Navorska tree » Helen Myra Tuesburg (1915-1981)

Persönliche Daten Helen Myra Tuesburg 


Familie von Helen Myra Tuesburg

Sie ist verheiratet mit Raymond W. Pittenger.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1935 in Delaware Co., IN, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Helen Myra Tuesburg

Helen Myra Tuesburg

Sources: Author: Bostwick, Melanie Nicole; Ricks, Becky; Leake, Thomas; et al.; Title: "Helen Myra Tuesburg," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHFY-YW9

"... Helen Myra Tuesburg Last Changed: January 11, 2012 R. L. Hilton Sex Female ...

Birth 13 March 1915 Ober, Starke, Indiana, ... Last Changed: January 11, 2012 R. L. Hilton

Death 28 October 1981 Tuscon, Pima, Arizona Last Changed: January 11, 2012 R. L. Hilton

Alternate Name Birth Name Helen Myra Tuesburg

Residence 1920 North Bend, Starke, Indiana, ...
Residence 1930 Hanna, LaPorte, Indiana
Residence 30 Dec 1935 Muncie, , Indiana
Residence 1949 Muncie, Center Township, Delaware, Indiana, ...
Residence 12 April 1950 Muncie, Center Township, Delaware, Indiana, ...
Social Program Application Aug 1963
Residence Muncie, Delaware, Indiana, ...

Spouses & Children
Preferred

Raymond W Pittenger Male 1903-1966 LKYP-2FJ [<-blood rel.]
Helen Myra Tuesburg Female 1915-1981 LHFY-YW9
Marriage 30 December 1935 Delaware, Indiana, ...

Children (0)

Fred O Bogart Male 1909-1995
Helen Myra Tuesburg Female 1915-1981 LHFY-YW9 [<-oo Raymond Pittenger]
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings
John Albert Sidney Tuesburg Male 1875-1949 KCKZ-4YZ [<-Raymond Pittenger's f-i-l]
Bertha Arilla Cox Female 1875-1963 KFR9-B18 [<-Raymond Pittenger's m-i-l]
Marriage 25Jan1898

Children (1)

[1] Arthur Cox Tuesburg Male 1898-1932
[2] Claude Russell Tuesburg Male 1900-1962
[3] Gladys Annette Tuesburg Female 1902-1973
[4] Ethel Lucille Tuesburg Female 1904-1956
[5] Madge Tuesburg Female 1907-1987
[6] Floyd Samuel Tuesburg Male 1911-1911
[7] Cloyd Charles Tuesburg Male 1912-1912
[8] Robert Wade Tuesburg Male 1913-1972
[9] Helen Myra Tuesburg Female 1915-1981 LHFY-YW9 [<-oo Raymond Pittenger]
[10] Hulda Elizabeth Tuesburg Female 1916-1920"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Myra Tuesburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Myra Tuesburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Myra Tuesburg

Helen Myra Tuesburg
1915-1981

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1915 lag zwischen 4,3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
    • 18. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1935 lag zwischen 5,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 16. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan fordert etwa 2.700 Tote.
    • 25. Juli » Bei einer Flutkatastrophe des Jangtsekiang in China sterben 200.000 Menschen.
    • 5. Oktober » Am Stadttheater Zürich wird die Operette Drei Walzer von Oscar Straus uraufgeführt. Für den ersten Teil hat der Komponist Musik von Johann Strauss (Vater) und für den zweiten Teil Melodien von Johann Strauss (Sohn) verwendet. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Armin Robinson.
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1981 lag zwischen 3,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch erwirbt die traditionsreichen Londoner Zeitungen The Times und The Sunday Times.
    • 24. April » US-Präsident Ronald Reagan hebt das am 4. Januar 1980 von seinem Vorgänger Jimmy Carter wegen der Intervention in Afghanistan verhängte Embargo für Getreide und andere Güter gegen die UdSSR auf.
    • 16. Mai » Karlheinz Böhm formuliert in der ZDF-Sendung Wetten, dass..? gegenüber Frank Elstner seine Wette, die zur Gründung der Hilfsorganisation Menschen für Menschen führen wird.
    • 30. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Dallas.
    • 8. Oktober » Das neue Leipziger Gewandhaus wird eingeweiht.
    • 1. November » Antigua und Barbuda erhält seine endgültige Unabhängigkeit von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuesburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuesburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuesburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuesburg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I48017.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Helen Myra Tuesburg (1915-1981)".