Navorska tree » Adolph Trampel (1886-1971)

Persönliche Daten Adolph Trampel 

  • Er wurde geboren am 11. Juli 1886 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: Earlene Graham & Roger Peters
  • Er ist verstorben am 24. August 1971 in Kamrar, Hamilton Co., IA, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. August 1971 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Jan Trampel und Anna Grensberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2016.

Familie von Adolph Trampel

Er ist verheiratet mit Bina Klaver.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1926, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adolph Trampel

Adolph Trampel

Source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

"... Death: 24 Aug 1971 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Birth: 11 Jul 1886 in Iowa, United States

Name: Adolph Trampel Sex: M 1

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ddfa9f8b-ec57-4e14-b0c8-b1f8939ae201&tid=4030263&pid=4501 ... Title: Adolph Trampel headstone

Marriage 1 Bina Klaver b: 09 Mar 1890 in Iowa, United States Married: 06 Jan 1926 in Iowa

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=4501"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I58298

"... Adolph Trampel 1 Sex: M Birth: 11 JUL 1886 in Kamrar, Hamilton County, Iowa

LINK: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=31619924 2

Burial: First Presbyterian Cemetery AUG 1971 Kamrar, Hamilton County, Iowa Death: AUG 1971

Father: Jan Trampel Sr. b: 05 MAY 1847 in Beschotenweg, Ostfriesland, Germany Mother: Anna Grensburg b: 1852 in Germany

Marriage 1 Bina Klaver b: 09 MAR 1890 Married: Presbyterian Church 06 JAN 1926 in Kamrar, Hamilton County, Iowa 1

Sources:

1. Title: Ancestry.com - Iowa Marriage Records 1923-1937 Publication: Name: Ancestry.com; Repository: Name: State Historical Society of Iowa, Des Moines, Iowa Note: Original data: Iowa Department of Public Health. Iowa MarriageRecords, 1923?37. Microfilm. Record Group 048. State Historical Society of Iowa, Des Moines, Iowa. Text: License Date: Jan. 5, 1926; # 168; Adolph Trampel, Farmer; Birth Year: abt 1886; Gender: Male; Race: White; Birth Place: KamrarIowa; Residence Place: Kamrar, Iowa; Marriage Age: 40; Marriage Date: 6 Jan 1926; Marriage Place: Kamrar, Hamilton, Iowa, USA; Father: John Trampel; Mother: Annie Grensberg; Spouse: Bina Gray; Bina P. Gray [Bina Klaver] ; Birth Year: abt1890; Gender: Female; Race: White; Birth Place: Kamrar Iowa; Residence Place: Kamrar Iowa; Marriage Age: 36; Father: Philipp Klaver; Mother: Rixtina Ubben; Second marriage for both; Pastor: H.N. Gerdes, Pastor of the Presbyterian Church

2. Title: Find A Grave Publication: Name: Internet Address - 4/2000: www.findagrave.com; Note: Source Medium: Electronic Text:

Adolph Trampel: Birth: Jul. 11, 1886; Death: Aug., 1971;

Spouses: Freda Timmer Trampel (1891 - 1919) and Bina Trampel (1890 - 1984);

Children: Ervin Trampel (1913 - 1987); Burial: First Presbyterian Cemetery, Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA;

Created by: Kathy Gerkins, Record added: Nov 22, 2008, Find A Grave Memorial# 31619924" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolph Trampel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolph Trampel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolph Trampel

Jan Trampel
1847-1925

Adolph Trampel
1886-1971

1926

Bina Klaver
1890-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1886 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1926 lag zwischen 1,0 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 24. August 1971 lag zwischen 11,3 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (92%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bhutan bekommt die volle Souveränität von Indien.
    • 14. Juni » Das erste Hard Rock Cafe wird in London von den beiden US-Amerikanern Isaac Tigrett und Peter Morton gegründet.
    • 10. Juli » In Skhirat kommt es zu einem Putschversuch gegen König Hassan II. von Marokko. Über Radio Rabat rufen die Rebellen die Republik Marokko aus. Der nur von Teilen des Militärs unternommene Umsturzversuch wird von loyalen Truppen und der Polizei niedergeschlagen.
    • 12. Oktober » Das Rock-Musical Jesus Christ Superstar von Andrew Lloyd Webber mit den Liedtexten von Tim Rice wird in New York uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Mit der Universität Kassel nimmt die erste Gesamthochschule Deutschlands den Lehrbetrieb auf.
    • 2. Dezember » Die sechs Emirate Abu Dhabi, Dubai, Schardscha, Adschman, Umm al-Qaiwain und Fudschaira, die bisher unter dem Namen Trucial States britisches Protektorat waren, erhalten ihre Unabhängigkeit und schließen sich zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen. Ra’s al-Chaima tritt der Föderation im Februar 1972 bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Leonard Nelson, deutscher Mathematiker und Philosoph
  • 1884 » Howard Estabrook, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 1886 » Hans May, österreichischer Komponist
  • 1888 » Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph, gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“
  • 1889 » Narayan Hari Apte, indischer Schriftsteller, Herausgeber und Drehbuchautor
  • 1890 » John S. Battle, US-amerikanischer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trampel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trampel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trampel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trampel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36358.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Adolph Trampel (1886-1971)".