Navorska tree » Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe (1888-1963)

Persönliche Daten Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe 


Familie von Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe

Sie ist verheiratet mit Heiko (Haiko) H. Gruis.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1912 in Lyon Co., IA, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Cena Gruis  1913-1944 
  2. Cena Winnie Gruis  1916-2008 


Notizen bei Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe

Antje "Annie" "Anna" Stubbe

Source: Author: Kruse, Deb, Title:: "Etta Jurrens," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Sept MMII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I38263

"... Annie STUBBE Sex: F Birth: 1886 in Netherlands Birth: 1886 in The Netherlands Change Date: 24 SEP 2002

Father: Fred STUBBE Sr. b: FEB 1860 in Netherlands
Mother: Mensena MODDER

Father: Fred STUBBE Sr. b: FEB 1860 in The Netherlands
Mother: Mensena MODDER

Marriage 1 Heiko H. GRUIS b: 1886 in Netherlands

Children

1. Anna GRUIS
2. Cena GRUIS
3. Harriet GRUIS"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I38263

"... Antje STUBBE Sex: F Birth: 22 FEB 1888 in Beerta, Groningen, Netherlands

Emigration: 1888 Freeport, Illinois, USA

Death: 11 DEC 1963 in Ackley, Hardin County, Iowa

Father: Freerk 'Fred' A STUBBE b: 29 SEP 1862 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Mensiena MODDER b: 26 JAN 1861 in Nieuw Beerta, Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Heiko H GRUIS b: 18 JAN 1887 in Oudedijk, Beerta, Groningen, Netherlands

Children

1. Anna Cena GRUIS b: 08 MAR 1913 in Ackley, Hardin County, Iowa
2. Cena G GRUIS b: 24 MAY 1916 in Ackley, Hardin County, Iowa
3. Harriet GRUIS"

Below, the George, IA history book gives conflicting accounts - D.A. Navorska - xxiii Jan MMXIX - in proximo Grove, OK

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 123 & 176, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 123, Col. 1]

"Heiko H. Gruis -- was born in 1877, the son of Henry Gruis who had come to America from Holland. Heiko married Annie Stubbe who was born in 1888, the daughter of Fred A. Stubbe. After they were married, they lived on the farm west of George now occupied by Raymond Lamfers. Their children were Anna (Mrs. Waldo Riebling); Cena (Mrs. Paul Sapp); and Harriet (Mrs. Robert White)."

[Pg. 176, Col. 1]

"[photograph of a man & a photograph of a woman]

Fred Stubbe, St. -- was born in the Netherlands. He"

[Pg. 176, Col. 2]

"married Mensena Modder there. In 1888, when their eldest daughter was two years old, they came to America, settling first at Freeport, Illinois. In 1901 the family came to farm in the George vicinity, three miles west of town.

Children in the family were Annie (married Heiko H. Gruis); Winifred (Mrs. Peter A. Bloomendaal); Essie (Mrs. Ralph Lamfers); John F. (married twice, Grace Gruis and Pearl Ailts Snuttjer); Harm (married Isabel Wolfe); and Fred F. (married Ann Baxter)."

The Deb Kruse birth date for her Annie Gruis née Stubbe of 1886 conforms to the Fred Stubbe history. Her stone, however, has year of birth = 1888. The Iowa 1930 census has Anna's date of immigration = 1890. That would alloe her to be 2 years old at immigration. - D.A. Navorska - xxiii Jan MMXIX - in proximo Grove, OK

Author: Fiskum, Paul, Title: "Annie Stubbe Gruis," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386779/annie-gruis

"Photo [of her stone] added by Paul Fiskum Added [photograph of family stone "GRUIS"] by Paul Fiskum Added [photograph of individual stones juxaposed with the family "GRUIS" stone] by Paul Fiskum

Annie Stubbe Gruis Birth 22 Feb 1888 Death 11 Dec 1963 (aged 75) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386779

Family Members
Spouse

Haiko Gruis 1887-1941

Children

Anna Gruis Riebeling 1913-1944
Cena Winnie Gruis Sapp 1916-2008

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386779"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje "Anna" Stubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1888 war um die -4.7 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1912 lag zwischen 8,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
      • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
      • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
      • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1963 lag zwischen -3,9 °C und -0,5 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Nach der Verhaftung von Hodschatoleslam Ruhollah Chomeini kommt es in den iranischen Städten Teheran und Ghom zu den Unruhen im Iran im Juni 1963 die den Beginn der Islamischen Revolution markieren.
      • 2. Juli » Der Élysée-Vertrag als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag tritt in Kraft.
      • 20. Juli » Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft schließt mit 18 afrikanischen Staaten das Yaoundé-Abkommen. Darin werden wirtschaftliche Zusammenarbeit und das Gewähren von Mitteln zur Entwicklungshilfe durch den Europäischen Entwicklungsfonds vereinbart.
      • 8. August » Beim „Großen Postzugraub“ überfallen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und mindestens weitere 13 Männer einen Postzug von Glasgow nach London und rauben 2,63 Mio. GBP (entspricht heute ungefähr 50 Millionen Euro).
      • 20. September » Alfred Hitchcocks Die Vögel erlebt seine deutsche Erstaufführung.
      • 24. Oktober » Grubenunglück von Lengede: In einem Stollen der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt im niedersächsischen Lengede bei Peine werden 129 Bergleute in 60m Tiefe verschüttet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39538.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antje "Anna" (Antje "Annie" "Anna") "Annie" Stubbe (1888-1963)".