Navorska tree » Martin Albert Nordman (1888-1943)

Persönliche Daten Martin Albert Nordman 


Familie von Martin Albert Nordman

Er ist verheiratet mit Edith Maude Stinson.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1915 in Rockford, Winnebago Co., IL, er war 27 Jahre alt.

Martin Albert Nordman oo Edith Maude Stinson

Marriage source: Ogle, Sharon, "Stinson's of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002&id=I0212, Publication date: xiii Aug MCMXCIX), Repository: TheCloud

"... Martin Albert NORDMAN Sex: M Birth: 17 JAN 1888 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL Death: 13 NOV 1943 in Oregon, Ogle County, IL - Warmolts Clinic 1 of Myocardial degeneration Change Date: 13 AUG 1999 CONF: 8 APR 1906 EmmanuelLutheran Church (source, church records) Burial: 16 NOV 1943 Emmanuel Lutheran Church Cemetery (source, cemetery records & headstone) ... Marriage 1 Edith Maude STINSON b: 13 JUN 1894 in At home - Chana, Ogle Co., IL Married: 20 JUN 1915 in Rockford, IL - Winnebago Co 2 ... Sources:

1. Title: Death Certificate - Martin Albert Nordman 2. Title: TITLE" <>

Kind(er):

  1. Margaretta Nordman  1916-1917
  2. Robert Gene Nordman  1923-1984


Notizen bei Martin Albert Nordman

Martin Albert Nordman

Source: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 551 & 552, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN

[Pg. 551]

"3267. Nordman, Albert J., farmer, * 9 DEC 1850 Germany, + 12 DEC 1934 Pine Rock, Ogle Co., IL [5287], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1888 oo ABT 1877 Marie J. Collin, * 12 JAN 1855 Germany [5288], + 31 DEC 1947, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1888 ... 4. Martin, * JAN 1888 IL, + 13 NOV 1943 Oregon, Ogle Co., IL [5290], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL ... 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [5287] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710311"

[Pg. 552]

"[5288] Emmanuel Cemetery: * Jan 1855;; 1900 USA * Jan 1856 [5289] EmmanuEL Cemetery: * 1877; 1900 USA: * Jul 1876 [5290] IL,, Ogle - Death Certificate No. 0000236"

Andersen, Annette, "Hubbert", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:971344&id=I27115, Publication date: viii Aug MM), Repository: The Cloud

"... Martin Albert NORDMAN ... Sex: M Birth: 17 JAN 1888 in Pine Rock Township - Ogle Co. ,IL, USA Death: 13 NOV 1943 Burial: DEAD Pinerock Twp - Ogle Co., IL, USA Change Date: 8 AUG 2000 ...

Father: Albert John NORDMAN Mother: Marie Johanna COLLIN

Marriage 1 Maude Edith STINSON b: 13 JUN 1894 Married: 20 JUN 1915 in Rockford,IL - Winnebago Co.

Children

1. Margaretta NORDMAN b: 29 APR 1916 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL, USA 2. Martin Harrison NORDMAN b: 9 JAN 1918 in Ogle Co.,Chana,IL,USA 3. Allen Stinson NORDMAN b: 26 JAN 1921 in Pinerock Twp - Ogle Co., IL, USA 4. Robert Gene NORDMAN b: 29 APR 1923 in Pinerock Twp - Ogle Co., IL, USA 5. Betty Marilyn NORDMAN b: 23 JUN 1928 in Pinerock Twp - Ogle Co., IL, USA"

"1 Martin Albert NORDMAN b: 17 JAN 1888 d: 13 NOV 1943
+ Maude Edith STINSON b: 13 JUN 1894 d: 11 APR 1964
2 Margaretta NORDMAN b: 29 APR 1916 d: 28 MAR 1917
2 Martin Harrison NORDMAN b: 9 JAN 1918 d: FEB 1957
+ Louise Elizabeth GODFREY
3 Living NORDMAN
+ Living OGLE
4 Living OGLE
+ Living MOLCK
5 Living MOLCK
5 Living MOLCK
4 Living OGLE
+ Living CARR
5 Living CARR
5 Living CARR
+ Living JACKSON
5 Living JACKSON
3 James Martin NORDMAN b: 4 MAY 1944 d: 30 JAN 1995
+ Living HICKS
3 Living NORDMAN
2 Allen Stinson NORDMAN b: 26 JAN 1921 d: 11 FEB 1921
2 Robert Gene NORDMAN b: 29 APR 1923 d: 7 NOV 1984
+ Betty Earline BARNHART
3 Living NORDMAN
+ Living MAGAW
4 Living MAGAW
4 Living MAGAW
4 Living MAGAW
3 Living NORDMAN
+ Living SOUKUP
4 Living NORDMAN
2 Betty Marilyn NORDMAN b: 23 JUN 1928 d: 30 JAN 1929"

Jackson, Gary Don, "Jackson&Whaley", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:971344&id=I27115, Publication date: iii Apr MMVII), Repository: The Cloud

