Navorska tree » Jantje Buising (1862-< 1867)

Persönliche Daten Jantje Buising 


Familie von Jantje Buising


Notizen bei Jantje Buising

Jantje Buising

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 379, Repository: MNGen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 379]

"2116. Buising, Harm 2112, (OSB German Valley 0852), Dienstknecht, * 13.2.1837 Smarlingen, Sohn des Arbeiters Ernst Aalderks Buising und Jantje Harms Wildeboer, Aufgebot Juni / Juli 1862 Weener, oo nach 8.7.1862 Kirchborgum, Anna Wepel15526, * 22.2.1840 Langeriepe, Tochter des Schustermeisters Heike Otten Wepel und Egbertje Hemmes van Dyken

Kinder: Jantje * 31.7.1862 Peldemühle"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i," (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII),Pg. 159, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 159]

"0851. Busing, Ernst Aalderk oo Jantje Harms Wildeboer

1. Hilke 0482

0852. Busing/Buessing, Büsing, Hermann/Harm * 13 FEB 1837 Weener, OSTF, + 15 Oct 1910 Kamrar, IA [1383] oo Anna Wepel * 22 FEB 1840 Weener, Weener, OSTF, + 21 MAR 1923 Kamrar, IA [1383]

1. Jantje, * ABT 1862 OSTF
2. Jantje, * 12 FEB 1867 GVI, ~ 7 JUL 1867 SCRC
3. Bertha Heikea, * 27 NOV 1868 GVI, ~ 4 JUL 1869 SCRC
4. Ernst
5. Hermann
6. Meade

Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 23-1910 (Survived by wife and five children) Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 13-1923 [1383] New York Passenger Lists, 1851-1891 name: Busing, Herm, Anna, Jantje; microfilm number: 232, ship's name: Charlotte; embarkation: Bremen; immigration: 3 AUG 1863 New York, New York > Freeport, IL Editor Note: ship record shows child which must have died before 1867 when another daughter named Jantje was born. Immigration: 1863 to Freeport, IL, > 1871 IA"

Alte Peldemühle is in proximo Möhlenwarf. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Buising?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Buising

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Buising

Anna Wepel
1840-1923

Jantje Buising
1862-< 1867


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Juli 1862 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
      • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
      • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
      • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
      • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
      • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buising

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buising.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buising.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buising (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36502.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jantje Buising (1862-< 1867)".