Navorska tree » Hendrik Reinink (1793-1876)

Persönliche Daten Hendrik Reinink 


Familie von Hendrik Reinink

Er ist verheiratet mit Roelofje Bouwman.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1822 in Westerbork, provincie Drenthe, er war 28 Jahre alt.

Hendrik Reinink

Source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392, Publication date:ix Oct MMVIII), Repository: The Cloud

"...Hendrik Reinink 1 2 Sex: M Birth: 6 Dec 1793 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Christening: 15 Dec 1793 Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 3 Death: 7 Aug 1876 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2

Occupation: shoemaker (schoenmaker) 1859 2 ... Change Date: 2 Jan 2008 ...

Father: Jan Berends Reinink b: Abt 1772 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Mother: Marchien Hendriks Timmer b: Abt 1772 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 1 Roelofje Bouwman b: 27 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. c: 30 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Married: 11 May 1822 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 1 2 Change Date: 10 Jun 2001

Children

1. Jan Reinink b: 8 Mar 1823 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2. Jans Reinink b: 21 Jan 1825 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 3. Berend Reinink b: 10 Dec 1827 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 4. Roelof Reinink b: 7 Dec 1829 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 5. Hendrik Reinink b: Abt 1832 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 6. Hendrikus Reinink b: 25 Sep 1835 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 7. Marchien Reinink b: 1 Sep 1838 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 8. Mina Reinink b: 5 Jun 1841 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 9. Jantje Reinink b: 31 Aug 1844 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.

Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)

3. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003" <>

Kind(er):

  1. Jan Reinink  1823-1894 
  2. Jans Reinink  1825-1854
  3. Berend Reinink  1827-1902 
  4. Roelof Reinink  1829-1906 
  5. Hendrik Reinink  1832-1912 
  6. Hendrikus Reinink  1835-1861
  7. Marchien Reinink  1838-1916 
  8. Mina Reinink  1841-1915 
  9. Jantje Reinink  1844-1898


Notizen bei Hendrik Reinink

Hendrik Reinink

Source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392, Publication date:ii Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Hendrik Reinink 1 2 Sex: M Birth: 6 Dec 1793 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Christening: 15 Dec 1793 Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 3 Death: 7 Aug 1876 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2

Occupation: shoemaker (schoenmaker) 1859 2 ... Change Date: 2 Jan 2008 ...

Father: Jan Berends Reinink b: Abt 1772 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Mother: Marchien Hendriks Timmer b: Abt 1772 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 1 Roelofje Bouwman b: 27 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. c: 30 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Married: 11 May 1822 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 1 2 Change Date: 10 Jun 2001

Children

1. Jan Reinink b: 8 Mar 1823 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2. Jans Reinink b: 21 Jan 1825 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 3. Berend Reinink b: 10 Dec 1827 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 4. Roelof Reinink b: 7 Dec 1829 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 5. Hendrik Reinink b: Abt 1832 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 6. Hendrikus Reinink b: 25 Sep 1835 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 7. Marchien Reinink b: 1 Sep 1838 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 8. Mina Reinink b: 5 Jun 1841 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 9. Jantje Reinink b: 31 Aug 1844 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands

Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)

3. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Reinink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Reinink

Hendrik Reinink
1793-1876

1822
Jan Reinink
1823-1894
Jans Reinink
1825-1854
Mina Reinink
1841-1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 13. Juli » Französische Revolution: Jean Paul Marat wird von Charlotte Corday in der Badewanne erstochen.
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
    • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
    • 23. November » Der Sejm von Grodno, der letzte Reichstag Polen-Litauens, geht im dortigen Neuen Schloss zu Ende. Unter russischem Druck wird die Zweite Teilung Polens hingenommen.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1822 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 7. August 1876 war um die 16,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinink (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31783.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Reinink (1793-1876)".