Louise Poppen (1822-1863)".