Navorska tree » Anna Wepel (1840-1923)

Persönliche Daten Anna Wepel 


Familie von Anna Wepel

Sie ist verheiratet mit Harm (Harmen) H. Buising.

Die Eheerklärung wurde am zwischen Juni 1862 und Juli 1862 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet nach 8. Juli 1862 in Kirchborgum, Ostfriesland, Hannover.

Harm Buising oo Anna Wepel

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 379,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 379]

"2116. Buising, Harm 2112, (OSB German Valley 0852), Dienstknecht, * 13.2.1837 Smarlingen, Sohn des Arbeiters Ernst Aalderks Buising und Jantje Harms Wildeboer, Aufgebot Juni / Juli 1862 Weener, oo nach 8.7.1862 Kirchborgum, Anna Wepel15526, * 22.2.1840 Langeriepe, Tochter des Schustermeisters Heike Otten Wepel und Egbertje Hemmes van Dyken

Kind(er):

  1. Jantje Buising  1862-< 1867
  2. Jantje C Buising  1867-1954 
  3. Ernst D. Busing  1895-????
  4. Hermann R. Busing  1895-????
  5. Willie Otto Buising  1880-1904
  6. Emma Anna Busing  1882-1968 


Notizen bei Anna Wepel

Anna Wepel

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 379, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 379]

"2116. Buising, Harm 2112, (OSB German Valley 0852), Dienstknecht, * 13.2.1837 Smarlingen, Sohn des Arbeiters Ernst Aalderks Buising und Jantje Harms Wildeboer, Aufgebot Juni / Juli 1862 Weener, oo nach 8.7.1862 Kirchborgum, Anna Wepel15526, * 22.2.1840 Langeriepe, Tochter des Schustermeisters Heike Otten Wepel und Egbertje Hemmes van Dyken

Kinder: Jantje * 31.7.1862 Peldemühle"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII),Pg. 159, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 159]

"0851. Busing, Ernst Aalderk oo Jantje Harms Wildeboer

1. Hilke 0482

0852. Busing/Buessing, Büsing, Hermann/Harm * 13 FEB 1837 Weener, OSTF, + 15 Oct 1910 Kamrar, IA [1383] oo Anna Wepel * 22 FEB 1840 Weener, Weener, OSTF, + 21 MAR 1923 Kamrar, IA [1383]

1. Jantje, * ABT 1862 OSTF
2. Jantje, * 12 FEB 1867 GVI, ~ 7 JUL 1867 SCRC
3. Bertha Heikea, * 27 NOV 1868 GVI, ~ 4 JUL 1869 SCRC
4. Ernst
5. Hermann
6. Meade

Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 23-1910 (Survived by wife and five children) Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 13-1923
[1383] New York Passenger Lists, 1851-1891 name: Busing, Herm, Anna, Jantje; microfilm number: 232, ship's name: Charlotte; embarkation: Bremen; immigration: 3 AUG 1863 New York, New York > Freeport, IL Editor Note: ship record shows child which must have died before 1867 when another daughter named Jantje was born. Immigration: 1863 to Freeport, IL, > 1871 IA"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 12-1923, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 61]

"13-1923 ..."

[Pg. 62]

"Anna BüSING*WEPEL * 22 Feb 1840 Weener/Ostfriesland \\ oo Harm BüSING \\> 1863 Freeport, IL \\ >> 1871 IA \\ >> 1902 Kamrar, IA \\ + 21 Mar 1923 Kamrar, IA \\ R: (h + bef), (7 ch + at young age), (1 ch + at ... the age of 24y), ch: Mrs. (Peter)NABER*BüSING in Estelline, SD, Bertha CLOLZ*BüSING in Canby, MN, Ernest BüSING in Webster City, IA, Hermann BüSING in Lakeland, FL, Meade HUGHES*BüSING in Webster City, IA \\\\ O"

Author: Greenfield, Debbie, Title: Busing, Anna Wepel (1840-1923), Publication location unknown, Publisher: Janelle Graham Martin, Publication date: xiv July MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/hamilton/obituaries/index.cgi?read=563204

BUSING, WEPEL, NABER, CLOSZ, HUGHES

Posted By: Debbie Greenfield (email) Date: 7/14/2015 ...

Webster City Daily News, Saturday, April 21, 1923

Former Kamrar Resident Dies at Home of Daughter

Mrs. H. Busing Passes Away Early This Morning After Six Weeks Illness - Was Mother of Mrs. Meade Hughes and E. D. and H. R. Busing.

Mrs. H. Busing, eighty-three years of age, and the mother of Mrs. Meade Hughes, E. D. and H. R. Busing, all of this city, passed away at 3 o'clock this morning at the home of her daughter, 907 First street, where she has been ill for thepast six weeks, with the ailments incident to old age.

Mrs. Busing was a former Kamrar resident, living there until January 1, 1923, when failing health caused her to come to this city to live with her daughter. All that love and patient care could do for her was done, but she gradually sankto her death.

Anna Wepel was born in Germany, and was there married to H. Busing, afterwards coming to America. Her husband died thirteen years ago and she is the last of her immediate family of sisters and brothers. The following children survive:Mrs. P. R. Naber, Estelline, S. D.; Mrs. Bertha Closz, Canby, Minn.; E. D. and H. R. Busing, and Mrs. Meade Hughes, all this city. There are also a number of grandchildren.

Mrs. Busing was a member of the German Presbyterian church of Kamrar and the pastor of that church, Rev. H. N. Gerdes, will conduct the funeral services Monday afternoon at 1 o'clock, at the Busing home in Kamrar and at 2 o'clock in thechurch. [She was buried in the First Presbyterian Cemetery, rural Kamrar]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Wepel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Wepel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Wepel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1840 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
      • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
      • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
    • Die Temperatur am 21. April 1923 lag zwischen 3,7 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
      • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
      • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
      • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
      • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • Die Temperatur am 23. April 1923 lag zwischen 3,1 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
      • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
      • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
      • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
      • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
      • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wepel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wepel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wepel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wepel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36500.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Wepel (1840-1923)".