Navorska tree » Charles Edgar Pittenger (1876-1958)

Persönliche Daten Charles Edgar Pittenger 

  • Er wurde geboren am 2. März 1876 in Blackford Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Milton Massing; Lee Russell; Darlene Virginia Naylor, Janet Allyn Ricks, Rosalind Ricks, et al.
  • (Alt. Death) am 9. Juni 1958 in Okeechobee Co.,, Flevoland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. Juni 1958 in Avon Pk., Highlands Co.,, Flevoland, Nederland, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Juni 1958 in Center Twp., Delaware Co., IN (Elm Ridge Mem. Pk.).
  • Ein Kind von Francis Marion Pittenger und Emily Jane Cullen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2024.

Familie von Charles Edgar Pittenger

(1) Er ist verheiratet mit Effie Mae Williamson.

Sie haben geheiratet am 14. August 1902 in Delaware Co., IN, er war 26 Jahre alt.

Charles Edgar Pittenger oo Effie Williamson

Marriage source: Series Z121 Roll 12 in W.P.A. Delaware Co., IN Marriages.

Massing, Milton, Pittenger/Cullen FGS, (Pub. location unknown, MM, xxvii Sep MCMXCIII)

ref 121-C14-34.

CEP was age 26y at marriage. Ref W-6-18. <>

Kind(er):

  1. Lucile Icel Pittenger  1906-1946 


(2) Er ist verheiratet mit Linda Ethel Cullen.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1930 in Richland Co., IN, er war 54 Jahre alt.

Charles Edgar Pittenger oo Linda Ethel Cullen

Marriage sources: Author: Massing, Milton; Title: Pittenger/Cullen FGS, (Publication site unknown, Publisher: MM, Publication date: xxvii Sept MCMXCIII)

Mr. Massing's reference # is 307.
<>

Notizen bei Charles Edgar Pittenger

Charles Edgar Pittenger

Sources: Massing, Milton; Title: Pittenger/Cullen FGS, (Publication site unknown, Publisher: MM, Publication date: mailed xxvii Sept MCMXCIII)

Ref 003-84

Mr. Masing provides the middle name = Edgar, county & state of birth, & the county & state of death.

Charles' wives: 1) Effie Williamson ref. 121-C14-34 2) Ethel Cullen ref. MM-307

Lee Russell writes, "(Charles Pittenger was married once and only to Effie Williamson. Charles Pittenger taught Marion Russell when he was in First grade. Charles Pittenger was brother to James Adam Pittenger, bus driver at Royertonwhere I went to school.)"-xi Jan MCMXCIV-Muncie, IN

Lee underlines Adam which signifies that he used his middle name instead of his 1st name.-D.A.Navorska xxiii Feb MCMXCIV-Irving TX

Lee Russell writes beside Ethel Cullen, '(don't know)"-xi Jan MCMXCIV-Muncie, IN

Title: 1880 Hamilton Twp., Delaware Co., IN Cen., microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Naylor, Darlene Virginia; Ricks, Janet Allyn; Ricks, Rosalind; et al.; Title: "Charles Edger Pittenger," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G7B2-PM8

"... Charles Edger Pittenger Last Changed: June 17, 2020 Darlene Virginia Naylord Sex Male ...

Birth 2 March 1876 Blackford, Indiana, ... Reason: updated birth place name per attached sources Last Changed: September 3, 2021 NN-anonymous, initials-T.G. Sr.]

Death 9 June 1958 Avon Park, Highlands, Florida, ... Reason: updated death place name per attached source Last Changed: September 3, 2021 NN-anonymous, initials-T.G. Sr.]

Burial Elm Ridge Memorial Park, Delaware, Indiana, ... Reason: US Find a Grave Index, 1600s-Current Created by: Jane Record added: Nov 09, 2013 Find A Grave Memorial# 120054300 Last Changed: June 18, 2020 Darlene Virginia Naylord

Spouses & Children
Preferred

Charles Edger Pittenger Male 1876-1958 G7B2-PM8 [<-blood-rel.]
Effie M Williamson Female 1877-1928 LKYP-VKT
Marriage 14 Aug 1902 Delaware, Indiana, ...

Children (2)

[1] Raymond W Pittenger Male 1903-1966 LKYP-2FJ
[2] Lucile Icel Pittenger Female 1906-1946 LKYP-2LZ

Charles Edger Pittenger Male 1876-1958 G7B2-PM8 [<-blood-rel.]
Linda Ethel Cullen Female 1887-1974 9NJP-JKZ [<-blood-rel.]
Marriage 28 June 1930 Richland, Ohio, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Francis Marion Pittenger Male 1852-1932 KC29-YZ2
Emily Jane Cullen Female 1857-1938 LC6G-7V5 [<-blood-rel.]
Marriage 20 August 1874 Hamilton Township, Delaware, Indiana, ...

Children (5)

[1] Charles Edger Pittenger Male 1876-1958 G7B2-PM8
[2] James Adam Pittenger Male 1878-1961 LKR8-MXS
[3] Ada Alice Pittenger Female 1881-1941 LKRX-JFW
[4] Tressie Mabel Pittenger Female 1886-1978 LKRX-SLG
[5] Trenna Gladys Pittenger Female 1891-1978 LKRZ-YGL"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edgar Pittenger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Edgar Pittenger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edgar Pittenger

Eleanor Jones
< 1829-????
John Cullen
1815-1910

Charles Edgar Pittenger
1876-1958

(1) 1902
(2) 1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1876 war um die 6,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1930 lag zwischen 10,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 6. März » In Springfield, Massachusetts, wird von der Firma Birdseye zum ersten Mal weltweit Tiefkühlkost verkauft.
      • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
      • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
      • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
      • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
      • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1958 lag zwischen 8,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der US-amerikanische Serienmörder Charles Starkweather ermordet die Familie seiner 14-jährigen Freundin Caril Ann Fugate.
      • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
      • 21. Februar » Der britische Künstler Gerald Holtom entwirft als Friedenszeichen das CND-Symbol. Es soll den Londoner Ostermarsch mit dem Ziel, baldmöglichst nukleare Abrüstung zu erreichen, optisch unterstützen.
      • 2. Oktober » Guinea erlangt durch ein Referendum seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Staatspräsident wird Sékou Touré.
      • 4. Oktober » Frankreich gibt sich eine neue Verfassung (Fünfte Französische Republik).
      • 23. November » Die Lebenshilfe wird im hessischen Marburg als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pittenger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pittenger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pittenger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pittenger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3715.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Edgar Pittenger (1876-1958)".