Navorska tree » Mary Johanna Nordman (1892-1972)

Persönliche Daten Mary Johanna Nordman 

  • Alternative Name: Mary Nordman Freimuth
  • Sie ist geboren am 17. November 1892 in Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Sie wurde getauft am 18. Juni 1893 in Emmanuel Luth. Chr., Oregon, Ogle Co., IL.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 5. April 1906 in Emmanuel Luth. Chr., Oregon, Ogle Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 13. April 1972 in Paynes Pt., Pine Rock Twp., Ogle Co., IL, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. April 1972 in Emmanuel Luth. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Albert John Nordman und Marie Johanna Collin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2013.

Familie von Mary Johanna Nordman

Sie ist verheiratet mit Albert Freimuth.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Albert Freimuth oo Mary Johanna Nordman

Marriage source: Ogle, Sharon, "Stinson's of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002&id=I0212, Publication date: xxix July MCMXCIX), Repository: TheCloud

"... Mary Johanna NORDMAN Sex: F Birth: 17 NOV 1892 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL Death: 13 APR 1972 Change Date: 29 JUL 1999 Burial: UNKNOWN Emmanuel Lutheran Cemetery - Oregon, IL Baptism: 18 JUN 1893 Emmanuel Lutheran Church -Oregon, IL CONF: 5 APR 1906 Emmanuel Lutheran Church ... ... Marriage 1 Albert FRIEMUTH b: 24 NOV 1892 in Ogle Co., IL."

Note Friemuth vs. Freimuth. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Johanna Nordman

Mary Johanna Nordman

Source: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 551 & 552, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN

[Pg. 551]

"3267. Nordman, Albert J., farmer, * 9 DEC 1850 Germany, + 12 DEC 1934 Pine Rock, Ogle Co., IL [5287], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1888 oo ABT 1877 Marie J. Collin, * 12 JAN 1855 Germany [5288], + 31 DEC 1947, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1888 ... 6. Mary, * DEC 1892 IL ... 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [5287] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710311"

[Pg. 552]

"[5288] Emmanuel Cemetery: * Jan 1855;; 1900 USA * Jan 1856 [5289] EmmanuEL Cemetery: * 1877; 1900 USA: * Jul 1876 [5290] IL,, Ogle - Death Certificate No. 0000236"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1199, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 17 Nov 1892 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 1 2 3 4

Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 3

Name: Mary Johanna Nordman 1 2 3 4

Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 4

Death: 13 Apr 1972 in Paynes Point, Ogle, Illinois, United States

Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 5 Residence: 1910 Pine Rock, Ogle, Illinois 2 Residence: 1910 Pine Rock, Ogle, Illinois 2 Residence: 1900 Pine Rock, Ogle, Illinois 1 Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 4 Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 4 Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 3 Residence: 1910 Pine Rock, Ogle, Illinois 2 Residence: 1900 Pine Rock, Ogle, Illinois 1

Sex: F 6 ... FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=9c744cc9-fba5-40be-a9b6-183abc29b658&tid=4030263&pid=1195 ... Title: Emmamuel Lutheran Cemetery ... Title: afreimuth ... Title: Albert & Mary J Friemuth

Father: Albert John Nordman b: 09 Dec 1850 in Norden, Ostfriesland, Germany Mother: Marie Johanna Collin b: 22 Jan 1855 in Westlintel, Aurich, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Albert Freimuth b: 25 Nov 1892 in Rochelle, Ogle, Illinois, United States

Children

1. Hattie Marie Friemuth b: 06 May 1916 in Rochelle, Ogle, Illinois, United States 2. Addie Friemuth b: abt 1917 in Illinois

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T623_333; Page: 6B;Enumeration District: 80. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=12514119&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Dec 1892 Birth place: Illinois Residence date: 1900 Residence place: Pine Rock, Ogle, Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 11A;Enumeration District: 73; Image: 833. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112203313&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page:10B; Enumeration District: 92; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73282820&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America,Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: 546; Page: 1B;Enumeration District: 31; Image: 1027.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=47798845&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Pine Rock, Ogle,Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T625_398; Page: 10B;Enumeration District: 92; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73282820&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Pine Rock, Ogle,Illinois

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1195"

Ogle, Sharon, "Stinson's of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1143002&id=I0212, Publication date: xxix July MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Mary Johanna NORDMAN Sex: F Birth: 17 NOV 1892 in Pine Rock Twp - Ogle Co., IL Death: 13 APR 1972 Change Date: 29 JUL 1999 Burial: UNKNOWN Emmanuel Lutheran Cemetery - Oregon, IL Baptism: 18 JUN 1893 Emmanuel Lutheran Church -Oregon, IL CONF: 5 APR 1906 Emmanuel Lutheran Church ...

Father: Albert John NORDMAN b: 9 DEC 1850 Mother: Marie Johanna COLLIN b: 12 JAN 1851 in Westlintel, Germany

Marriage 1 Albert FRIEMUTH b: 24 NOV 1892 in Ogle Co., IL."

Note Friemuth vs. Freimuth. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Johanna Nordman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Johanna Nordman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Johanna Nordman

Carl A. Collin
± 1830-????
Tina E. Conrad
± 1833-????

Mary Johanna Nordman
1892-1972



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1892 war um die 9,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 5. April 1906 war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
      • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 9. September » Der Teufelsturm in der Sächsischen Schweiz wird durch Oliver Perry-Smith erstbestiegen.
    • Die Temperatur am 13. April 1972 lag zwischen 3,2 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Francis Ford Coppolas Spielfilm The Godfather nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo mit Marlon Brando in der Hauptrolle und Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton in weiteren Rollen hat in den USA seine Uraufführung.
      • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
      • 3. Juni » Das Transitabkommen zwischen den beiden deutschen Staaten BRD und DDR tritt in Kraft.
      • 15. Juni » Ulrike Meinhof und Gerhard Müller von der Rote Armee Fraktion werden in der Wohnung eines Lehrers in Langenhagen verhaftet.
      • 2. Juli » Indien und Pakistan schließen das Shimla-Abkommen, mit dem die Line of Control in Kaschmir festgelegt wird.
      • 11. Dezember » Die Crew der Apollo 17, Eugene Cernan und Harrison Schmitt, landet mit der Mondfähre Challenger. Sie sind die vorerst letzten Menschen auf dem Mond.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nordman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nordman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nordman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nordman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32478.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Mary Johanna Nordman (1892-1972)".