Navorska tree » Bina Klaver (1890-1984)

Persönliche Daten Bina Klaver 

  • Alternative Namen: Bina Klaver Gray, Bina Gray Trampel
  • Sie ist geboren am 9. März 1890 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Independence Twp., Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Hamilton Twp., Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Hamilton Twp., Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung am 1. Januar 1925, Hamilton Twp., Hamilton Co., IA.
  • (note1) .
    Source: Earlene Graham, Roger Peters, & Debbie Greenfield
  • Sie ist verstorben am 10. Dezember 1984 in Hamilton Co. Hosp., Webster City, Hamilton Co., IA, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Dezember 1984 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Philippus Klaver und Rikste (Rickste) Ubben
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2016.

Familie von Bina Klaver

(1) Sie ist verheiratet mit Diederich Grau.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1915 in fortasse, somewhere in IA, sie war 24 Jahre alt.

Dick Gray oo Bina Klaver

Marriage source: Author: Debbie Greenfield, Title: Hamilton Obituaries, (Publication location unknown, Publisher: Daily Freeman Journal, Publication date: Dec MCMLXXXIV), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/hamilton/obituaries/index.cgi?read=318420

"Trampel, Bina (1890 - 1984)

TRAMPEL, KLAVER, UBBEN, GRAY, NORDGREN

Posted By: Debbie Greenfield (email) Date: 1/14/2011 at 17:18:59

Daily Freeman Journal, December, 1984

Mrs. Bina Trampel, 94, longtime Kamrar resident, died Monday, December 10, at the Hamilton County hospital where she had been a patient the past 12 days. She had been in ill health the past several years. ... She was preceded in death by her husband, Aug. 30, 1916, and she continued to reside in the Kamrar area, working as a seamstress.

She was married Jan. 6, 1926 to Adolph Trampel and the couple resided on a farm east of Kamrar. They retired from farming in 1954 and moved into Kamrar in 1956, where she was preceded in death by her husband, Aug. 24, 1971. ..." <>

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Adolph Trampel.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1926, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bina Klaver

Bina Klaver

Source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4494

"... Death: 10 Dec 1984 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Birth: 09 Mar 1890 in Iowa, United States 1 2 3 4

Residence: 1910 Hamilton, Hamilton, Iowa, USA 4

Name: Bina Klaver 1 2 3 4

Residence: 1900 Independence, Hamilton, Iowa, USA 3 Residence: 1 Jan 1925 Hamilton, Iowa 2 Residence: 1920 Hamilton, Hamilton, Iowa, USA 1

Sex: F 5

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=19783939-77ba-4e9b-9eed-204dcda95e80&tid=4030263&pid=4494 ... Daughters of Philip & Ricksta Ubben Klaver

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=80eeee2a-c722-4dcc-aa5d-73b186767ffa&tid=4030263&pid=4494 ... Bina Klaver Gray Trampel obituary

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=7d291891-a8ea-485b-8a41-ec88e8bf0047&tid=4030263&pid=4494 ... Bina Klaver Trampel headstone

Father: Philip Klaver b: 14 Jan 1866 in Tichelwarf, Leer, Niedersachsen, Germany Mother: Rickste Elsie Ubben b: 03 Jan 1869 in Tichelwarf, Leer, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Adolph Trampel b: 11 Jul 1886 in Iowa, United States Married: 06 Jan 1926 in Iowa

Marriage 2 Dick Gray b: 21 Oct 1891 Married: 17 Feb 1915

Children

1. Dorotha Gray b: 01 Apr 1916

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: ; Page: ; EnumerationDistrict: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=83699418&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1891 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Hamilton, Hamilton, Iowa, USA

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Microfilm of IowaState Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=5997084&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1891 Birth place: Iowa Residence date: 1 Jan 1925 Residence place: Hamilton

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Independence, Hamilton, Iowa; Roll: T623_31077_4119859;Page: 10A; Enumeration District: 0106; FHL microfilm: 1240435. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=14353833&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: Mar 1890 Birth place: Iowa Residence date: 1900 Residence place:Independence, Hamilton, Iowa, USA

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Hamilton, Hamilton, Iowa; Roll: T624_404; Page: 5A;Enumeration District: 0117; Image: ; FHL microfilm: 1374417. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=137276013&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1890 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residenceplace: Hamilton, Hamilton, Iowa, USA

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=4494"

Author: Debbie Greenfield, Title: Hamilton Obituaries, (Publication location unknown, Publisher: Daily Freeman Journal, Publication date: Dec MCMLXXXIV), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/hamilton/obituaries/index.cgi?read=318420

"Trampel, Bina (1890 - 1984)

TRAMPEL, KLAVER, UBBEN, GRAY, NORDGREN

Posted By: Debbie Greenfield (email) Date: 1/14/2011 at 17:18:59

Daily Freeman Journal, December, 1984

Mrs. Bina Trampel, 94, longtime Kamrar resident, died Monday, December 10, at the Hamilton County hospital where she had been a patient the past 12 days. She had been in ill health the past several years.

