Navorska tree » Carl Albert Nordman (1885-1958)

Persönliche Daten Carl Albert Nordman 

  • Er wurde geboren am 3. August 1885 in Weltlintel, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1888 vanuit somewhere U.S.A.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1910: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1920: Flagg Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Cherry Vly., Winnebago Co., IL.
  • Er ist verstorben am 4. Oktober 1958 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. Oktober 1958 in Emmanuel Luth. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Albert John Nordman und Marie Johanna Collin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2013.

Familie von Carl Albert Nordman

Er ist verheiratet mit Anna Anton Janssen.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Carl Albert Nordman oo Anna anton Janssen

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1199, Publication date: xxx MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 03 AUG 1885 in Westlintel, Ostfriesland, Germany 1 2 3 4 5 ... Name: Carl Albert Nordman 1 2 3 4 5 ... Marriage 1 Anna Anton Janssen b: 02 Aug 1890 in White Rock, Ogle, Illinois, United States

Children

1. Albert Carl Nordman b: 13 Sep 1913 in White Rock, Ogle, Illinois, United States ..." <>

Kind(er):

  1. Albert Carl Nordman  1913-1990
  2. Dorothy Mae Nordman  1920-2004


Notizen bei Carl Albert Nordman

Carl Albert Nordman

Source: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 551 & 552, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN

[Pg. 551]

"3267. Nordman, Albert J., farmer, * 9 DEC 1850 Germany, + 12 DEC 1934 Pine Rock, Ogle Co., IL [5287], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1888 oo ABT 1877 Marie J. Collin, * 12 JAN 1855 Germany [5288], + 31 DEC 1947, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1888 ... 3. Carl A., * 8 AUG 1885 Germany, + 14 OCT 1958, #Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration 1888 ... 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [5287] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710311"

[Pg. 552]

"[5288] Emmanuel Cemetery: * Jan 1855;; 1900 USA * Jan 1856 [5289] EmmanuEL Cemetery: * 1877; 1900 USA: * Jul 1876 [5290] IL,, Ogle - Death Certificate No. 0000236"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1199, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 03 AUG 1885 in Westlintel, Ostfriesland, Germany 1 2 3 4 5

Residence: 1920 Flagg, Ogle, Illinois 5

Name: Carl Albert Nordman 1 2 3 4 5

Residence: 1930 Cherry Valley, Winnebago, Illinois 4 Residence: Ogle, Illinois 3 Event: Arrival 1888 2 Residence: 1910 Pine Rock, Ogle, Illinois 2 Event: Arrival 1888 1 Residence: 1900 Pine Rock, Ogle, Illinois 1 Event: Arrival 1888 1 Residence: 1900 Pine Rock, Ogle, Illinois 1

Death: 04 OCT 1958 Sex: M 6 ... FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=84438a47-cf4d-4d0a-afef-5e3c5167fc84&tid=4030263&pid=1197 ... Title: Carl A Nordman

Father: Albert John Nordman b: 09 Dec 1850 in Norden, Ostfriesland, Germany Mother: Marie Johanna Collin b: 22 Jan 1855 in Westlintel, Aurich, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Anna Anton Janssen b: 02 Aug 1890 in White Rock, Ogle, Illinois, United States

Children

1. Albert Carl Nordman b: 13 Sep 1913 in White Rock, Ogle, Illinois, United States 2. Helen Henrietta Nordman b: 16 Feb 1916 in Ogle, Illinois, United States 3. Marian Jeanette Nordman b: 15 Jan 1918 in Ogle, Illinois, United States 4. Dorothy Mae Nordman b: 03 Jan 1920 in Belvidere, Boone, Illinois, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T623_333; Page:6B; Enumeration District: 80. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=12514116&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Aug 1885 Birth place: Germany Residence date: 1900 Residence place: Pine Rock, Ogle,Illinois Arrival date: 1888 Arrival place:

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 11A;Enumeration District: 73; Image: 833. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112203311&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1886 Birth place: Germany Residence date: 1910 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois Arrival date: 1888 Arrival place:

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data - UnitedStates, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.: National Archives and Records Admi Note: Page: Registration Location: Ogle County, Illinois; Roll: 1614436;Draft Board: 0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ww1draft&h=23856252&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 3 Aug 1885 Birth place: Residence date: Residence place: Ogle, Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Cherry Valley, Winnebago, Illinois; Roll: 571;Page: 3A; Enumeration District: 3; Image: 32.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=88381038&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1886 Birth place: Germany Residence date: 1930 Residence place:Cherry Valley, Winnebago, Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Flagg, Ogle, Illinois; Roll: T625_398; Page: 4B;Enumeration District: 85; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73276001&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1887 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Flagg, Ogle,Illinois

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1197" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Albert Nordman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Albert Nordman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Albert Nordman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1885 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
      • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1958 lag zwischen 13,2 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Mount Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary erreicht mit einer neuseeländischen Antarktis-Expedition den Südpol. Es ist die weltweit dritte Expedition, die an diesen Punkt vorstößt.
      • 6. Februar » Bei einer Zwischenlandung auf dem Flughafen München-Riem auf dem Weg von Belgrad nach Manchester verunglückt der British-European-Airways-Flug 609. 23 von 44 Passagieren, darunter fast die gesamte Mannschaft des englischen Fußballklubs Manchester United, kommen ums Leben.
      • 15. Mai » Die Sowjetunion schickt für wissenschaftliche Aufgaben Sputnik3 in eine Erdumlaufbahn. Die Kapsel ist ein Ersatzsatellit, nachdem es zuvor am 3. Februar einen Fehlstart gegeben hat.
      • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
      • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
      • 19. November » In Stuttgart wird das 1941 im finnischen Exil entstandene epische Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht in der Inszenierung von Peter Palitzsch uraufgeführt, die Rolle des Arturo Ui spielt Wolfgang Kieling.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nordman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nordman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nordman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nordman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32475.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Carl Albert Nordman (1885-1958)".