Navorska tree » Hendrik Reinink (1832-1912)

Persönliche Daten Hendrik Reinink 


Familie von Hendrik Reinink

Er ist verheiratet mit Jantje Kaspers Bakker.

Sie haben geheiratet am 24. September 1859 in Nieuwe-Pekela, Stadskanaal, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.

Hendrik Reinink oo Jantje Bakker

Marriage sources: Author: de Groot, John, Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392

"... Hendrik Reinink ... 1 Sex: M Birth: Abt 1832 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Death: 3 Mar 1912 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1
...
Marriage 1 Jantje Bakker b: Abt 1820 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. Married: 24 Sep 1859 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 7 Aug 2007 ...

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)"
<>

Kind(er):

  1. Hendrik Reinink  ± 1862-1934 
  2. Roelfina Reinink  1863-1945
  3. Kasper Reinink  ± 1866-1924 


Notizen bei Hendrik Reinink

Hendrik Reinink

Sources: Author: de Groot, John; Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Oct MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392

"... Hendrik Reinink ... 1 Sex: M Birth: Abt 1832 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Death: 3 Mar 1912 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1

Occupation: baker (bakker) 1859 1 ... Change Date: 9 Oct 2008 ...

Father: Hendrik Reinink b: 6 Dec 1793 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. c: 15 Dec 1793 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.
Mother: Roelofje Bouwman b: 27 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. c: 30 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 1 Jantje Bakker b: Abt 1820 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. Married: 24 Sep 1859 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 7 Aug 2007

Children

1. Hendrik Reinink b: Abt 1862 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands.
2. Roelfina Reinink b: Abt 1863 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands.
3. Kasper Reinink b: Abt 1866 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands.

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)"

Author: cathycmacecathycmace; André CrousAndré Crous; E. Klaas JansenE. Klaas Jansen; kennethwalterkramerkennethwalterkramer; WubboMulderWubboMulder; M. Johnson M. Johnson; et al.; Title: "Hendrik Reinink," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Aug MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDHB-KRC

"... Hendrik Reinink
Male
30 June 1832 – Deceased
•
LDHB-KRC
VIEW TREE
VIEW RELATIONSHIP
FOLLOW
Hendrik Reinink

1832– Deceased

LDHB-KRC
About
Details
Sources (0)
Collaborate (0)
Memories (0)
Time Line
About
Details
Sources (0)
Collaborate (0)
Memories (0)
Time Line

Vitals
Detail View

Name • 0 Sources
Hendrik Reinink

Last Changed: June 22, 2013

M
MJohnso

Sex • 0 Sources
Male

Last Changed: June 22, 2013

M
MJohnso

Birth • 0 Sources
30 juni 1832
Westerbork, Drenthe, Netherlands

Reason:

Drents Archief te Drenthe, BS Geboorte
Bron: Geboorte, Deel: 1832, Westerbork, archief 165.030, inventaris-num-mer 1832, 1 juli 1832, Geboorteregister Westerbork 1832, aktenummer 13
Kind (mannelijk): Hendrik Reinink, geboren op 30 juni 1832 te Westerbork, Vondeling: Nee
Vader: Hendrik Reinink, 55 jaar oud, landbouwer van beroep
Moeder: Roelofje Bouwman, 31 jaar oud

MORE
Last Changed: May 26, 2021

W
WubboMulder
Christening
ADD

Death • 0 Sources
Deceased

Last Changed: September 17, 2014

F
FamilySearch
Burial
ADD

Other Information
Detail View
Alternate Names
ADD ALTERNATE NAME

Alternate Name • 0 Sources
Birth Name
Hendrik Reinink

Events
ADD EVENT
Facts
ADD FACT

Family Members
Show All Family Members
Spouses and Children
Hendrik Reinink
Male
1832– Deceased
•
LDHB-KRC
Jantje Kaspers Bakker
Female
1820– 1904
•
LDHY-CPS
Marriage
24 Sep 1859
Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Children (3)

Hendrik Reinink
Male
1861– 1934
•
L17C-B9J

Roelfina Reinink
Female
1863– 1945
•
GFMP-51Q

Kasper Reinink
Male
1865– 1924
•
LDB4-LYP

ADD CHILD
ADD SPOUSE
ADD CHILD WITH AN UNKNOWN MOTHER
Parents and Siblings
Hendrik Reinink
Male
1793– 1876
•
L2S2-RX3
Roelofje Bouwman
Female
1799– 1877
•
L2S2-R6S
Marriage
11 MAY 1822
Westerbork, Drenthe, Netherlands

Children (9)

Jan Reinink
Male
1823– 1894
•
KPQ9-BTV

Jans Reinink
Male
1825– 1854
•
GZ62-QZ3

Berend Reinink
Male
1827– 1902
•
K4T2-YYJ

Roelof Reinink
Male
1829– 1906
•
9V92-KVK

Hendrik Reinink
Male
1832– Deceased
•
LDHB-KRC

Hinderikus Reinink
Male
1835– 1861
•
GF6J-5B5

Marchien Reinink
Female
1838– 1916
•
LHX5-M8L

Mina Reinink
Female
1841– 1915
•
KHHR-1BH

Jantje Reinink
Female
1844– 1898
•
GZ62-MX3

ADD CHILD
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Reinink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Reinink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Reinink

Hendrik Reinink
1832-1912

1859
Hendrik Reinink
± 1862-1934
Kasper Reinink
± 1866-1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1832 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
  • Die Temperatur am 24. September 1859 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
    • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
  • Die Temperatur am 3. März 1912 lag zwischen 5,5 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
    • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
    • 17. Oktober » In der Frühphase des Ersten Balkankriegs erfolgt die gemeinsame Kriegserklärung Serbiens, Bulgariens und Griechenlands an das Osmanische Reich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinink (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31782.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Reinink (1832-1912)".