Navorska tree » Jantje Kuiper (1878-1958)

Persönliche Daten Jantje Kuiper 


Familie von Jantje Kuiper

Sie ist verheiratet mit Geert Vegter.

Sie haben geheiratet am 29. April 1902 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Jantje Kuiper

Source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234, Publication date: xiii Jan MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Jantje Kuiper Sex: F Birth: 16 Nov 1878 in Nieuwe Pekela, Netherlands Death: 20 Dec 1958 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 13 Jan 1999 ... ... Marriage 1 Geert VEGTER b: 19 Jan 1876 in Veendam, Groningen, Netherlands Married: 29 Apr 1902 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands ..." <>

Kind(er):

  1. Geert Vegter  1903-1956 
  2. Hendrik Vegter  1905-1983
  3. Susanna Vegter  1906-1924
  4. Geertje Vegter  1907-1996
  5. Jochem Geert Vegter  1910-1981


Notizen bei Jantje Kuiper

Jantje Kuiper

Source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234, Publication date: xiii Jan MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Jantje Kuiper Sex: F Birth: 16 Nov 1878 in Nieuwe Pekela, Netherlands Death: 20 Dec 1958 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 13 Jan 1999 ...

Father: Hindrik KUIPER Mother: Geertje MULDER

Marriage 1 Geert VEGTER b: 19 Jan 1876 in Veendam, Groningen, Netherlands Married: 29 Apr 1902 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Children

1. Hendrikus (Henry, Henk) VEGTER b: 29 May 1917 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2. Gerard Hendrik VEGTER b: 20 Nov 1912 in Winschoten, Groningen, Netherlands 3. Geert VEGTER b: 9 May 1903 in Winschoten, Groningen, Netherlands 4. Hendrik VEGTER b: 29 Mar 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands 5. Susanna VEGTER b: 20 Jul 1906 in Winschoten, Groningen, Netherlands 6. Geertje (Gé) VEGTER b: 9 Nov 1907 in Winschoten, Groningen, Netherlands 7. Jochem Geert (Jo) VEGTER b: 1 Apr 1910 in Winschoten, Groningen, Netherlands"

