Navorska tree » Marinda Waldren (1821-1902)

Persönliche Daten Marinda Waldren 


Familie von Marinda Waldren

Sie ist verheiratet mit John Cullen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1842 in Richland Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

John Cullen oo Marinda Waldren

Marriage source: Cullen, Charles, ledger, (Delta OH, CC, ca MDCCCLXXX)

IV-great-uncle Charles Cullen gives year of marriage = 1842 in his business ledger.

Richland County, OH Marriage Records 1813 - 1871 ..., (Mansfield OH, publisher unknown, MCMXCIII), pg. 90, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of affidavit = 12 Dec 1843

'Cullin, John - Waldun, Marinda 21 Dec 1843 A01 092 A'

A = affidavit (bond) - certifcation of eligibility to marry. This record will NOT have the actual marriage date.

1900 Census, Hamilton Twp., Delaware Co., IN gives 57 yrs of marriage. <>

Kind(er):

  1. Mary Ann Cullen  1843-1912 
  2. William Cullen  1844-1848
  3. Sarah Cullen  1846-1848
  4. Martha Cullen  1847-1848
  5. Elizabeth Cullen  1852-1932 
  6. Nancy Cullen  1855-1855
  7. Emily Jane Cullen  1857-1938 
  8. Charlotte M. Cullen  1860-???? 


Notizen bei Marinda Waldren

Marinda Waldren

Source: Cullen, Charles, ledger, (Delta OH, CC, ca. MDCCCLXXX)

Charles Cullen, Marinda's brother-in-law spelt her name Walden. Lee Russell spells it Waldren.

The marriage record for Marinda's daughter, Charlotte, gives her mother's maiden last name = WALDON.

1880 Census has f/m of MWC born in Eng/PA.

William Cullen, Marinda's brother-in-law married Roxena Walden. William died in OH. Although the 1900 Census would indicate Marinda married John after he had settled in Hamilton Twp. Delaware Co., IN already, it is possible he went toOH to marry Marinda.

39 on 1860 census. On 1900 census, Marinda had a total of eight children. 4 are not living according to the 1900 census. Age 81 at death. Possibly buried in Cullen Cem. in Hamilton Twp., Delaware Co., IN

Lee Russell relates a story she may have been told by Elsie Crist née Pittenger, '...some strangers came to see Cullens - is John, the ditcher here? Mrs. Cullen, angry, for the lack of respect - No John the ditcher does not live here.But Mr. Cullen, sometimes does and ditches ----!' - 15N1993

Lee Russell writes, 'John Cullen married Marinda Waldren (sister to Rozanne Athey)' born Feb 14, 1821 died Aug 27, 1902.' - xv Nov MCMXCIII - Muncie, IN

Marriage affidavit spells Waldrum.

Mohican Area Genealogists Interested in Computers, Richland County, OH Marriage Records 1813 - 1871 Combined Brides and Grooms Index Vol 1 and 3-10, Mansfield, OH, 1993, pg. 90.

'Cullin, John - Waldun, Marinda 12 Dec 1843 A01 092 A'

This is date of affidavit, Not the date of marriage.

1900 Hamilton Twp., IN census for mm/yyyy of birth. Birth day of month from T.s. in Cullen Cem.

Death source: WPA Series Z121 roll 13, Delaware Co IN Deaths 1882-1920. Burial source: Ts in Cullen cemetery. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinda Waldren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinda Waldren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinda Waldren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 Hamilton Twp., IN census.
  2. WPA Series Z121 roll 13, Delaware Co IN Deaths
  3. T.s. in Cullen Cem.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1821 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
  • Die Temperatur am 27. August 1902 lag zwischen 10,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waldren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waldren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waldren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waldren (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I801.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Marinda Waldren (1821-1902)".