Navorska tree » Roelof Reinink (1829-1906)

Persönliche Daten Roelof Reinink 


Familie von Roelof Reinink

(1) Er ist verheiratet mit Marchien Weggeman.

Sie haben geheiratet am 19. September 1857 in Westerbork, provincie Drenthe, er war 27 Jahre alt.

Roelof Reinink oo Marchien Weggeman

Marriage source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392

"... Roelof Reinink 1 2 3 Sex: M Birth: 7 Dec 1829 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 1 3 4 Death: 18 Mar 1906 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 4
...
Marriage 1 Marchien Weggeman b: 21 Apr 1833 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. Married: 19 Sep 1857 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Change Date: 24 Nov 2006
...
Marriage 2 Anna Harms b: 25 Feb 1834 in Emmen, Drenthe, the Netherlands. Married: 14 May 1867 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 2 Change Date: 13 Jun 2001
...
Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)

3. Abbrev: Werkgroup Sconebeek births/baptisms Title: Werkgroup Sconebeek births/baptisms Author: Historische Vereniging Zuid oost Drenthe Publication: http://werkgroep-sconebeck.nl/index-3.htm

4. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003"
<>

Kind(er):

  1. Roelofje Reinink  1857-1941
  2. Willemtien Reinink  1859-1862
  3. Willemtien Reinink  1862-1946
  4. Hendrikus Reinink  1863-1863
  5. Hendrikus Reinink  1865-1865


(2) Er ist verheiratet mit Anna Harms.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1867 in Sleen, Provincie Drenthe, er war 37 Jahre alt.

Roelof Reinink oo Anna Harms

Marriage source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392,Publication date: xxx Oct MMVIII), Repository: The Cloud

"... Roelof Reinink 1 2 3 Sex: M Birth: 7 Dec 1829 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 1 3 4 Death: 18 Mar 1906 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 4 ... Marriage 1 Marchien Weggeman b: 21 Apr 1833 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. Married: 19 Sep 1857 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Change Date: 24 Nov 2006 ... Marriage 2 Anna Harms b: 25 Feb 1834 in Emmen, Drenthe, the Netherlands. Married: 14 May 1867 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 2 Change Date: 13 Jun 2001 ... Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)

3. Abbrev: Werkgroup Sconebeek births/baptisms Title: Werkgroup Sconebeek births/baptisms Author: Historische Vereniging Zuid oost Drenthe Publication: http://werkgroep-sconebeck.nl/index-3.htm

4. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003" <>

Kind(er):

  1. Jantien Reinink  1876-> 1924


Notizen bei Roelof Reinink

Roelof Reinink

Source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392, Publication date:xxx Oct MMVIII), Repository: The Cloud

"... Roelof Reinink 1 2 3 Sex: M Birth: 7 Dec 1829 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 1 3 4 Death: 18 Mar 1906 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 4

Event: Alt. Birth 7 Dec 1829 Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Note: from death record. 2

Event: Alt. Death 18 Mar 1906 Sleen, Drenthe, the Netherlands. Note: from death record. 2 ... Change Date: 24 Nov 2006 ...

Father: Hendrik Reinink b: 6 Dec 1793 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. c: 15 Dec 1793 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. Mother: Roelofje Bouwman b: 27 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. c: 30 Jun 1799 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 1 Marchien Weggeman b: 21 Apr 1833 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. Married: 19 Sep 1857 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Change Date: 24 Nov 2006

Children

1. Roelofje Reinink b: 20 Nov 1857 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2. Willemtien Reinink b: 15 Nov 1859 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 3. Willemtien Reinink b: 22 Feb 1862 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 4. Hendrikus Reinink b: 11 Dec 1863 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 5. Hendrikus Reinink b: 31 Mar 1865 in Sleen, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 2 Anna Harms b: 25 Feb 1834 in Emmen, Drenthe, the Netherlands. Married: 14 May 1867 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 2 Change Date: 13 Jun 2001

Children

1. Anonymous Reinink b: 1 Jan 1874 in Sleen, Drenthe, the Netherlands. 2. Jantien Reinink b: 28 Mar 1876 in Sleen, Drenthe, the Netherlands.

Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)

3. Abbrev: Werkgroup Sconebeek births/baptisms Title: Werkgroup Sconebeek births/baptisms Author: Historische Vereniging Zuid oost Drenthe Publication: http://werkgroep-sconebeck.nl/index-3.htm

4. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003"

"1 Roelof Reinink b: 7 Dec 1829 d: 18 Mar 1906
+ Marchien Weggeman b: 21 Apr 1833 d: 19 May 1865
2 Roelofje Reinink b: 20 Nov 1857 d: 2 Mar 1941
+ Egbert Weggemans b: 13 Feb 1861 d: 31 Mar 1945
2 Willemtien Reinink b: 15 Nov 1859 d: 23 Jan 1862
2 Willemtien Reinink b: 22 Feb 1862 d: 23 Mar 1946
+ Dolf Joling b: 7 Nov 1855 d: 19 Jul 1939
3 Mans Joling b: 30 Dec 1892
+ Immina Folkers b: Abt 1890
3 Anna Joling b: 10 Mar 1895 d: 3 Nov 1943
3 Jantien Joling b: 21 Aug 1897
3 Roelof Joling b: 12 Dec 1899
3 Egbert Joling b: 11 Aug 1902
2 Hendrikus Reinink b: 11 Dec 1863 d: 14 Dec 1863
2 Hendrikus Reinink b: 31 Mar 1865 d: 3 Oct 1865
+ Anna Harms b: 25 Feb 1834 d: 28 May 1909
2 Anonymous Reinink b: 1 Jan 1874 d: 1 Jan 1874
2 Jantien Reinink b: 28 Mar 1876 d: Aft 1924
+ Jan Eding b: 13 Jan 1872 d: 29 Jun 1924" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Reinink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Reinink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Reinink

Roelof Reinink
1829-1906

(1) 1857
(2) 1867

Anna Harms
1834-1909

Jantien Reinink
1876-> 1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1829 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1867 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. März 1906 lag zwischen 3,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
    • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinink (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31788.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Roelof Reinink (1829-1906)".