Navorska tree » Anna Grensberg (1852-1925)

Persönliche Daten Anna Grensberg 

  • Alternative Namen: Anna Grensburg, Anna Grensberg Trampel
  • Sie ist geboren am 6. Februar 1852 in Beschotenweg, Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1881, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1881 vanuit Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roger Peters, Hans-Georg Boyken, & Jan-Dirk Zimmermann

    Anna's parents: Peter Grensberg, & Talea Jans Müller
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1925 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. Februar 1925 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2016.

Familie von Anna Grensberg

Sie ist verheiratet mit Jan Trampel.

Die Eheerklärung wurde am zwischen März 1875 und April 1875 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. April 1875 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.

Jan Trampel oo Anna Grensberg

Marriage source: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 28-1925,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"28-1925 ... Jan (aka John) TRAMPEL * 5 May 1847 Beschotenweg/Ostfriesland \\ oo 15 Apr 1874 in Bunde/Ostfriesland \\> 1881 Kamrar, IA \\ + 11 Sep 1925 Kamrar, IA \\ R: (w Anna *GRENSBERG + 17 Feb 1925 [73 y]), (s August + 3 Jun 1923), 7 ch - John, Peter, August, Talea,Adolph, Johann, Stientje and Sinus -, 1 br Sinus \\\\ L/O, also 28-1925" <>

Kind(er):

  1. Adolph Trampel  1886-1971 


Notizen bei Anna Grensberg

Anna Grensberg

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMXVI), Repository: TheCloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I58298

"... Anna Grensburg 1 2 Sex: F Birth: 1852 in Germany

LINK: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=31619988 3

Burial: First Presbyterian Cemetery 1925 Kamrar, Hamilton County, Iowa ALIA: Anna Grensberg Death: 1925

Marriage 1 Jan Trampel Sr. b: 05 MAY 1847 in Beschotenweg, Ostfriesland, Germany

Children

1. Adolph Trampel b: 11 JUL 1886 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
2. John J. Trampel Jr. b: 27 JUL 1876 in Beschotenweg, Ostfriesland, Germany

Sources:

1. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census Page: Liberty Township, Hamilton County, Iowa: John and Bertha Trampel family

2. Title: Ancestry.com - Iowa Marriage Records 1923-1937 Publication: Name: Ancestry.com; Repository: Name: State Historical Society of Iowa, Des Moines, Iowa

Note: Original data: Iowa Department of Public Health. Iowa Marriage Records, 1923?37. Microfilm. Record Group 048. State Historical Society of Iowa, Des Moines, Iowa. Text: License Date: Jan. 5, 1926; # 168;

Adolph Trampel, Farmer; Birth Year: abt 1886; Gender: Male; Race: White; Birth Place: Kamrar Iowa; Residence Place: Kamrar, Iowa; Marriage Age: 40; Marriage Date: 6 Jan 1926; Marriage Place: Kamrar, Hamilton, Iowa, USA; Father: John Trampel; Mother: Annie Grensberg;

Spouse: Bina Gray; Bina P. Gray [Bina Klaver] ; Birth Year: abt 1890; Gender: Female; Race: White; Birth Place: Kamrar Iowa; Residence Place: Kamrar Iowa; Marriage Age: 36; Father: Philipp Klaver; Mother: Rixtina Ubben;

Second marriage for both; Pastor: H.N. Gerdes, Pastor of the Presbyterian Church

3. Title: Find A Grave Publication: Name: Internet Address - 4/2000: www.findagrave.com; Note: Source Medium: Electronic Text:

Anna Grensburg Trampel: Birth: 1852; Death: 1925;

Spouse: John Trampel (1847 - 1925);

Children:

Peter Trampel (1879 - 1954)*; August G Trampel (1881 - 1923)*; *Calculated relationship; ;

Burial: First Presbyterian Cemetery; Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA; Created by: Kathy Gerkins; Record added: Nov 22, 2008; Find A Grave Memorial# 31619988"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. iv, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 2241 u. 2242, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 2241]

"14830. Trampel, Jan 14828, Dienstknecht zu Bunderhee, * 5.5.1847 Beschotenweg-Weener, Sohn des Arbeiter Jan Trampel und Stientje Staal, Aufgebot März / April 1875 Weener, oo in ???, Anna Grensberg 4831, * 6.2.1852 Beschotenweg-Weener, Tochter des"

[Seite 2242]

"Zimmermann Peter Grensberg und Talea Jans Müller"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 8-1925, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Mrs. (Jan) TRAMPEL*GRENSBERG * 6 Feb 1849 Beschotenweg/Ostfriesland \\ oo 15 Apr 1874 Jan TRAMPEL \\ > 1881 onto a farm near Kamrar, IA \\ >> Kamrar, IA \\ + 17 Feb 1952 Kamrar, IA \\= 20 Feb 1925 near Kamrar, IA \\R: h, (s August + 1923), 7 ch - John, Peter, Mrs.(H.) HUISINGA*TRAMPEL, Adolph, Johann, Mrs. (H.) MEINDERS*TRAMPEL, Sinus - \\ O another version of the death notice in 8-1925: *Kamrar, Iowa. Am 17 Februar wurde die betagte Frau Jan Tempel geb. Müller, die in der letzten Zeiot noch das Unglück hatte, ein Bein zu brechen, durch den Tod von ihrem Leiden erlöst. Sie war gebürtig von Beschotenweg, Ostfriesland,und erreichte ein Alter von 73 Jaren und 11 Tagen."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Grensberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Grensberg

Anna Grensberg
1852-1925

1875

Jan Trampel
1847-1925


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1852 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 15. April 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1925 lag zwischen 2,8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
    • 23. Juni » Einem sechsköpfigen Team gelingt die Erstbesteigung des Mount Logan, des mit 5.959m höchsten Berges Kanadas.
    • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
    • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1925 lag zwischen -2.2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 3. März » Das von John Gutzon de la Mothe Borglum in den Stein gemeißelte Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Lakota sehen das Monument als Entweihung ihres heiligen Berges an.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
    • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grensberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grensberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grensberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grensberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36362.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Anna Grensberg (1852-1925)".