"1 Hindrik KUIPER
+ Geertje MULDER
2 Jantje KUIPER b: 16 Nov 1878 d: 20 Dec 1958
+ Geert VEGTER b: 19 Jan 1876 d: 27 Aug 1963
3 Hendrikus (Henry, Henk) VEGTER b: 29 May 1917
+ Hendrikje OOST b: 20 Jan 1915
4 Living VEGTER
+ Stephen John SIETSEMA
5 Living SIETSEMA
+ Living HEYBOER
6 Living SIETSEMA
5 Living SIETSEMA
+ Living HEWITT
6 Living HEWITT
6 Living HEWITT
6 Living HEWITT
5 Living SIETSEMA
5 Living SIETSEMA
+ Living LAMER
4 Living VEGTER
+ Living HARKEMA
5 Living HARKEMA
+ Living FABER
6 Living FABER
6 Living FABER
6 Living FABER
5 Living HARKEMA
+ Living ESSENBURG
6 Living HARKEMA
6 Living HARKEMA
6 Living HARKEMA
5 Living HARKEMA
+ Living BIROS
6 Living BIROS
5 Living HARKEMA
+ Living JEURINK
6 Living JEURINK
5 Living HARKEMA
4 Living VEGTER
+ Living HOEKSTRA
5 Living HOEKSTRA
+ Living COCHRANE
6 Living HOEKSTRA
5 Living HOEKSTRA
+ Living GRIFFIN
6 Living GRIFFIN
6 Living GRIFFIN
5 Living HOEKSTRA
+ Living TESSMER
6 Living HOEKSTRA
5 Living HOEKSTRA
+ Living GROENHOUT
6 Living GROENHOUT
4 Living VEGTER
+ Living VANHEKKEN
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living STAHL
5 Living VEGTER
+ Living FLYNN
5 Living VEGTER
+ Living FOGG
6 Living FOGG
5 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living DEVRIES
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living DRAYTON
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living GUNNINK
5 Living GUNNINK
+ Living BRUMMEL
5 Living GUNNINK
3 Gerard Hendrik VEGTER b: 20 Nov 1912
+ Luktje (Kiny) BAKKER b: 6 Mar 1912
4 Living VEGTER
+ Niklaas Anne (Niek) BOS b: 14 Feb 1941 d: 20 Nov 1993
5 Living BOS
5 Living BOS
+ Living BUNSCHOTEN
5 Living BOS
4 Living VEGTER
+ Living BOON
5 Living BOON
5 Living BOON
4 Living VEGTER
4 Living VEGTER
4 Living VEGTER
3 Geert VEGTER b: 9 May 1903 d: 4 Dec 1956
+ Jannigje DEJONG b: 17 Nov 1902 d: 3 Nov 1991
4 Geert VEGTER
+ Living KLOK
5 Living VEGTER
+ Living PALS
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living STEENDAM
6 Living VEGTER
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living BLANKEN
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living VANDENBERG
6 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living HAVERDINGS
5 Living VEGTER
+ Living VISSER
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living HOITING
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
5 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living MOL
5 Living MOL
+ Living WIJNJA
6 Living MOL
6 Living MOL
5 Living MOL
+ Living RADIX
6 Living MOL
6 Living MOL
5 Living MOL
+ Living LAHAV
5 Living MOL
4 Living VEGTER
+ Living HAVERDINGS
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
3 Hendrik VEGTER b: 29 Mar 1905 d: 1 Aug 1983
+ Ietje (Iet) WIEBENGA b: 17 Jul 1906 d: 30 Oct 1990
4 Living VEGTER
+ Living VREEKEN
5 Living VEGTER
+ Living GIJSBERS
6 Living GIJSBERS
4 Living VEGTER
+ Living KOPINGA
5 Living KOPINGA
5 Living KOPINGA
+ Living EHMAN
5 Living EHMAN
5 Living EHMAN
5 Living EHMAN
4 Living VEGTER
+ Living OUDEMAN
5 Living OUDEMAN
+ Living VANDERWAL
5 Living VANDERWAL
4 Living VEGTER
3 Susanna VEGTER b: 20 Jul 1906 d: 7 Feb 1924
3 Geertje (Gé) VEGTER b: 9 Nov 1907 d: 14 Apr 1996
3 Jochem Geert (Jo) VEGTER b: 1 Apr 1910 d: 30 Jan 1981
+ Trijntje BOER b: 13 Jul 1908 d: 29 Dec 1993
4 Living VEGTER
+ Living COUZIJN
5 Living VEGTER
+ Living SHOVAL
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living VANDERKOLK
6 Living VANDERKOLK
6 Living VANDERKOLK
6 Living VANDERKOLK
6 Living VANDERKOLK
5 Living VEGTER
+ Living RUSCH
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
5 Therese Margriet VEGTER b: 1 Nov 1963 d: 23 Apr 1971
5 Living VEGTER
+ Living DELEEUWE
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living KOOPS
5 Living VEGTER
+ Living DELOOZE
6 Living VEGTER
6 Living VEGTER
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
+ Living BRAAD
6 Living BRAAD
6 Living BRAAD
6 Living BRAAD
4 Living VEGTER
+ Living DEWACHT
5 Living DEWACHT
+ Living HAALMEYER
6 Raymond Jules HAALMEYER b: 9 Nov 1987 d: 9 Nov 1987
6 Living HAALMEYER
6 Living HAALMEYER
6 Living HAALMEYER
5 Living DEWACHT
+ Living DEVRIES
6 Living DEWACHT
6 Living DEWACHT
5 Living DEWACHT
+ Living VANSPAENDONK
4 Living VEGTER
+ Living KNEGT
5 Living VEGTER
+ Living FREEMAN
6 Living FREEMAN
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER
4 Living VEGTER
+ Living MULDER
5 Living VEGTER
5 Living VEGTER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Kuiper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1878 war um die 4,6 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 29. April 1902 lag zwischen 1,7 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1958 lag zwischen 5,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
      • 6. April » Die Ehe zwischen dem iranischen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Soraya Esfandiary Bakhtiary wird aus Staatsräson geschieden. Der zur Sicherung der Dynastie erhoffte Thronfolger hat sich nicht eingestellt.
      • 8. Oktober » In Stockholm wird vom Arzt Åke Senning einem Menschen der erste Herzschrittmacher eingepflanzt.
      • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
      • 23. November » Die westafrikanischen Staaten Ghana und Guinea bilden die Ghana-Guinea-Union. Die marxistisch orientierte Organisation besteht bis zu ihrem Zerfall im Jahr 1962.
      • 23. Dezember » In Tokio wird der Tokyo Tower für das Publikum geöffnet. Der Stahlfachwerkturm löst mit 332,6 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm bis 1985 als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuiper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31970.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jantje Kuiper (1878-1958)".