Navorska tree » Geertje Mulder (1848-????)

Persönliche Daten Geertje Mulder 


Familie von Geertje Mulder

Sie ist verheiratet mit Hindrik Kuiper.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1874 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.

Hindrik Kuiper oo Geertje Mulder

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publicationdate: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Geertje Mulder ... Sex: F Birth: 06 Feb 1848 in Nieuwe Pekela, Groningen 1 Death: y Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Hindrik Kuiper b: 07 Aug 1845 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 22 Jan 1874 in Nieuwe Pekela, Groningen 2 3 ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 06-02-1848 Nieuwe Pekela

Kind Geertje Mulder Geslacht v

Vader Wijndelt Klaassens Mulder Moeder Jantje Kaspers Bakker

Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1848 Aktenummer 13 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 22-01-1874 Nieuwe Pekela

Bruidegom Hindrik Kuiper, zeeman Geboren Nieuwe Pekela Vader Geert Derks Kuiper, buitenvaarder Moeder Engelina Brunes Bruins

Bruid Geertje Mulder Geboren Nieuwe Pekela Vader Wijndelt Klaassens Mulder Moeder Jantje Kaspers Bakker

Bron Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1874 Aktenummer 4

3. Title: Archieven Burgerlijke Stand Abbrev: Archieven Burgerlijke Stand Author: Ambtenaar van de burgerlijke stand Publication: Gemeente waarin de handeling plaats vond Text: Archieven.nl Text: Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuwe Pekela Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4

Datum: 22-01-1874 Bruidegom Hindrik Kuiper Geboorteplaats: Nieuwe Pekela Bruid Geertje Mulder Geboorteplaats: Nieuwe Pekela Vader bruidegom Geert Derks Kuiper Moeder bruidegom Engelina Brunes Bruins Vader bruid Wijndelt Klaassens Mulder Moeder bruid Jantje Kaspers Bakker Nadere informatie beroep bruidegom: zeeman; beroep vader bruidegom.: buitenvaarder; bruidegom 28 jaar; bruid 25 jaar" <>

Kind(er):

  1. Geert Kuiper  1874-1958
  2. Jantje Kuiper  1878-1958 
  3. Anna Kuiper  1883-????
  4. Hendrik Kuiper  1892-1968


Notizen bei Geertje Mulder

Geertje Mulder

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publication date: xviJan MMXII), Repository: The Cloud

"... Geertje Mulder ... Sex: F Birth: 06 Feb 1848 in Nieuwe Pekela, Groningen 1 Death: y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Wijndelt Klaassens Mulder b: 07 Dec 1818 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Jantje Kaspers Bakker b: 12 Jan 1820 in Nieuwe Pekela, Groningen

Marriage 1 Hindrik Kuiper b: 07 Aug 1845 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 22 Jan 1874 in Nieuwe Pekela, Groningen 2 3

Children

1. Geert Kuiper b: 06 Oct 1874 in Nieuwe Pekela, Groningen 2. Jantje Kuiper b: 16 Nov 1878 in Nieuwe Pekela, Groningen 3. Anna Kuiper b: 16 Jun 1883 in Nieuwe Pekela, Groningen 4. Jantina Roelfina Kuiper b: 17 Jun 1889 in Oosterbeek, Renkum, Gelderland 5. Hendrik Kuiper b: 21 Apr 1892 in Nieuwe Pekela, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 06-02-1848 Nieuwe Pekela

Kind Geertje Mulder Geslacht v

Vader Wijndelt Klaassens Mulder Moeder Jantje Kaspers Bakker

Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1848 Aktenummer 13 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 22-01-1874 Nieuwe Pekela

Bruidegom Hindrik Kuiper, zeeman Geboren Nieuwe Pekela Vader Geert Derks Kuiper, buitenvaarder Moeder Engelina Brunes Bruins

Bruid Geertje Mulder Geboren Nieuwe Pekela Vader Wijndelt Klaassens Mulder Moeder Jantje Kaspers Bakker

Bron Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1874 Aktenummer 4

3. Title: Archieven Burgerlijke Stand Abbrev: Archieven Burgerlijke Stand Author: Ambtenaar van de burgerlijke stand Publication: Gemeente waarin de handeling plaats vond Text: Archieven.nl Text: Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuwe Pekela Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4

Datum: 22-01-1874 Bruidegom Hindrik Kuiper Geboorteplaats: Nieuwe Pekela Bruid Geertje Mulder Geboorteplaats: Nieuwe Pekela Vader bruidegom Geert Derks Kuiper Moeder bruidegom Engelina Brunes Bruins Vader bruid Wijndelt Klaassens Mulder Moeder bruid Jantje Kaspers Bakker Nadere informatie beroep bruidegom: zeeman; beroep vader bruidegom.: buitenvaarder; bruidegom 28 jaar; bruid 25 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Mulder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Im Wettlauf gegen ein französisches Expeditionskorps erobert Spanien die unbewohnten Islas Chafarinas, eine kleine Inselgruppe vor der Küste Marokkos, die heute zur spanischen Plaza de soberanía gehört.
      • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
      • 12. November » Die Frankfurter Nationalversammlung verabschiedet das Gesetz betreffend einer deutschen Kriegs- und Handelsflagge, das erstmals die Farben Schwarz-Rot-Gold als nationales Symbol vorschreibt.
      • 24. November » Revolutionäre republikanische Umtriebe in Rom führen dazu, dass Papst Pius IX. die Stadt verlässt und nach Gaeta flieht.
      • 10. Dezember » Im weiteren Verlauf der Februarrevolution wird Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe des ehemaligen Kaisers Napoleon Bonaparte, zum Staatspräsidenten Frankreichs gewählt.
      • 15. Dezember » Der ungarische Reichstag unter der Führung von Lajos Kossuth erklärt die Abdankung Kaiser Ferdinands I. für ungültig und protestiert gegen die Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1874 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mulder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31799.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Geertje Mulder (1848-????)".