Navorska tree » Anna Mulder (1845-1920)

Persönliche Daten Anna Mulder 


Familie von Anna Mulder

Sie ist verheiratet mit Harmannus de Boer.

Sie haben geheiratet am 25. März 1869 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Harmannus de Boer oo Anna Mulder

Marriage source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I110235, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Anna Mulder ... Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 1846 _SDATE: 1 JUL 1846 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Death: Y ... Marriage 1 Harmannus de Boer b: 1844 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 25 MAR 1869 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland ..." <>

Kind(er):

  1. Harm de Boer  1869-????
  2. Hendrik de Boer  1872-????
  3. Jantje de Boer  1874-????
  4. Elizabeth de Boer  1876-1950 
  5. Wijndelt de Boer  1879-1943 
  6. Kunnegonda de Boer  1881-< 1992
  7. Anna Elsina de Boer  1885-????
  8. Klaas de Boer  1890-????


Notizen bei Anna Mulder

Anna Mulder

Source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I110235, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Anna Mulder ... Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 1846 _SDATE: 1 JUL 1846 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Death: Y

Father: Wijndelt Klaassens Mulder b: 7 DEC 1818 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Mother: Jantje Kaspers Bakker b: 12 JAN 1820 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland

Marriage 1 Harmannus de Boer b: 1844 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 25 MAR 1869 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland

Children

1. Wijndelt de Boer b: 1879 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland"

"1 Anna Mulder b: 1846
+ Harmannus de Boer b: 1844
2 Wijndelt de Boer b: 1879 d: 24 JUL 1943
+ Geessina Johanna Smith b: 1876 d: 2 MAR 1957
3 Herman de Boer b: 18 MAR 1905
+ Aaltje Prummel b: 22 APR 1910
3 N.n. de Boer b: 25 JUN 1907 d: 25 JUN 1907
3 Jan Zand de Boer b: 25 MAY 1908
3 Trijntje de Boer b: 28 JUL 1910
3 Anna de Boer b: 1 OCT 1911
3 Alida Jantje de Boer b: MAR 1914 d: 22 MAY 1915"

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publication date: xxiii AprMMXIII), Repository: The Cloud

"... Anna Mulder Sex: F Birth: 09 Sep 1845 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: 18 May 1920 in Nieuwe Pekela, Groningen ... Change Date: 16 Jan 2012

Note: ... TEXT Geboorte 09-09-1845 Nieuwe Pekela

Kind Anna Mulder Geslacht v

Vader Wijndelt Klaassens Mulder Moeder Leentje Kaspers Bakker

Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1845 Aktenummer 83 ...

Father: Wijndelt Klaassens Mulder b: 07 Dec 1818 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Jantje Kaspers Bakker b: 12 Jan 1820 in Nieuwe Pekela, Groningen

Marriage 1 Harmannus De Boer b: 1844 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 25 Mar 1869 in Nieuwe Pekela, Groningen Change Date: 23 Apr 2013

Children

1. Harm De Boer b: 15 Dec 1869 in Nieuwe Pekela, Groningen 2. Hendrik De Boer b: 11 May 1872 in Nieuwe Pekela, Groningen 3. Jantje De Boer b: 02 Oct 1874 in Nieuwe Pekela, Groningen 4. Elizabeth De Boer b: 22 Dec 1876 in Nieuwe Pekela, Groningen 5. Wijndelt De Boer b: 20 Jan 1879 in Nieuwe Pekela, Groningen 6. Kunnegonda De Boer b: 06 Mar 1881 in Nieuwe Pekela, Groningen 7. Geerdina Jantina De Boer b: 03 Sep 1883 in Nieuwe Pekela, Groningen 8. Anna Elsina De Boer b: 20 Sep 1885 in Nieuwe Pekela, Groningen 9. Klaas De Boer b: 01 Feb 1890 in Nieuwe Pekela, Groningen"

"1 Anna Mulder b: 09 Sep 1845 d: 18 May 1920
+ Harmannus De Boer b: 1844 d: 27 Jun 1925
2 Harm De Boer b: 15 Dec 1869 d: y
2 Hendrik De Boer b: 11 May 1872 d: y
2 Jantje De Boer b: 02 Oct 1874 d: y
2 Elizabeth De Boer b: 22 Dec 1876 d: 13 Oct 1950
+ Laurens Vredevoogd b: 02 Jan 1879 d: 21 Jan 1937
3 Hermannus Vredevoogd b: 24 Jun 1907 d: y
+ Bregtje Boersma b: 1910 d: y
4 Living Vredevoogd
5 Tammo Vredevoogd b: y d: y
+ Gilian Sluiter b: y d: y
6 Tijl Vredevoogd b: y d: y
6 Kaja Vredevoogd b: y d: y
2 Wijndelt De Boer b: 20 Jan 1879 d: 24 Jul 1943
2 Kunnegonda De Boer b: 06 Mar 1881 d: y
2 Geerdina Jantina De Boer b: 03 Sep 1883 d: y
2 Anna Elsina De Boer b: 20 Sep 1885 d: y
2 Klaas De Boer b: 01 Feb 1890 d: y" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Mulder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1845 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dauw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
      • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
      • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
      • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • Die Temperatur am 25. März 1869 war um die 4,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1920 lag zwischen 9,4 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
      • 29. März » Croydon Aerodrome wird als Londons Hauptflughafen eröffnet.
      • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
      • 16. Juli » Der Vertrag von Saint-Germain, der die Auflösung der k.u.k. Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich regelt, tritt in Kraft.
      • 5. August » Leon Theremin führt sein Ätherophon –das erste benutzbare elektronische Musikinstrument und einzige Musikinstrument, das ohne körperliche Berührung gespielt wird – auf einer Moskauer Industriemesse erstmals öffentlich vor.
      • 12. November » Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen schließen den Grenzvertrag von Rapallo. Die von italienischen Freischärlern unter Führung des Faschisten und Nationalisten Gabriele D’Annunzio besetzte Stadt Fiume, das heutige Rijeka, wird zum Freistaat erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mulder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31797.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Anna Mulder (1845-1920)".