Navorska tree » Martin Harrison Nordman (1918-1957)

Persönliche Daten Martin Harrison Nordman 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1918 in Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft im Jahr 1930 in Emmanuel Luth. Chr., Oregon, Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1957 in Rockford Mem. Hosp., Rockford, Winnebago Co., IL, er war 39 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 26. Februar 1957 in Emmanuel Luth. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Martin Albert Nordman und Edith Maude Stinson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2013.

Familie von Martin Harrison Nordman

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 17. September 1938 in Crescent City, Iroquois Co., IL, er war 20 Jahre alt.

Martin Harrison Nordman oo Louise Elizabeth Godfrey

Marriage source: Caldwell, Mona, "Mennell / Nichols," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rlc328&id=I12225, Publication date: xxix June MMXII), Repository: The Cloud

"... Martin Harrison NORDMAN 1 Sex: M ... Birth: 09 JAN 1918 in Pine Rock, Ogle, Illinois 1 Burial: 1957 Emmanuel Lutheran Cemetery, Paynes Point, Ogle, Illinois 1 2 Death: 23 FEB 1957 in Rockford, Winnebago, Illinois 1 ... Marriage 1 Louise Elizabeth GODFREY b: 31 AUG 1919 in River Forest, Cook, Illinois Married: 17 SEP 1938 in Crescent City, Iroquois, Illinois 1 ... Sources:

1. Title: Sharon (Nordman) Ogle Publication: Name: (XXXXX@XXXX.XXX); Location: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002; Repository: Name: Internet Note:

2. Title: Find a Grave Publication: Name: http://www.findagrave.com; Repository: Name: Internet Note:" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Martin Harrison Nordman

Martin Harrison Nordman

Source: Jackson, Gary, Don, "Jackson&Whaley", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gdj459&id=I80769, Publication date: viii Aug MM), Repository: The Cloud

"... Martin Harrison Nordman ... Sex: M Birth: 9 Jan 1918 in Ogle Co., Chana, IL, USA Death: Feb 1957 in Winnebago Co., Rockford, IL, USA Burial: DEAD Ogle Co., IL - Emmanuel Lutheran Church Cemetery ...

Note: MEDICAL_ARTHRITIS Rhuematoid Arthritis at age of 22 and until his death at 39. It is a thought that he had Fibromyalgia also, but a name had not been given to this syndrome at this time. ...

NAME_COMMON Red Change Date: 8 Aug 2000 ...

Father: Martin Albert Nordman b: 17 Jan 1888 in Pine Rock Township - Ogle Co., IL, USA Mother: Maude Edith Stinson b: 13 Jun 1894

Marriage 1 Louise Elizabeth Godfrey

Children

1. Living Nordman 2. Living Nordman 3. James Martin Nordman b: 4 May 1944 in Ogle Co., Oregon, IL - Emmanuel Lutheran Church Cemetery"

Caldwell, Mona, "Mennell / Nichols," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rlc328&id=I12225, Publication date: xxix June MMXII), Repository: The Cloud

"... Martin Harrison NORDMAN 1 Sex: M ... Birth: 09 JAN 1918 in Pine Rock, Ogle, Illinois 1 Burial: 1957 Emmanuel Lutheran Cemetery, Paynes Point, Ogle, Illinois 1 2 Death: 23 FEB 1957 in Rockford, Winnebago, Illinois 1

Father: Martin Albert NORDMAN b: 17 JAN 1888 in Pine Rock, Ogle, Illinois Mother: Edith Maude STINSON b: 13 JUN 1894 in Chana, Ogle, Illinois

Marriage 1 Louise Elizabeth GODFREY b: 31 AUG 1919 in River Forest, Cook, Illinois Married: 17 SEP 1938 in Crescent City, Iroquois, Illinois 1

Children

1. James Martin NORDMAN b: 04 MAY 1944 in Oregon, Ogle, Illinois

Sources:

1. Title: Sharon (Nordman) Ogle Publication: Name: (XXXXX@XXXX.XXX); Location: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002; Repository: Name: Internet Note:

2. Title: Find a Grave Publication: Name: http://www.findagrave.com; Repository: Name: Internet Note:"

Ogle, Sharon, "Stinson & Page families of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=page1705caleb&id=I0097, Publication date: xxviii Aug MCMXCIX), Repository: TheCloud

"... Martin Harrison NORDMAN Sex: M ALIA: /Harrison/ Birth: 9 JAN 1918 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL 1 Death: 23 FEB 1957 in Rockford, Winnebago County, IL 2 of Atrophy & degeneration of Anterior Pituitary & Glabus PalliadiusChange Date: 28 AUG 1999 CONF: 1930 Emmanuel Lutheran Church - Oregon, IL(source, church records) Burial: 26 FEB 1957 Emmanuel Lutheran Church Cemetery - Oregon, Ogle Co., IL 3

Religion: Lutheran Occupation: BET. 1936 - 1957 Farmer ...