Funeral services will be at 1:30 p.m. Wednesday at the First Presbyterian Church near Kamrar with Rev. Norman Frerking officiating and with burial in the Presbyterian church cemetery.

Friends may call at the Foster Funeral home until 9:30 a.m. Wednesday when the casket will be taken to the church.

Bina Klaver, daughter of Philip and Ricksta Ubben Klaver, was born March 9, 1890 at Kamrar. She was educated in the rural schools in Kamrar.

She was married Feb. 17, 1915 to Dick Gray and the couple resided on a farm northeast of Kamrar. To this union, one daughter was born, dying in infancy.

She was preceded in death by her husband, Aug. 30, 1916, and she continued to reside in the Kamrar area, working as a seamstress.

She was married Jan. 6, 1926 to Adolph Trampel and the couple resided on a farm east of Kamrar. They retired from farming in 1954 and moved into Kamrar in 1956, where she was preceded in death by her husband, Aug. 24, 1971.

She had continued to reside in Kamrar until March, 1980 when she moved to the Southfield Care Center.

She was a member of the First Presbyterian church in Kamrar.

She is survived by one son, Carl Trampel of Kamrar; three stepsons, Erving Trampel, Kamrar, Frank Trampel, Webster City and Fred Nordgren, Cedar Rapids; six grandchildren; three greatgrandchildren; two brothers and one sister, George P.Klaver, Jewell, Philip Klaver, Jr., Webster City, and Elsie Klaver, Webster City, and several nieces and nephews.

She was also preceded in death by her parents, three brothers and one sister." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bina Klaver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bina Klaver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bina Klaver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1890 war um die 4,1 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
      • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
      • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1926 lag zwischen 1,0 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
      • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
      • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1984 lag zwischen 4,7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Ein Konkordat des Heiligen Stuhls mit Italien revidiert Teile der Lateranverträge. Der Katholizismus bleibt nicht mehr Staatsreligion, staatliche Leistungen an die Kirche werden neu geordnet. Rom verliert die Bezeichnung Heilige Stadt.
      • 27. Juli » In Livorno lässt die Stadtverwaltung zwei Skulpturen des Künstlers Amedeo Modigliani aus einem Kanal bergen, die dieser 70 Jahre zuvor aus Enttäuschung über Kritik durch Künstlerkollegen dort versenkt haben soll. Später stellen sich die Skulpturen als Fälschungen heraus.
      • 15. September » Bei den Festspielen Balver Höhle in Balve erfolgt die deutsche Erstaufführung des Barockdramas Katharina von Georgien von Andreas Gryphius in der Bearbeitung von Hermann Wedekind.
      • 11. Oktober » Die Raumfahrerin Kathryn Dwyer Sullivan unternimmt als erste US-Amerikanerin im Rahmen der Space Shuttle-Mission STS-41-G einen Weltraumausstieg.
      • 18. Dezember » Der Präsident von Guinea, Lansana Conté trennt sich von seinem Premierminister Diarra Traoré und übernimmt das Amt als Regierungschef gleich selbst.
      • 19. Dezember » Mit River Raid wird in Deutschland das erste Videospiel als „gewaltverherrlichendes Spiel“ indiziert.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1984 lag zwischen 3,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der US-amerikanische Trust AT&T gibt als Folge des im Jahr 1974 von der Regierung gegen ihn eingeleiteten Antitrustverfahrens große Teile seines Telefongeschäftes an sieben von ihm unabhängige Telekommunikationsnetzbetreiber ab.
      • 7. Mai » Peter-Jürgen Boock, Ex-Mitglied der Rote Armee Fraktion, wird in Stuttgart-Stammheim– unter anderem wegen seiner Beteiligung an der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer– zu dreimal lebenslang zuzüglich 15 Jahren Haft verurteilt.
      • 18. Juli » Beim Amoklauf von San Ysidro sterben in einem Schnellrestaurant in San Diego 21 Menschen. Der Täter verletzt mit seiner Waffe weitere 19 Personen, ehe er von einem Scharfschützen einer Polizei-Spezialeinheit getötet wird.
      • 11. August » US-Präsident Ronald Reagan witzelt bei einer Mikrofonprobe. Er habe die in fünf Minuten beginnende Bombardierung der Sowjetunion angewiesen. Der Scherz sorgt international für Irritationen.
      • 28. August » Der Kriminalfall von Amstetten beginnt. Der Täter lockt seine Tochter in den Keller und hält sie aus sexuellen Motiven mehr als 24 Jahre lang gefangen.
      • 1. Dezember » Der Sender 3sat startet sein Programm als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRG.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1982 » Roy Webb, US-amerikanischer Komponist
    • 1984 » Luke Johnsos, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1986 » Fred Stone, kanadischer Flügelhornist, Trompeter und Komponist
    • 1987 » Bruno Mora, italienischer Fußballspieler
    • 1987 » Giovanni Arpino, italienischer Schriftsteller und Journalist
    • 1987 » Jascha Heifetz, russisch-US-amerikanischer Violinist

    Über den Familiennamen Klaver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36322.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bina Klaver (1890-1984)".