Navorska tree » Wolter Evers Ubben (1836-< 1947)

Persönliche Daten Wolter Evers Ubben 


Familie von Wolter Evers Ubben

Er ist verheiratet mit Grietje Berends Groen.

Sie haben geheiratet am 9. April 1865 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elske Ubben  1867-????
  2. Rikste (Rickste) Ubben  1869-1949 
  3. Berend Ubben  1871-????
  4. Grietje Ubben  1876-????
  5. Wolterlina Ubben  1879-????


Notizen bei Wolter Evers Ubben

Wolter Evers Ubben

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 15 & 16.

[Pg. 15]

"...
39. Grietje Berends GROEN GROEN:Grietje Berends (b. 1840), b. 13.10.1840 in Tichelwarf,112 baptized 18.10.1840.112 She married Wolter Evers UBBEN UBBEN:Wolter Evers (b. 1836), married 09.04.1865 in Weener,ccix Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1865, Nr. 7. b. 28.12.1836 in Möhlenwarf,219 (son of "

[Pg. 16]

"Evert UBBEN UBBEN:Evert and Rixte WOLTERS WOLTERS:Rixte), occupation Dienstknecht zu Bunderhee (1865), Arbeiter zu Tichelwarf.219

Children:

i. Sohn Sohn (1866-1866), b. 26.02.1866 in Tichelwarf,ccx Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1866, Nr. 32.i d. 1866.220

ii. Elske UBBEN UBBEN:Elske (b. 1867), b. 11.03.1867 in Tichelwarf,ccxi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1867, Nr. 35.ii baptized 31.03.1867.221

iii. Rikste UBBEN UBBEN:Rikste (b. 1869), b. 03.01.1869 in Tichelwarf,ccxii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1869, Nr. 1.v baptized 19.02.1869.222

iv. Berend UBBEN UBBEN:Berend (b. 1871), b. 12.09.1871 in Tichelwarf,ccxiii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1871, Nr. 114. baptized 08.10.1871.223

v. Grietje UBBEN UBBEN:Grietje (b. 1876), b. 14.10.1876 in Tichelwarf,ccxiv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1877, Nr. 6.i baptized 09.01.1877 in Weener.224

vi. Wolterlina UBBEN UBBEN:Wolterlina (b. 1879), b. 22.02.1879 in Tichelwarf,ccxv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1879, Nr. 76.ii baptized 13.06.1879.225
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wolter Evers Ubben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wolter Evers Ubben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wolter Evers Ubben

Wolter Evers Ubben
1836-< 1947

1865
Elske Ubben
1867-????
Berend Ubben
1871-????
Grietje Ubben
1876-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1836 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. August » Eine bolivianische Armee unter General Andrés de Santa Cruz marschiert in Perus Hauptstadt Lima ein. Die anschließende Bildung einer Konföderation wird zum Anlass für den Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
    • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
  • Die Temperatur am 9. April 1865 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ubben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ubben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ubben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ubben (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25242.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Wolter Evers Ubben (1836-< 1947)".