ADDR: Rurual Route #1 - Brick Road Chana Illinois 61015 USA

Medical Information: Rheumatoid Arthritis Syndrome (Severe) 15 years. Harrison's stay in the hospital was 3-1/2 weeks prior to his death. Dr. Edward Glenn, attending physician.

Note: BIOGRAPHY Harrison was know by many "nicknames". Those of which are: "Red" due to his auburn hair. He was called "Buster" by his cousins on the Tom Stinson side, and "Butch" by his bride, Louise's side of the family.

Harrison was born at home at 5:30 PM with J. Benj. Roe attending physician. (Birth Certificate)

OBITUARY ~

M. H. NORDMAN - OREGON M. Harrison Nordman, 39, rural Oregon, died at 8:30 a.m. Saturday in Rockford Memorial hospital, where he had been a patient three weeks. Mr. Nordman was born in Pine Rock township, Ogle County, son of Mr. and Mrs. Martin Nordman. He had lived at Payne's Point the last 14 years. (This in an error, he lived in Paynes Point all his life, except for the time he and Louise, hiswife, lived in Chana, shortly after their marriage) He married Louise Godfrey in 1938. Surviving are his widow; two daughters, Sharon and Ann, and a son, James, all at home; his mother, Mrs. Maude S. Nordman; and a brother, Robert, rural Oregon. Services will be held at 1:30 p.m. Tuesday in the Farrell funeral home, Oregon, and at 2 in Paynes Point Emmanuel Lutheran church. The Rev. C. G. Althoff, pastor, will officiate. Burial will be in the church cemetery. Friends may callMonday afternoon and evening in the funeral home.

John Reinke, Jr. sang "A Love That Will Not Let Me Go" and "My Jesus as Thou Wilt" for the funeral service. Cousins of Harrison were Pall Bearers: Verne Nordman, Henry Nordman, Donald Nordman, Robert Nordman, Paul Stinson, Jr., and IraStinson.

A POEM WRITTEN IN MEMORY OF HARRISON by EDITH ANDREWS BURCHELL (a cousin to Edith Maude Stinson Nordman, mother of Harrison)

"SLEEP" by Edith Burchell

Now I lay me down to sleep. I have joined our hands in prayer. Grieve not that I have suffered pain. For I have shed all mortal care.

Jesus rose to bless and save He conquered death, tears, and the grave. I feel my grateful spirit rise. God is near; I close my eyes.

Primrose path or stony steep Now I lay me down to sleep!

Father: Martin Albert NORDMAN b: 17 JAN 1888 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL Mother: Edith Maude STINSON b: 13 JUN 1894 in At home - Chana, Ogle Co., IL

Marriage 1 Living GODFREY

Children

1. Living NORDMAN 2. James Martin NORDMAN b: 4 MAY 1944 in Oregon, IL - Ogle Co. 3. Living NORDMAN

Sources:

1. Title: Martin Harrison Nordman Note: Martin Harrison Nordman. Death certificate

2. Title: Martin Harrison Nordman Note: Martin Harrison Nordman. Death Certificate #195

3. Title: Death Certificate" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Harrison Nordman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martin Harrison Nordman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Harrison Nordman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1918 lag zwischen -5.2 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
      • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
      • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
      • 29. Oktober » Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar.
      • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
      • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1957 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet eine Schutzgarantie der USA für Nahost-Staaten, die Eisenhower-Doktrin.
      • 6. April » Aristoteles Onassis benennt die frühere staatliche Fluggesellschaft Griechenlands Hellenic National Airlines T.A.E., die er im Vorjahr erworben hat, in Olympic Airlines um.
      • 27. Juni » 500 Menschen fallen dem Hurrikan Audrey in Louisiana und Texas zum Opfer.
      • 6. Juli » John Lennon und Paul McCartney (The Beatles) treffen einander das erste Mal.
      • 29. September » Bei der Explosion eines Tanks für radioaktive Abfälle in der sowjetischen Atomanlage Majak werden große Mengen an radioaktiven Stoffen freigesetzt. Der Kyschtym-Unfall zählt zu den schwersten Nuklearunfällen der Geschichte.
      • 16. Dezember » Mit dem Rossendorfer Forschungsreaktor wird nahe Dresden der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1915 » Herbert Huncke, US-amerikanischer Autor, Beatnik, Ikone der Subkultur und Pionier der Schwulenbewegung
    • 1916 » E. Cardon Walker, US-amerikanischer Manager der Walt Disney Company
    • 1916 » Fernando Lamas, argentinischer Schauspieler und Filmproduzent
    • 1919 » Hans Lebert, österreichischer Schriftsteller und Opernsänger
    • 1920 » Clive Dunn, britischer Schauspieler
    • 1920 » Curth Flatow, deutscher Regisseur und Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nordman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nordman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nordman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nordman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32501.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Martin Harrison Nordman (1918-1957)".