Navorska tree » Grace L. Elosser (1879-1959)

Persönliche Daten Grace L. Elosser 

  • Sie ist geboren am 30. September 1879 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: C. Robert Appledorn, Lin Cornelius Strong; Alice Horner
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1959 in fortasse, somewhere in IL, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Mai 1959 in White Oak Cem., Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Ferdinand Elösser und Wübke (Wubke) Leissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2023.

Familie von Grace L. Elosser

Sie ist verheiratet mit George Reinhard Arjes.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1902 in Ogle Co., IL, sie war 22 Jahre alt.

George Reinhard Arjes oo Grace L. Elosser

Marriage sources: Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i. (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pgs. 57, 58, & 259, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[pg. 57]

"0233. Arjes, George Reinhard 0236, merchant, * 3 DEC 1878 near Forreston, Ogle Co., IL, + 16 MAR 1941 Freeport, Stephenson Co., IL [0435], # White Oak Cemetery, Forreston, IL oo ABT 1902, Grace L. Elosser 1437, * 30 SEP 1879 Forreston, Ogle Co., IL, + 16 MAY 1959, # White Oak Cemetery, Forreston, IL"

[pg. 58]

"1. Mary H., * 21 DEC 1903 IL, + 13 SEP 1911, # White Oak Cemetery, Forreston, IL
2. Esther, * ABT 1906 IL

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623 [Sic, fortasse:T623_333]
1910 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314
1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll 1614436
[0435] IL, Stephenson Co. - Death Certificate No. 0000110"
<>

Kind(er):

  1. Mary H. Arjes  1903-1911
  2. Esther Arjes  1906-1994 


Notizen bei Grace L. Elosser

Grace L. Elosser

Sources: Author: Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i. (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pgs. 57, 58, & 259, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[pg. 57]

"0233. Arjes, George Reinhard 0236, merchant, * 3 DEC 1878 near Forreston, Ogle Co., IL, + 16 MAR 1941 Freeport, Stephenson Co., IL [0435], # White Oak Cemetery, Forreston, IL oo ABT 1902, Grace L. Elosser 1437, * 30 SEP 1879 Forreston, Ogle Co., IL, + 16 MAY 1959, # White Oak Cemetery, Forreston, IL"

[pg. 58]

"1. Mary H., * 21 DEC 1903 IL, + 13 SEP 1911, # White Oak Cemetery, Forreston, IL 2. Esther, * ABT 1906 IL

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239 1900
USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623 [Sic, fortasse:T623_333]
1910 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314
1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll 1614436
[0435] IL, Stephenson Co. - Death Certificate No. 0000110"

[Pg. 259]

"1437. Elösser, Ferdinand, farmer, * FEB 1848 Hannover, + 1 NOV 1921 Forreston, Ogle Co., IL [2452], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1872 oo 16 OCT 1878 Stephenson Co., IL [2453], Wubke "Mary" Leisson 2820, * 6 AUG 1858 Holtegaste, OSTF, + 26 MAR 1939 Forreston, Ogle Co., IL [2454], # 28 MAR 1939 White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865

1. Grace L. 0233
...
1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
[2452] IL, Ogle - Death Certificate No. 0032525
1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll: 1614436
[2453] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 87
[2454] IL, Ogle - Death Certificate No. 0000081"

Author: Horner, Alice; Title: "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication site: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Apr MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I58525

"... Grace L. Elosser ... Sex: F ... Change Date: 20 Apr 2013 1

Marriage 1 George Reinhard Arjes Married:

Children

1. Esther Arjes b: 23 APR 1906 in Illinois

Sources:

1. Abbrev: Descendants of Heinrich Schure, sent by Roger Cramer April 17, 2013 Title: Roger Cramer, "Heinrich Schure family group sheet," compiled April 17, 2013 ().013. Available from"

Author: Kennedy, Zachary; Title: "Grace L. Elosser," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/changelog/GJ8T-JB8

"... Grace L. Elosser Reason:
Appledorn's German Vly., IL book families 0233 & 1437, pages 57, 58, & 259 for middle initial L. Last Changed: September 25, 2023 David Allen Navorska Sex Female Last Changed: December 1, 2022 Zachary Kennedy

Birth 30 September 1879 Forreston, Ogle, IL Reason: Appledorn's German Vly., IL book family 0233 pages 57 & 58 Last Changed: September 25, 2023 ...

Death 16 May 1959 Reason: Appledorn's German Bly., IL book family 0233 pages 57 & 58 ...

Burial after 15 May 1959 Forreston Township, Ogle, IL (White Oak Cem.) Reason: Appledorn's German Vly., IL book family 0233 pages 57 & 58 Last Changed: September 25, 2023 ...

Immigration 1859

Alternate birth 1874 Illinois
Alternate birth September 1881 Forreston, Ogle, IL
Residence 1900 Forreston, Ogle, Illinois, ...
Residence 1910 Forreston, Ogle, Illinois, ...
Residence 1920 Forreston, Ogle, Illinois, ...
Residence 1930 Forreston, Ogle, Illinois, ...
...
Residence 1940 Forreston, Ogle, Illinois, ...
Residence Forreston, Ogle, Ill

Spouses & Children

George Reinhard Arjes Male 1878-1941
Grace L. Elosser Female 1879-1959
Marriage 12 Feb 1902 Ogle, Illinois, ...

Children (2)

[1] Mary Arges Female 1904-Deceased
[2] Ester Arges Female 1906-Deceased

Parents & Siblings

Ferdinand Elosser Male 1848-1921
Wübke 'Mary' Leissen Female 1858-1939
No Marriage Events

Children (4)

[1] Grace L. Elosser Female 1879-1959
[2] Merino Elosser Male 1882-Deceased
[3] Ferdinand Elosser Male 1885-Deceased
[4] Jennie Elosser Female 1888-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace L. Elosser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace L. Elosser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace L. Elosser

Menno Leisen
1829-1916

Grace L. Elosser
1879-1959

1902
Mary H. Arjes
1903-1911
Esther Arjes
1906-1994

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Grace L. Elosser



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1879 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
      • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
      • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
      • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
      • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1902 lag zwischen -10.9 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (60%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
      • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
      • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
      • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1959 lag zwischen 10,3 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die deutsche Bundesregierung lehnt den sowjetischen Vorschlag, eine Freie Stadt West-Berlin zu bilden, die DDR anzuerkennen und mit ihr eine Konföderation einzugehen, ab.
      • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
      • 22. Juni » Das Abkommen zur Gründung des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) für Forschung auf dem Gebiet des Waffenwesens tritt in Kraft.
      • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
      • 15. November » Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm, in dem soziale Marktwirtschaft und „die freie Entfaltung des Menschen“ eingefordert werden.
      • 18. November » In New York City hat der Film Ben Hur des Regisseurs William Wyler Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Elosser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elosser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elosser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elosser (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32400.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace L. Elosser (1879-1959)".