Navorska tree » Heiko (Haiko) H. Gruis (1887-1941)

Persönliche Daten Heiko (Haiko) H. Gruis 

  • Er wurde geboren am 18. Januar 1887 in Oudedijk, Beerta, Provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders & Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 2. Juli 1941 in fortasse, somewhere in IA, er war 54 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Juli 1941 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2019.

Familie von Heiko (Haiko) H. Gruis

Er ist verheiratet mit Antje "Anna" Stubbe.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1912 in Lyon Co., IA, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Cena Gruis  1913-1944 
  2. Cena Winnie Gruis  1916-2008 


Notizen bei Heiko (Haiko) H. Gruis

Heiko (Haiko) H. Gruis

Source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I22328

"... Heiko H GRUIS Sex: M Birth: 18 JAN 1887 in Oudedijk, Beerta, Groningen, Netherlands Death: 02 JUL 1941

Father: Hindrik GRUIS b: 12 JUN 1856 in Oudedijk, Beerta, Groningen, Netherlands
Mother: Antke POPKES b: 10 NOV 1861 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Antje STUBBE b: 22 FEB 1888 in Beerta, Groningen, Netherlands

Children

1. Anna Cena GRUIS b: 08 MAR 1913 in Ackley, Hardin County, Iowa
2. Cena G GRUIS b: 24 MAY 1916 in Ackley, Hardin County, Iowa
3. Harriet GRUIS"

Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson-Scheunemann," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nelscheu&id=I27441

"Haiko H. Gruis Sex: M Birth: 18 JAN 1887 in Beerta, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers Haiko Gruis dob: 18 Jan 1887 in Beerta, vader-Hindrik Gruis age 30, moeder-Antke Popkes

Death: 2 JUL 1941 Burial: Hope Reformed Church Cemetery, George, Lyon Co, IA

Note: Findagrave.com Heiko Gruis 18 Jan 1887 in Oudedijk, Groningen, Netherlands to 2 Jul 1941 Spouse: Annie Stubbe

Note:

The census of 23 March 1920 for Wheeler Twp, Lyon Co, IA lists: (transcribed as Roos)
Gruis, Hiko, head, age 35, immigrated 1903, born in Netherlands, farmer general farm
Anna, wife, age 33, immigrated 1903, born in Netherlands
Anna, daughter, age 7, born in Iowa
Cena, daughter, age 5, born in Iowa

The census of 16 April 1930 for Wheeler Twp, Lyon Co, IA lists:

Gruis, Haiko H., head, age 43, married at 25, born in Holland, immigrated 1893, farmer general farm
Annie, wife, age 42, married at 24, born in Holland, immigrated 1890
Anna, daughter, age 17, born in Iowa
Cena, daughter, age 13, born in Iowa
Harriet, daughter, age 4 11/12, born in Iowa

The census of 16 May 1940 for Wheeler Twp, Lyon Co, IA lists:
Gruis, Hieko H., head, age 53, born in Netherlands, farmer farm (transcribed as Hicks H Gruis)
Annie, wife, age 52, born in Netherlands (transcribed as Dennie Gruis)
Harriet, daughter, age 15, born in Iowa
Reibling, Rudolph, hired hand, age 19, born in Iowa, hired man farm

Father: Hindrik (Henry) Gruis b: 12 JUN 1856 in Oudedijk (Beerta), Groningen, Netherlands
Mother: Antke Popkes b: 10 NOV 1861 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Antje (Annie) Stubbe b: 22 FEB 1888 in Beerta, Groningen, Netherlands Married: 28 FEB 1912 in , Lyon Co, IA

Note: Iowa County Marriages, 1838-1934 Haiko Gruis age 25 father: Henry Gruis, mother: Anka Popkes, and Annie Stubbe born ca 1888, father: Fred Stubbe, mother: Mensciena Modder

Children

1. Anna Cena Gruis b: 9 MAR 1913 in Wheeler Twp, Lyon Co, IA
2. Cena G. Gruis b: 24 MAY 1916 in Wheeler Twp, Lyon Co, IA
3. Harriet Frances Gruis b: 6 MAY 1925 in Wheeler Twp, Lyon Co, IA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heiko (Haiko) H. Gruis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Heiko (Haiko) H. Gruis

Heiko (Haiko) H. Gruis
1887-1941

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1887 war um die -5.5 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1912 lag zwischen 8,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1941 lag zwischen 12,4 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
    • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
    • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
    • 29. September » Beim Massaker von Babi Jar bei Kiew werden mehr als 33.000 Juden von Wehrmacht, Angehörigen des SD, der Polizei, der Geheimen Feldpolizei und der Einsatzgruppe C (unter SS-Brigadeführer Otto Rasch) ermordet. Das Massaker gibt Anlass zu einem Gedicht des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko, das vom Komponisten Dmitri Schostakowitsch in seiner 13. Sinfonie vertont wird.
    • 7. November » Das sowjetische Hospitalschiff Armenija wird mit 4700 bis 4800 Menschen an Bord bei einem Luftangriff im Schwarzen Meer von einer deutschen Heinkel He 111 versenkt.
    • 5. Dezember » Während der Schlacht um Moskau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive gegen die Wehrmacht, die zum Ende der deutschen Blitzkriegtaktik im Russlandfeldzug und letztlich zur Wende im Zweiten Weltkrieg führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1934 » Henry Hollis Horton, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Gouverneur von Tennessee
  • 1934 » Pol Demeuter, belgischer Motorradrennfahrer
  • 1937 » Amelia Earhart, US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin (verschollen)
  • 1940 » John William Abercrombie, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker
  • 1949 » Bud Scott, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1949 » Georgi Dimitroff, bulgarischer Politiker, Generalsekretär der Komintern, Ministerpräsident

Über den Familiennamen Gruis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gruis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gruis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gruis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39539.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Heiko (Haiko) H. Gruis (1887-1941)".