"1 Albert John Nordman d: DEAD
+ Marie Johanna Collin d: DEAD
2 Martin Albert Nordman b: 17 Jan 1888 d: 13 Nov 1943
+ Maude Edith Stinson b: 13 Jun 1894 d: 11 Apr 1964
3 Margaretta Nordman b: 29 Apr 1916 d: 28 Mar 1917
3 Martin Harrison Nordman b: 9 Jan 1918 d: Feb 1957
+ Louise Elizabeth Godfrey
4 Living Nordman
+ Living Ogle
5 Living Ogle
+ Living Molck
6 Living Molck
6 Living Molck
5 Living Ogle
+ Living Carr
6 Living Carr
6 Living Carr
+ Living Jackson
6 Living Jackson
4 Living Nordman
4 James Martin Nordman b: 4 May 1944 d: 30 Jan 1995
+ Living Hicks
3 Allen Stinson Nordman b: 26 Jan 1921 d: 11 Feb 1921
3 Robert Gene Nordman b: 29 Apr 1923 d: 7 Nov 1984
+ Betty Earline Barnhart
4 Living Nordman
+ Living Magaw
5 Living Magaw
5 Living Magaw
5 Living Magaw
4 Living Nordman
+ Living Soukup
5 Living Nordman
3 Betty Marilyn Nordman b: 23 Jun 1928 d: 30 Jan 1929"

Ogle, Sharon, "Stinson's of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002&id=I0212, Publication date: xiii Aug MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Martin Albert NORDMAN Sex: M Birth: 17 JAN 1888 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL Death: 13 NOV 1943 in Oregon, Ogle County, IL - Warmolts Clinic 1 of Myocardial degeneration Change Date: 13 AUG 1999 CONF: 8 APR 1906 EmmanuelLutheran Church (source, church records) Burial: 16 NOV 1943 Emmanuel Lutheran Church Cemetery (source, cemetery records & headstone)

Census: 29 APR 1910 Pine Rock Twp - Ogle Co., IL ...

Medical Information: Carcinoma of sigmoid and rectum. Surgery performed October 22, 1943 - death November 13, 1943.

Note: MEDICAL_CANCER Carcinoma of sigmoid and rectum. Surgery was performed on October 22, 1943, and Martin died of a Myocardial degeneration on November 13, 1943. Dr. Lambertus Warmolts was the attending physician.

OBITUARY: PASSING SATURDAY EVENING OF LIFELONG OGLE RESIDENT The death of Martin Nordman, lifelong resident of Ogle Count, occurred Saturday evening at the Warmolts clinic where he had been under treatment the preceding few days. He was born January 17, 1888 in Pine Rock Township and his entirelife was spent in that locality, where he was successfully engaged in farming. Immediate surviving relatives are the widow, Maude; two sons, Harrison and Robert; his mother, Mrs. Albert Nordman of Rochelle, six brothers, Joseph of Oregon, Albert and Henry of Rockford, J.A. Nordman of Oak Park, Fred of Dekalb and Carl of Elgin; a sister, Mrs. Albert Freimuth of Rochelle. The funeral services were heldTuesday afternoon, in the Paynes Point Lutheran church, Rev. August F. Blobaum, officiating. Burial in the church cemetery.

1910 Census - Enumerated April 29 (source, 1910 Census) Martin was employed by William A. Eychaner as a "hired man"

#229 #239 Eychaner, William A. (Head) (M) (53?illegible) Nellie E (wife) (F) 47 Minnie P. (daughter) 16 Nordman, Martin (hired man) (M) 22 NOTE: Minnie P. is Pauline, cousin to Maude Stinson. Maude later married Martin. Pauline married Hugh Welsh.

Father: Albert John NORDMAN b: 9 DEC 1850 Mother: Marie Johanna COLLIN b: 12 JAN 1851 in Westlintel, Germany

Marriage 1 Edith Maude STINSON b: 13 JUN 1894 in At home - Chana, Ogle Co., IL Married: 20 JUN 1915 in Rockford, IL - Winnebago Co 2

Children

1. Margaretta NORDMAN b: 29 APR 1916 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL 2. Martin Harrison NORDMAN b: 9 JAN 1918 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL 3. Allen Stinson NORDMAN b: 26 JAN 1921 in Pine Rock Twp. - Ogle Co., IL 4. Robert Gene NORDMAN b: 29 APR 1923 in Pine Rock Twp. - Ogle Co., IL 5. Betty Marilyn NORDMAN b: 23 JUN 1928 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL

Sources:

1. Title: Death Certificate - Martin Albert Nordman 2. Title: TITLE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Albert Nordman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martin Albert Nordman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Albert Nordman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1888 war um die -4.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 8. April 1906 lag zwischen -1.4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
      • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
      • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1915 lag zwischen 4,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
      • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
      • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 13. November 1943 lag zwischen 2,1 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das letzte deutsche Flugzeug verlässt im Zweiten Weltkrieg das von der Roten Armee eingekesselte Stalingrad.
      • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
      • 8. September » Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das „Unternehmen Sizilien“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
      • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
      • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
      • 12. November » In einem als Lex Krupp bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nordman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nordman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nordman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nordman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32476.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martin Albert Nordman (1888-1943)".