Navorska tree » Evert Ubben Beving (1810-< 1921)

Persönliche Daten Evert Ubben Beving 

  • Alternative Name: Evert Ubben
  • Er wurde geboren am 4. April 1810 in fortasse, Tichelwarf, Ostfriesland, Département Ems-Occidental.
  • Er wurde getauft am 8. April 1810 in Tichelwarf, Ostfriesland, département Ems-Occidental.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter, Jan-Dirk Zimmermann, & Roelf & Christian Koens.

    Evert's parents: Ubbe Everts & Amke Jans
  • Er ist verstorben vor 1921 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2016.

Familie von Evert Ubben Beving

Er ist verheiratet mit Rikke (Rikste) (Rixte) Wolters.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1832 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, er war 22 Jahre alt.

Evert Ubben Beving oo Rikke Wolters

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication: location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 13, 15, & 16.

[Pg. 13]

"...
34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i ... He married (2) Feeke BENING BENING:Feeke (b. 1832), married 04.09.1870 in Weener,197 b. 14.09.1832 in Diele,197 (daughter of Evert UbbenBENING BENING:Evert Ubben and Rikke WOLTERS WOLTERS:Rikke).
..."

[Pg. 15]

"...
39. Grietje Berends GROEN GROEN:Grietje Berends (b. 1840), b. 13.10.1840 in Tichelwarf,112 baptized 18.10.1840.112 She married Wolter Evers UBBEN UBBEN:Wolter Evers (b. 1836), married 09.04.1865 in Weener,ccix Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1865, Nr. 7. b. 28.12.1836 in Möhlenwarf,219 (son of "

[Pg. 16]

"Evert UBBEN UBBEN:Evert and Rixte WOLTERS WOLTERS:Rixte), occupation Dienstknecht zu Bunderhee (1865), Arbeiter zu Tichelwarf.219
..."
<>

Kind(er):

  1. Feeke Beving  1832-< 1943
  2. Wolter Evers Ubben  1836-< 1947 


Notizen bei Evert Ubben Beving

Evert Ubben Beving

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 13, 15, & 16.

[Pg. 13]

"...
34. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1830), b. 17.10.1830 in Holthuserheide,100 baptized 24.10.1830 in Weener,100 occupation Dienstknecht zu Bunderhammrich (1862), Landgebräucher zu Boen (1863).clxxxvi,clxxxvii Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1862, Nr.20e.,iii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1870, Nr. 30.i ... He married (2) Feeke BENING BENING:Feeke (b. 1832), married 04.09.1870 in Weener,197 b. 14.09.1832 in Diele,197 (daughter of Evert UbbenBENING BENING:Evert Ubben and Rikke WOLTERS WOLTERS:Rikke).
..."

[Pg. 15]

"...
39. Grietje Berends GROEN GROEN:Grietje Berends (b. 1840), b. 13.10.1840 in Tichelwarf,112 baptized 18.10.1840.112 She married Wolter Evers UBBEN UBBEN:Wolter Evers (b. 1836), married 09.04.1865 in Weener,ccix Kirchengemeinde Weener(ref) Trauungen, 1865, Nr. 7. b. 28.12.1836 in Möhlenwarf,219 (son of "

[Pg. 16]

"Evert UBBEN UBBEN:Evert and Rixte WOLTERS WOLTERS:Rixte), occupation Dienstknecht zu Bunderhee (1865), Arbeiter zu Tichelwarf.219 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 247, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 247]

"1232. Beving, Evert Ubben, (OSB Stapelmoor 339), Arbeiter, oo mit Rikke Wolters

Kinder: Feeke * 14.9.1832 Diele (4915)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2257, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 2257]

"Ubben, Evert 3625, Arbeiter, 4.4.1810 Tichelwarf, + 2.1.1860 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Ubbe Everts und Amke Jans, oo mit Rixte Wolters 1072, * ca. 1804, + 22.12.1870 Tichelwarf, Tochter des Arbeiters Wolter Berends und Fee,e Jans

Kinder: Amke * 22.9.1834 Tichelwarf (804, 202)
Wolter * 28.12.1836 Möhlenwarf (14928)
Ubbina * 16.10.1839 Möhlenwarf (13282)
Rikstelina * 4.7.1842 Tichelwarf (12409)
Jantje * 22.7.1844 Tichelwarf (12807)
Obbe * 14.8.1848 Tichelwarf"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 62, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 62]

"339 Beving, Evert Ubben, * 4.4.1810, ~ 8.4. in Tichelwarf /= KB. Bunde/, wh. in Bunde, S.d. 342; oo 1.7.1832 Rikste Wolters, * 1807 9 [Italicised] in Diele, T.d. 331

Feeke * 13.9.1832, ~ 23.9. in Diele"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Ubben Beving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Ubben Beving

Evert Ubben Beving
1810-< 1921

1832
Feeke Beving
1832-< 1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1810 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
    • 28. Januar » Der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird auf der Pfandleralm bei St. Martin in Passeier von den Franzosen festgenommen. Sein Versteck hat Franz Raffl verraten.
    • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
    • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
    • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
    • 2. November » Im Zuge der Stein-Hardenbergschen Reformen wird die Gewerbefreiheit im Königreich Preußen eingeführt.
  • Die Temperatur am 8. April 1810 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 17. März » Das Drama Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist wird am Theater an der Wien uraufgeführt und erreicht bald einen hohen Bekanntheitsgrad.
    • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
    • 1. April » Napoleon Bonaparte heiratet nach der Scheidung von Joséphine de Beauharnais in der Kapelle des Pariser Louvre die Habsburgerin Marie-Louise von Österreich.
    • 9. Juli » Napoleon erklärt das Königreich Holland für aufgelöst und annektiert per Dekret die Niederlande als französisches Staatsgebiet.
    • 27. Oktober » Die spanische Kolonie Westflorida wird von den USA annektiert, da sie es als Teil des Gebiets der von Frankreich im Louisiana Purchase erworbenen Kolonie Louisiana ansieht.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1832 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • 26. November » Die erste Straßenbahn der Welt geht in New York City mit Pferden in Betrieb.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beving

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beving.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beving.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beving (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25142.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Evert Ubben Beving (1810-< 1921)".