Navorska tree » Waldo & Anna Child 2 Riebeling (1944-1944)

Persönliche Daten Waldo & Anna Child 2 Riebeling

  • Er/sie ist geboren zwischen 1943 und 1944 in fortasse, somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Er/sie ist gestorben am 1. Januar 1944 in fortasse, somewhere in IA, Im Alter von 1 Jahren.
  • Er/sie ist begraben nach 31. Dezember 1943 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Waldo August Riebeling und Anna Cena Gruis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2024.

Familie von Waldo & Anna Child 2 Riebeling


Notizen bei Waldo & Anna Child 2 Riebeling

Child of Waldo & Anna Riebeling

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Infant Riebeling," (Publication site: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/29386891/infant-riebeling

"Infant Riebeling Birth unknown Death 1 Jan 1944 Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386891

Parents

Waldo Riebeling 1914-1953
Anna Gruis Riebeling 1913-1944

Half Siblings

LeRoy James Riebeling 1947-1966

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386891"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waldo & Anna Child 2 Riebeling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Waldo & Anna Child 2 Riebeling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Waldo & Anna Child 2 Riebeling

John Riebeling
1893-< 2003
Meta Drewes
1888-1948

Waldo & Anna Child 2 Riebeling
1944-1944


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1944 lag zwischen 1,5 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Juni » Im Zweiten Weltkrieg schlägt die erste Fieseler Fi103, propagandistisch als V1 bezeichnet, in London ein. Die Deutschen starten die Marschflugkörper aus dem besetzten Département Pas-de-Calais in Nordfrankreich.
      • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
      • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
      • 5. August » Im Internierungslager beim australischen Cowra ereignet sich durch japanische Kriegsgefangene der vermutlich historisch größte Gefangenenausbruch. Die Aktion kostet insgesamt 231 Japaner und vier Wachleute das Leben, 108 Japaner werden verwundet. Alle Geflohenen sind neun Tage später wieder in militärischem Gewahrsam.
      • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
      • 21. September » Durch eine gezielte Indiskretion wird der Morgenthau-Plan des US-Finanzministeriums zum Nachkriegsdeutschland publik. US-Präsident Franklin D. Roosevelt distanziert sich nach stark ablehnenden Reaktionen bald von diesem Papier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riebeling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riebeling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riebeling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riebeling (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39543.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Waldo & Anna Child 2 Riebeling (1944-1944)".