Navorska tree » Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter (1917-2001)

Persönliche Daten Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter 


Familie von Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter

Er ist verheiratet mit Hendrikje Oost.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1941 in Winschoten, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Hendrikus "Henry" " Henk" Vegter oo Hendrikje "Helen" Oost

Source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi May MCMXCIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736084

"... Hendrikje OOST ... Sex: F Birth: 20 Jan 1915 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 21 May 1999 ...

Marriage 1 Hendrikus (Henry, Henk) VEGTER b: 29 May 1917 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 15 May 1941 in Winschoten, Groningen, Netherlands
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter

Hendrikus "Henry" "Henk" Vegter

Source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi May MCMXCIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234

"... Hendrikus Vegter ... Sex: M Birth: 29 May 1917 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 2 2 2 Death: 11 Mar 2001 in Jenison, Ottawa, Michigan, United States Of America 2 2 2
...

Residence: Jenison, Ottawa, Michigan, United States Of America 1 Residence: Jenison, Ottawa, Michigan, United States Of America 3

Note:

VEGTER - Henry Vegter, age 83 of Jenison, went to be with his Lord, Sunday, March 11, 2001. He was preceded in death by a great grandchild, Michelle Faber; three brothers and two sisters. Surviving are his loving wife Helen; children, Elizabeth and Sid Harkema, Jane and Dirk Hoekstra, Sue and Stephen Sietsema, Marten and Marcia Vegter, Gerda and Arvin Gunnink, Case and Valerie Vegter; 26 grandchildren, 25 greatgrandchildren; brother Gerard Vegter. Funeral service will be held 11 a.m. Wednesday at the Ridgewood Christian Reformed Church, 1571 Baldwin Street, with the Reverends John Joldersma and Joel R. Boot officiating. The family will receive relatives and friends Tuesday from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. at the Cook Funeral Home, 1889 Baldwin St in Jenison, and Wednesday 8:45 to 9:45 a.m. at the Sunset Manor, 725 Baldwin. Memorial contributions may be made to Sunset Manor Association. If you are unable to attend the visitation or service, please sign the family's Memory Book at www.cookfuneralhome.com. 3 1 2 2 2 1

Change Date: 17 Jun 2007

Father: Geert Vegter b: 19 Jan 1876 in Veendam, Groningen, Netherlands
Mother: Jantje Kuiper b: 16 Nov 1878 in Nieuwe Pekela, , , Netherlands

Marriage 1 Helen Oost b: 15 Jun 1915

Children

1. Living Vegter

Sources:

1. Title: U.S. Public Records Index

2. Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social Security Administration. So Page: Number: ... Issue State:Michigan; Issue Date: 1957-1959.

