Navorska tree » Anna Cena Gruis (1913-1944)

Persönliche Daten Anna Cena Gruis 


Familie von Anna Cena Gruis

Sie ist verheiratet mit Waldo August Riebeling.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1937 in George, Lyon Co., IA, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna Cena Gruis

Anna Cena Gruis

Sources: Author: Scheunemann, Roger; Title: "Nelson-Scheunemann," (Publication site: Rochester WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Dec MMXVII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nelscheu&id=I27618

"... Anna Cena Gruis Sex: F Birth: 9 MAR 1913 in Wheeler Twp, Lyon Co, IA

Note: Iowa County Births, 1880-1935 Anna Cena Gruis dob: 09 Mar 1913 in Wheeler, Lyon, Iowa father: Haiko Gruis, mother: Anna Stubbe

Death: 1 JAN 1944 in , Iowa Burial: Hope Reformed Church Cemetery, George, Lyon Co, IA

Note: Findagrave.com Anna Riebeling 2 Mar 1913 to 1 Jan 1944

Father: Haiko H. Gruis b: 18 JAN 1887 in Beerta, Groningen, Netherlands
Mother: Antje (Annie) Stubbe b: 22 FEB 1888 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Waldo A. Riebeling b: 28 NOV 1914 in Bushnell, South Dakota Married: 24 FEB 1937 in George, Lyon County, IA

Note: Iowa Marriage Records, 1923-1937 Waldo A. Riebeling age 23 born in Bushnell, SD father: John Riebeling, mother: Meta Drewes and Anna C. Gruis age 24 born in George, IA father: H H Gruis, mother: Annie Stubbe"

Author: Peters, Roger; Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication site: Woodbury MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMXVII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I33013

"... Anna Gruis 1 2 Sex: F Birth: 08 MAR 1913 in Iowa, USA Death: 01 JAN 1944 in Iowa, USA

Note: The following note was in the Hull News section on page 5 of the Thursday, January 6, 1944 Sioux Center News, Sioux Center, Iowa

Relatives received the sad news that Mrs. Waldo Riebeling of near George had died Jan. 1st of heart trouble and complications. She formerly was Anna Gruis and would have been 31 years on March 8th, 1944. She leaves to mourn her departure her husband Waldo and daughter Viola Mae who was 2 years in August. Also her mother Mrs. Gruis of George and 2 sisters. Funeral services were held Tuesday from the home and Hope Ref. church, Rev. Herman. Rosenburg her pastor officiating. Several relatives of Hull attended.

Anna's death notice was reported on page 6 of the Thursday, January 6, 1944 Alton Democrat, Alton, Iowa.

Relatives received the sad news that Mrs. Waldo Riebelink of near George had died Jan. 1st. She formerly was Anna Gruis and would have been 31 years old on March 8th, 1944. She leaves her husband Waldo and daughter, Viola Mae, who was 2 years old in August, also her mother, Mrs. Gruis of George and 2 sisters, Mrs. Paul Sapp of Colfax.and Harriet Grnis [Gruis ?], who attends college at Pella. Funeral services were held Tuesday at the home and at the Hope Ref. church, Rev. Herman Rosenburg, her pastor, officiating. Several relatives from Hull attended the services

Father: Haiko H. Gruis b: 18 JAN 1887 in Beerta, Groningen, Netherlands
Mother: Antje Stubbe b: 22 FEB 1888 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Waldo Riebeling b: BEF 1910

Children

1. Living Riebeling

Sources: Title: In and Around George, Iowa 1871 - 1912 Publication: Name: Cresent Publishing Company, Hills, Minnesota, 1971; reprinted: Kruger Office Supply, George, Iowa, 1998; Note: Source Medium: Book

2003: Viewed on Robert Appledorn's website: www.indyrad.iupui.edu/public/appldorn/geneal/osb/george/d0003/g0000006.html#I169

Page: Heiko Gruis and Annie Stubbe family Title: Sioux Center News, Sioux Center, Iowa Publication: Name: Sioux Center, Iowa; Note: Source Medium: Newspaper

Page: Jan. 6, 1944, page 5: Hull News, Anna Riebeling death notice"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cena Gruis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Cena Gruis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Cena Gruis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1913 lag zwischen -1.4 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
      • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
      • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
      • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
      • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
      • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1937 lag zwischen -0.3 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
      • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
      • 13. Dezember » Japan erobert im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die chinesische Stadt Nanjing. Nach dem Einmarsch werden im Massaker von Nanking mehr als 100.000 Menschen umgebracht und mindestens 20.000 Frauen vergewaltigt.
      • 17. Dezember » Der Exilrusse Alexander Aljechin erkämpft sich durch einen 15,5:9,5-Sieg gegen Max Euwe den Weltmeistertitel im Schach zurück, welchen er 1935 an den Niederländer verloren hatte.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1944 lag zwischen 1,5 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Alliierte Truppen landen im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Operation Shingle in der Umgebung von Anzio und Nettuno in Italien.
      • 29. Februar » Alliierte Truppen unter Führung von US-General Douglas MacArthur beginnen mit der Eroberung der Admiralitätsinseln, die die Japaner im Pazifikkrieg besetzt haben.
      • 10. September » Das von Deutschland okkupierte Großherzogtum Luxemburg wird durch amerikanische Truppen befreit.
      • 16. Oktober » Miklós Horthy, Reichsverweser von Ungarn, muss auf deutschen Druck abdanken. Sein Nachfolger wird der Pfeilkreuzler Ferenc Szálasi.
      • 23. Oktober » Im polnischen Lublin wird die Maria-Curie-Skłodowska-Universität gegründet.
      • 16. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg beginnt an der Westfront die Ardennenoffensive, mit der die deutsche Wehrmacht vergeblich versucht, die alliierten Streitkräfte zurückzuwerfen. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen Greif, mit dem Verwirrung hinter den amerikanischen Linien gestiftet werden soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gruis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruis (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39540.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Cena Gruis (1913-1944)".