Navorska tree » Roelofje Oldewarris (1871-1947)

Persönliche Daten Roelofje Oldewarris 


Familie von Roelofje Oldewarris

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Timmer.

Sie haben geheiratet am 29. April 1897 in Westerbork, provincie Drenthe, sie war 25 Jahre alt.


Notizen bei Roelofje Oldewarris

Roelofje Oldewarris

Sources: Author: Timmerman, Martin, Title: "Martin Timmerman WorldConnect Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=martintimmerman&id=I19411

"... Roelofje Oldewarris Sex: F Birth: 26 DEC 1871 in Eursinge, Beilen, Drenthe, NLD 1 Change Date: 7 OCT 2003

Mother: Mina Reinink b: 5 JUN 1841 in Westerbork, Drenthe, NLD

Marriage 1 Hendrik Jan Timmer b: ABT 1867 in Westerbork, Drenthe, NLD Married: 29 APR 1897 in Westerbork, Drenthe, NLD 2
«sup»
«/sup»Sources:

1. Title: GenLias Online Birth Records Abbrev: GenLias Online Birth Records

2. Title: GenLias Online Marriage Records Abbrev: GenLias Online Marriage Records"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xiv Nov MMXVII), Repository: The æther

"Roelofje Oldewarris Birth: Circa 1872 Death 1947"

Author: Wolbers, Harry, Title: "Stamboominformatie Wolbers / Wiggerink / Kiers / Pol," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: v Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboominformatie-wolbers-wiggerink-kiers-pol/I1793.php

"Personal data Roelofje Oldewarris [f] She was born on December 26, 1871 in Beilen, Drenthe, Niederlande, Eursinge.
Religion:
She died on January 9, 1947 in Westerbork, Drenthe, Niederlande, she was 75 years old. This information was last updated on January 5, 2019.

Ancestors (and descendant) of Roelofje Oldewarris

Paternal grandparents:
Hendrik Lamberts Oldewarris 1791-1852
Jantje Jannes Vrijs 1795-????

Parents:
Lambert Oldewarris 1819-1892
Mina Reinink 1841-1915

Individual:
Roelofje Oldewarris 1871-1947
oo 1897
Hendrikjan Timmer 1867-1943
...
Household of Roelofje Oldewarris
She is married to Hendrikjan Timmer on April 29, 1897, she was 25 years old.

Bron: Alle drenten Huwelijk, Westerbork, 29-04-1897, aktenummer 8
Bruidegom: Hendrik Jan Timmer, geboren te Westerbork; leeftijd: 30 jaar;beroep: landbouwer , zoon van Jan Timmer en Imelina Wins
Bruid: Roelofje Oldewarris, geboren te Beilen; leeftijd: 25; beroep: dienstknecht , dochter van Lambert Oldewarris en Mina Reinink, beroep: zonder .
NB: ; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruidoverleden.

Child(ren):

[1 f] Imelina Timmer 1898-????
[2 m] Lambert Timmer 1900-
[3 m] Jan Timmer 1902-1944
[4 m] Lucas Timmer 1905-1905
[5 f] Mina Timmer 1910-"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelofje Oldewarris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelofje Oldewarris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelofje Oldewarris

Mina Reinink
1841-1915

Roelofje Oldewarris
1871-1947

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1871 war um die 3,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
      • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • Die Temperatur am 29. April 1897 war um die 11,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
      • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
      • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
      • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1947 lag zwischen -0.8 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
      • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
      • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
      • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
      • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
      • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oldewarris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldewarris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldewarris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldewarris (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31954.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Roelofje Oldewarris (1871-1947)".