Navorska tree » Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe (1888-1963)

Persönliche Daten Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe 


Familie von Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe

Sie ist verheiratet mit Heiko (Haiko) H. Gruis.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1912 in Lyon Co., IA, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Cena Gruis  1913-1944 
  2. Cena Winnie Gruis  1916-2008 


Notizen bei Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe

Antje "Annie" "Anna" Stubbe

Source: Author: Kruse, Deb, Title:: "Etta Jurrens," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Sept MMII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I38263

"... Annie STUBBE Sex: F Birth: 1886 in Netherlands Birth: 1886 in The Netherlands Change Date: 24 SEP 2002

Father: Fred STUBBE Sr. b: FEB 1860 in Netherlands
Mother: Mensena MODDER

Father: Fred STUBBE Sr. b: FEB 1860 in The Netherlands
Mother: Mensena MODDER

Marriage 1 Heiko H. GRUIS b: 1886 in Netherlands

Children

1. Anna GRUIS
2. Cena GRUIS
3. Harriet GRUIS"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I38263

"... Antje STUBBE Sex: F Birth: 22 FEB 1888 in Beerta, Groningen, Netherlands

Emigration: 1888 Freeport, Illinois, USA

Death: 11 DEC 1963 in Ackley, Hardin County, Iowa

Father: Freerk 'Fred' A STUBBE b: 29 SEP 1862 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Mensiena MODDER b: 26 JAN 1861 in Nieuw Beerta, Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Heiko H GRUIS b: 18 JAN 1887 in Oudedijk, Beerta, Groningen, Netherlands

Children

1. Anna Cena GRUIS b: 08 MAR 1913 in Ackley, Hardin County, Iowa
2. Cena G GRUIS b: 24 MAY 1916 in Ackley, Hardin County, Iowa
3. Harriet GRUIS"

Below, the George, IA history book gives conflicting accounts - D.A. Navorska - xxiii Jan MMXIX - in proximo Grove, OK

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 123 & 176, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 123, Col. 1]

"Heiko H. Gruis -- was born in 1877, the son of Henry Gruis who had come to America from Holland. Heiko married Annie Stubbe who was born in 1888, the daughter of Fred A. Stubbe. After they were married, they lived on the farm west of George now occupied by Raymond Lamfers. Their children were Anna (Mrs. Waldo Riebling); Cena (Mrs. Paul Sapp); and Harriet (Mrs. Robert White)."

[Pg. 176, Col. 1]

"[photograph of a man & a photograph of a woman]

Fred Stubbe, St. -- was born in the Netherlands. He"

[Pg. 176, Col. 2]

"married Mensena Modder there. In 1888, when their eldest daughter was two years old, they came to America, settling first at Freeport, Illinois. In 1901 the family came to farm in the George vicinity, three miles west of town.

Children in the family were Annie (married Heiko H. Gruis); Winifred (Mrs. Peter A. Bloomendaal); Essie (Mrs. Ralph Lamfers); John F. (married twice, Grace Gruis and Pearl Ailts Snuttjer); Harm (married Isabel Wolfe); and Fred F. (married Ann Baxter)."

The Deb Kruse birth date for her Annie Gruis née Stubbe of 1886 conforms to the Fred Stubbe history. Her stone, however, has year of birth = 1888. The Iowa 1930 census has Anna's date of immigration = 1890. That would alloe her to be 2 years old at immigration. - D.A. Navorska - xxiii Jan MMXIX - in proximo Grove, OK

Author: Fiskum, Paul, Title: "Annie Stubbe Gruis," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386779/annie-gruis

"Photo [of her stone] added by Paul Fiskum Added [photograph of family stone "GRUIS"] by Paul Fiskum Added [photograph of individual stones juxaposed with the family "GRUIS" stone] by Paul Fiskum

Annie Stubbe Gruis Birth 22 Feb 1888 Death 11 Dec 1963 (aged 75) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386779

Family Members
Spouse

Haiko Gruis 1887-1941

Children

Anna Gruis Riebeling 1913-1944
Cena Winnie Gruis Sapp 1916-2008

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386779"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje "Anna" Stubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1888 war um die -4.7 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1912 lag zwischen 8,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
      • 7. Juni » In der Enzyklika Lacrimabili statu geht Papst PiusX. auf die Situation der Indianer in Südamerika ein und fordert Bischöfe und Priester auf, sich schützend auf die Seite der Unterdrückten zu stellen.
      • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
      • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
      • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1963 lag zwischen -3,9 °C und -0,5 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Volkstheater in Wien unter Leon Epp ist nach der Schließung der Scala Wien 1956 das erste Wiener Theater, das es wagt, den von Friedrich Torberg und Hans Weigel ausgerufenen Brecht-Boykott zu brechen, indem es Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder aufführt. Regie führt Gustav Manker, die Titelrolle spielt Dorothea Neff.
      • 30. April » Die von Gerd Lohmer architektonisch gestaltete Fehmarnsundbrücke, die die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland bei Großenbrode verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit feierlich durch Bundespräsident Heinrich Lübke und den dänischen König FrederikIX. eröffnet.
      • 25. Mai » In Addis Abeba gründen 30 afrikanische Staaten, großteils Mitglieder der Casablanca-Gruppe, die Organisation für Afrikanische Einheit (OAU). Ziel der Organisation ist die konsequente Dekolonisation und die Einheit und Solidarität der afrikanischen Staaten zu fördern.
      • 16. Juni » Vom Kosmodrom im kasachischen Baikonur startet Walentina Tereschkowa mit dem Raumschiff Wostok6 als erste Frau ins Weltall.
      • 11. Juli » Bei einer Razzia auf der Liliesleaf Farm im Johannesburger Township Rivonia (Südafrika) werden viele führende Mitglieder des African National Congress, unter ihnen Nelson Mandela, festgenommen.
      • 7. September » Die Pro Football Hall of Fame wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39538.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe (1888-1963)".