3. Title: U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data - 1993-2002 White Pages. Little Rock"

"1 Hendrikus (Henry, Henk) VEGTER b: 29 May 1917
+ Hendrikje OOST b: 20 Jan 1915
2 Living VEGTER
+ Stephen John SIETSEMA
3 Living SIETSEMA
+ Living HEYBOER
4 Living SIETSEMA
3 Living SIETSEMA
+ Living HEWITT
4 Living HEWITT
4 Living HEWITT
4 Living HEWITT
3 Living SIETSEMA
3 Living SIETSEMA
+ Living LAMER
2 Living VEGTER
+ Living HARKEMA
3 Living HARKEMA
+ Living FABER
4 Living FABER
4 Living FABER
4 Living FABER
3 Living HARKEMA
+ Living ESSENBURG
4 Living HARKEMA
4 Living HARKEMA
4 Living HARKEMA
3 Living HARKEMA
+ Living BIROS
4 Living BIROS
3 Living HARKEMA
+ Living JEURINK
4 Living JEURINK
3 Living HARKEMA
2 Living VEGTER
+ Living HOEKSTRA
3 Living HOEKSTRA
+ Living COCHRANE
4 Living HOEKSTRA
3 Living HOEKSTRA
+ Living GRIFFIN
4 Living GRIFFIN
4 Living GRIFFIN
3 Living HOEKSTRA
+ Living TESSMER
4 Living HOEKSTRA
3 Living HOEKSTRA
+ Living GROENHOUT
4 Living GROENHOUT
2 Living VEGTER
+ Living VANHEKKEN
3 Living VEGTER
3 Living VEGTER
+ Living STAHL
3 Living VEGTER
+ Living FLYNN
3 Living VEGTER
+ Living FOGG
4 Living FOGG
3 Living VEGTER
2 Living VEGTER
+ Living DEVRIES
3 Living VEGTER
3 Living VEGTER
3 Living VEGTER
+ Living DRAYTON
3 Living VEGTER
3 Living VEGTER
2 Living VEGTER
+ Living GUNNINK
3 Living GUNNINK
+ Living BRUMMEL
3 Living GUNNINK"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus "Henk" Vegter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1917 lag zwischen 9,7 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
      • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
      • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
      • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
      • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
      • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1941 lag zwischen 1,2 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
      • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
      • 30. Juli » Die polnische Exilregierung, vertreten durch Ministerpräsident Władysław Sikorski, und der sowjetische Botschafter in Großbritannien, Iwan Michailowitsch Maiski, schließen das Sikorski-Maiski-Abkommen zur gemeinsamen Bekämpfung des Dritten Reichs, das aber auf Grund des zwei Jahre später bekannt werdenden Massakers von Katyn keine praktische Bedeutung erlangt.
      • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
      • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
      • 8. Dezember » Im Vernichtungslager Kulmhof beginnt im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ die Ermordung der europäischen Juden.
    • Die Temperatur am 11. März 2001 lag zwischen 8,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Axel Springer Verlag AG übernimmt mit 75,1% die Mehrheit am Wilhelm Heyne Verlag.
      • 5. März » Das aus dem Album Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! ausgekoppelte Lied Yoko Ono der Ärzte erscheint– das Video hierzu gilt als kürzestes je veröffentlichtes Musikvideo.
      • 21. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt als eine Folge früherer Pflegeskandale das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz. Pflegeeinrichtungen werden darin unter anderem verpflichtet, ein Qualitätsmanagement aufzubauen und müssen sich Prüfungen zu Leistungs- und Qualitätsnachweisen stellen.
      • 5. September » Mit mehr als einjähriger Verspätung beginnt die Aufführung des Musikstücks As slow as possible von John Cage in Halberstadt mit einer Gesamtspieldauer von 639 Jahren.
      • 26. Oktober » US-Präsident George W. Bush unterzeichnet den USA PATRIOT Act und macht ihn damit zum Gesetz.
      • 25. November » Bei einer Revolte inhaftierter Taliban-Kämpfer in der Stadt Masar-i-Scharif werden 600 Menschen getötet.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 2001 lag zwischen 7,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Mit 17 Stimmen Vorsprung gewinnt Pedro Pires die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen auf Kap Verde gegen Carlos Veiga und wird damit als Nachfolger von António Mascarenhas Monteiro Staatspräsident der Inselrepublik.
      • 21. März » Das transatlantische Kabel TAT-14 zwischen Nordamerika und Europa wird nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eingeweiht. Es überträgt hauptsächlich binäre Daten für den Internetgebrauch.
      • 23. März » Nach über 15 Jahren in der Erdumlaufbahn wird die Raumstation Mir gezielt zum Absturz gebracht und verglüht über dem Pazifik.
      • 22. Mai » Delegationen aus 122 Ländern unterzeichnen das Stockholmer Übereinkommen, Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für gewisse persistente organische Schadstoffe.
      • 7. Juli » Der erste Peoplemover wird in Pfullingen eingeweiht. Damit können Menschen in einer Kabine die Bundesstraße überqueren.
      • 13. Juli » Die Volksrepublik China erhält den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 2008.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vegter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vegter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vegter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vegter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32064.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hendrikus "Henk" (Hendrikus "Henry" "Henk") "Henry" Vegter (1917-2001)".