Navorska tree » Roelfina Reinink (1863-1945)

Persönliche Daten Roelfina Reinink 


Familie von Roelfina Reinink

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Bartels.

Sie haben geheiratet am 29. November 1888 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.

Willem Bartels oo Roelfina Reinink

Marriage sources: Author: de Groot, John; Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix OctMMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I147608

"... Roelfina Reinink 1 Sex: F Birth: Abt 1863 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Death: Y ... Change Date: 9 Oct 2008 ...
...
Marriage 1 Willem Bartels b: Abt 1860 in Ruinerwold, Drenthe, the Netherlands. Married: 29 Nov 1888 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Marriage 2 Lambertus Johannes van Marle b: Abt 1857 in Beilen, , Drenthe, Netherlands Married: 29 Oct 1906 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)"
<>

(2) Sie ist verheiratet mit Lambertus Johannes van Marle.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1906 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 43 Jahre alt.

Lambertus Johannes van Varle oo Roelfina Reinink

Marriage source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I147608, ix OctMMVIII), Repository: The Cloud

"... Roelfina Reinink 1 Sex: F Birth: Abt 1863 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Death: Y ... Change Date: 9 Oct 2008 ... ... Marriage 1 Willem Bartels b: Abt 1860 in Ruinerwold, Drenthe, the Netherlands. Married: 29 Nov 1888 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Marriage 2 Lambertus Johannes van Marle b: Abt 1857 in Beilen, , Drenthe, Netherlands Married: 29 Oct 1906 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)" <>

Notizen bei Roelfina Reinink

Roelfina Reinink

Sources: Author: de Groot, John; Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com Publication date: ix Oct MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I147608

"... Roelfina Reinink 1 Sex: F Birth: Abt 1863 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Death: Y ... Change Date: 9 Oct 2008 ...

Father: Hendrik Reinink b: Abt 1832 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands.
Mother: Jantje Bakker b: Abt 1820 in Nieuwe Pekela (Stadskanaal), Groningen, the Netherlands.

Marriage 1 Willem Bartels b: Abt 1860 in Ruinerwold, Drenthe, the Netherlands. Married: 29 Nov 1888 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Marriage 2 Lambertus Johannes van Marle b: Abt 1857 in Beilen, , Drenthe, Netherlands Married: 29 Oct 1906 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)"

Author: Crous, André; Title: "Roelfina Reinink," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GFMP-51Q

"... Roelfina Reinink Last Changed: July 28, 2022 André Crous Sex Female ...

Birth 25 May 1863 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands Last Changed: July 28, 2022 André Crous

Death 4 October 1945 Nieuwleusen, Overijssel, Netherlands Last Changed: July 28, 2022 André Crous

Spouses & Children

Lambertus Johannes van Marle Male 1857-1942
Roelfina Reinink Female 1863-1945
Marriage 29 October 1906 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Willem Bartelds Male 1860-1905
Roelfina Reinink Female 1863-1945
No Marriage Events

Parents & Siblings

Hendrik Reinink Male 1832-Deceased
Jantje Kaspers Bakker Female 1820-1904
Marriage 24 Sep 1859 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Children (3)

[1] Hendrik Reinink Male 1861-1934
[2] Roelfina Reinink Female 1863-1945
[3] Kasper Reinink Male 1865-1924"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelfina Reinink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelfina Reinink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelfina Reinink

Roelfina Reinink
1863-1945

(1) 1888

Willem Bartels
± 1860-1905

(2) 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1863 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
      • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
      • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
      • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
      • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1906 lag zwischen 5,4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
      • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1945 lag zwischen 5,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Die Bombardierung der USS Franklin, durch ein einzelnes japanische Flugzeug, führt mit 743 Toten zu den schwersten Verlusten eines amerikanischen Flugzeugträgers im Zweiten Weltkrieg.
      • 28. April » Augsburg wird den US-amerikanischen Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung im Zweiten Weltkrieg kampflos übergeben.
      • 11. Mai » Die deutsche Besatzung der Festung Saint-Nazaire ergibt sich den Alliierten erst drei Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945.
      • 31. Juli » Nach der Explosion eines Munitionsdepots in der böhmischen Stadt Aussig werden deutsche Zivilisten von tschechischen Revolutionsgarden ohne nähere Untersuchung als vermeintlich Schuldige ermordet.
      • 30. November » In Österreich wird durch eine Währungsreform die 1938 eingeführte Reichsmark wieder vom Schilling abgelöst.
      • 20. Dezember » Der kommissarisch eingesetzte Frankfurter Oberbürgermeister Kurt Blaum verfügt die Trümmerbeschlagnahme-Anordnung zur Beschlagnahme sämtlicher angefallener Gebäudetrümmer auf dem Frankfurter Stadtgebiet. Damit kann die von der Stadt Frankfurt am Main, den Baufirmen Philipp Holzmann, Wayss & Freytag, der Metallgesellschaft und ihrer Tochtergesellschaft Lurgi gegründete Trümmerverwertungsgesellschaft ihre Arbeit aufnehmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1941 » Albert Roberval, kanadischer Sänger, Dirigent, Theaterleiter und Musikpädagoge
    • 1944 » Karl Weinmair, deutscher Maler
    • 1945 » Geraldine Moodie, kanadische Fotografin
    • 1946 » Gifford Pinchot, US-amerikanischer Forstwissenschaftler, Politiker und Umweltschützer
    • 1947 » Max Planck, deutscher theoretischer Physiker, Begründer der Quantenphysik, Nobelpreisträger
    • 1949 » Edmund Eysler, österreichischer Komponist

    Über den Familiennamen Reinink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinink (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31801.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Roelfina Reinink (1863-1945)".