Navorska tree » Hendrik Reinink (± 1862-1934)

Persönliche Daten Hendrik Reinink 


Familie von Hendrik Reinink

Er ist verheiratet mit Annechien Hekman.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1889 in Stadskanaal, Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.

Hendrik Reinink oo Annechien Hekman

Marriage source: N.N., Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I45713, Publication date: iv July MMXIII)

"... Annechien Hekman Sex: F Birth: 22 FEB 1864 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland Death: 13 OCT 1952 in Emmen, Drenthe, Nederland

Note: geneanet.org: kreinink ... Marriage 1 Hendrik Reininck b: 18 OCT 1860 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland Married: 3 OCT 1889 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland ..." <>

Kind(er):

  1. Jantje Reinink  1890-1941
  2. Jan Reinink  1891-< 2002 
  3. Hendrik Reinink  1893-> 1930 
  4. Kasper Reinink  1897-????


Notizen bei Hendrik Reinink

Hendrik Reinink

Sources: Author: de Groot, John, Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392

"... Hendrik Reinink ... 1 Sex: M Birth: Abt 1862 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. 1 Death: 10 Mar 1934 in Emmen, Drenthe, the Netherlands. 2

Occupation: baker (bakker) 1889 2 ... Change Date: 9 Oct 2008 ...

Father: Hendrik Reinink b: Abt 1832 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.
Mother: Jantje Bakker b: Abt 1820 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands.

Marriage 1 Annechien Hekman b: Abt 1864 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. Married: 3 Oct 1889 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 7 Aug 2007

Children

1. Jan Reinink b: 13 Oct 1891 in Emmen, Drenthe, the Netherlands.
2. Hendrik Reinink b: 11 Feb 1893 in Emmen, Drenthe, the Netherlands.
3. Kasper Reinink b: 10 Jun 1897 in Emmen, Drenthe, the Netherlands.
4. Kornelis Reinink b: 15 Jan 1895 in Emmen, Drenthe, the Netherlands.
5. Jantje Reinink

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)

2. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003"

"1 Hendrik Reinink b: Abt 1862 d: 10 Mar 1934
+ Annechien Hekman b: Abt 1864 d: Aft Mar 1934
2 Jan Reinink b: 13 Oct 1891
+ Hendrikja Susanna Klatter b: Abt 1892
3 Hendrika Susanna Elisabeth Reinink
+ Anthonie Karsijns b: 16 Apr 1924 d: 5 Oct 1997
2 Hendrik Reinink b: 11 Feb 1893 d: Aft Feb 1931
+ Hendrika Wietsina Kalverla b: Abt 1901 d: 10 Feb 1931
3 Hendrikus Reinink b: 10 Feb 1931 d: 14 Feb 1931
3 Gerrit Jan Reinink b: 10 Feb 1931 d: 27 Mar 1931
2 Kasper Reinink b: 10 Jun 1897
2 Kornelis Reinink b: 15 Jan 1895
+ Elizabeth Weits b: Abt 1898
2 Jantje Reinink
+ Kornelis van Huizen b: Abt 1895"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Reinink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Reinink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Reinink

Hendrik Reinink
± 1862-1934

1889
Jan Reinink
1891-< 2002
Hendrik Reinink
1893-> 1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1889 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • Die Temperatur am 10. März 1934 lag zwischen -0.8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Bei einer Kohlenstaubexplosion auf der Zeche Nelson III im böhmischen Ossegg sterben 142 Bergleute.
      • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
      • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
      • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
      • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
      • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reinink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinink (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31789.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hendrik Reinink (± 1862-1934)".