Navorska tree » Heike Otten Wepel (1787-< 1898)

Persönliche Daten Heike Otten Wepel 

  • Er wurde geboren am 13. Februar 1787 in Akker te Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rolf & Christian Koens; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 1898 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Otte Heikes Wepel und Tryntie Berends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2016.

Familie von Heike Otten Wepel

Er ist verheiratet mit Egbertje Hemmes van Dyk.

Sie haben geheiratet am 16. April 1818 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 31 Jahre alt.

Heike Otten Wepel oo Egbertje Hemmes van Dyk

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite313, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 313]

"3134 Wepel, Heike Otten, * 13.2.1787 in Weener, S.d. 3135, wh in Langeryp / Kirchborgum; oo 16.4.1818 Egbertje Hemmes van Dyk, * 22.1.1798, T.d. 199

3135 Wepel, Otte Heikes, Schumacher in Weener; oo Tryntie Berends Heike Otten * 1787 /=KB:Weener/, oo 3134" <>

Kind(er):

  1. Klaarke Wepel  1826-1869 
  2. Gretje Wepel  1831-< 1942
  3. Anna Wepel  1840-1923 


Notizen bei Heike Otten Wepel

Heike Otten Wepel

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ostfriesland, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 313, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 313]

"3134 Wepel, Heike Otten, * 13.2.1787 in Weener, S.d. 3135, wh in Langeryp / Kirchborgum; oo 16.4.1818 Egbertje Hemmes van Dyk, * 22.1.1798, T.d. 199

3135 Wepel, Otte Heikes, Schumacher in Weener; oo Tryntie Berends
Heike Otten * 1787 /=KB:Weener/, oo 3134"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband iv, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2345, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 2345]

"15533. Wepel, Otte Heikes 15527, Schuhmacher, * 28.11.1752 Weener, + 10.12.1821 Weener, Sohn von Hayke Janssen Wepel und Grietje Otten, oo 3.5.1786 Weener, Tryntje Berends, Witwe von Dirk Jacobs (7250) aus Bunderhammrich, * ca. 1750, + 5.7.1830 Weener

Kinder: Heike * 13.2.1787 Akker te Weener (15526)
[2] Claaske * 30.10.1789 by de Zyl (751)
[3] Grietje * 25.3.1794 Weener + 1861 Bunde
[4] Berend * 1.2.1797 Weener (15523)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heike Otten Wepel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heike Otten Wepel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heike Otten Wepel

Tryntie Berends
± 1750-< 1861

Heike Otten Wepel
1787-< 1898

1818
Klaarke Wepel
1826-1869
Gretje Wepel
1831-< 1942
Anna Wepel
1840-1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1787 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. April 1818 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 1. März » Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wepel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wepel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wepel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wepel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16711.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Heike Otten Wepel (1787-< 1898)".