Navorska tree » Raymond W. Pittenger (1903-1966)

Persönliche Daten Raymond W. Pittenger 

  • Er wurde geboren am 2. August 1903 in Center Twp., Delaware Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Melanie Nicole Bostwick, Janet Allyn Ricks, Thomas Leake, et al.; Diana Roberts Young
  • (Alt. Birth) am 2. August 1903 in Muncie, Delaware Co., IN.Quelle 1
    per Raymond's obit.
  • Er ist verstorben am 14. April 1966 in Muncie, Delaware Co., IN (Ball Mem. Hosp.), er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. April 1966 in Center Twp., Delaware Co., IN (Beech Grove Cem.).
  • Ein Kind von Charles Edgar Pittenger und Effie Mae Williamson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2024.

Familie von Raymond W. Pittenger

Er ist verheiratet mit Helen Myra Tuesburg.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1935 in Delaware Co., IN, er war 32 Jahre alt.


Notizen bei Raymond W. Pittenger

Raymond W. Pittenger

Sources: Author: Bostwick, Melanie Nicole; Ricks, Janet Allyn; Leake, Thomas; et al.; Title: "Raymond W Pittenger," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LKYP-2FJ

"... Raymond W Pittenger Last Changed: October 28, 2015 Melanie Nicole Bostwick Sex Male ...

Birth 2 August 1903 Muncie, Center Township, Delaware, Indiana, ... Last Changed: May 19, 2024 Rosalind Ricks

Death 24 Apr 1966 Muncie, Delaware, Indiana, ... Last Changed: September 3, 2021 [NN-anonymous, initials T. G. Sr.]

Burial Beech Grove Cemetery, Delaware, Indiana, ... Reason: US Find a Grave Index 1600s-Current

Burial: Beech Grove Cemetery Muncie Delaware County Indiana, USA Plot: Section H, Lot 429

Created by: Diana Roberts Young Record added: May 15, 2012 Find A Grave Memorial# 90181485

Last Changed: October 28, 2015 Melanie Nicole Bostwick

Alternate Name Birth Name Raymond W Pittinger

Residence 1910 Center Township, Delaware, Indiana, ...
Residence 1920 Muncie Ward 9, Delaware, Indiana, ... Census
Residence 1930 Muncie, Delaware, Indiana, ...
Residence 30 Dec 1935 Muncie, , Indiana
Marriage Registration 30 Dec 1935 Delaware, Indiana, ...
Marriage License 30 December 1935
Residence 30 December 1935 Muncie, Delaware, Indiana, ...
Residence 1949 United States
Residence 12 April 1950 Muncie, Center Township, Delaware, Indiana, ...
Residence Muncie, Delaware, Indiana
Military Draft Registration Muncie, Delaware, Indiana, ...

Spouses & Children

Raymond W Pittenger Male 1903-1966 LKYP-2FJ [<-blood rel.]
Helen Myra Tuesburg Female 1915-1981 LHFY-YW9
Marriage 30 December 1935 Delaware, Indiana, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Charles Edger Pittenger Male 1876-1958 G7B2-PM8 [<-blood rel.]
Effie Mae Williamson Female 1877-1928 LKYP-VKT
Marriage 14 Aug 1902 Delaware, Indiana, ...

Children (2)

[1] Raymond W Pittenger Male 1903-1966 LKYP-2FJ
[2] Lucile Icel Pittenger Female 1906-1946 LKYP-2LZ"

Author: Young, Diana Roberts; Title: "Raymond W Pittenger," (Publication site: Muncie IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv May MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/90181485/raymond_w_pittenger#view-photo=211339531

"Photo [Raymond's stone] added by DSON1492

[photo-Raymond's stone] Added by: DSON1492 on 25 Nov 2020
[photo-Raymond's stone] Added by: DSON1492 on 22 Aug 2020
[photo-Raymond's stone] Added by: Jane on 16 Jan 2015
[photo-Raymond's stone] Added by: Diana Roberts Young on 15 May 2012
[photo-Raymond's obit.] The Star Press Muncie, Indiana 25 Apr 1966, Mon Page 3 Added by: Kim White on 18 Feb 2020

Raymond W Pittenger Birth 2 Aug 1903 Muncie, Delaware County, Indiana, USA Death 24 Apr 1966 (aged 62) Muncie, Delaware County, Indiana, USA Burial Beech Grove Cemetery Muncie, Delaware County, Indiana, USA GPS-Latitude: 40.1866082, Longitude: -85.4068838 Plot Section H, Lot 429 Memorial ID 90181485

Parents
[photo-Charles' mausoleum marker] Charles Edgar Pittenger 1876-1958
[photo-Effie's mausoleum marker] Effie Mae Williamson Pittenger 1877-1928

Siblings

[photo-stone shared with Ray Elred Briner] Lucille Pittenger Briner 1906-1946

Created by: Diana Roberts Young Added: May 15, 2012 Find a Grave Memorial ID: 90181485"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond W. Pittenger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond W. Pittenger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond W. Pittenger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1903 lag zwischen 13,1 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
      • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1935 lag zwischen 5,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 2. März » König Rama VII. dankt in Thailand ab. Sein neunjähriger Neffe RamaVIII. wird neuer Herrscher, hält sich aber wegen seiner Ausbildung in der Schweiz zumeist außer Landes auf.
      • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
      • 12. April » In Großbritannien startet der leichte zweimotorige Bomber Bristol Blenheim zu seinem Erstflug.
      • 17. April » Der Operettenfilm Der Zigeunerbaron von Karl Hartl nach der Musik von Johann Strauss wird in Berlin uraufgeführt. Die Hauptrollen spielen Adolf Wohlbrück, Hansi Knoteck, Fritz Kampers und Gina Falckenberg. Alois Melichar hat die Musik für den Film bearbeitet.
      • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
      • 20. Dezember » Die von Papst Pius XI. herausgegebene Enzyklika Ad catholici sacerdotii gilt als Grundsatzwerk für Priesterausbildung und Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche.
    • Die Temperatur am 14. April 1966 lag zwischen -1.4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Die Erstausstrahlung der Satire Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas im Deutschen Fernsehen ruft teilweise Empörung hervor.
      • 26. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos.
      • 6. August » In Lissabon wird die Salazar-Brücke über den Tejo eingeweiht. Als Vorbild der Hängebrücke diente die San Francisco Bay Bridge.
      • 2. Oktober » Der spanische Fußballverein Atlético Madrid eröffnet sein am Fluss Manzanares gelegenes Stadion, das später in Estadio Vicente Calderón umbenannt wird.
      • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
      • 1. Dezember » Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt nach Zerbrechen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger. Deutschland wird erstmals von einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pittenger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pittenger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pittenger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pittenger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I48015.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Raymond W. Pittenger (1903-1966)".