Navorska tree » Lambertus Johannes van Marle (± 1857-1942)

Persönliche Daten Lambertus Johannes van Marle 


Familie von Lambertus Johannes van Marle

Er ist verheiratet mit Roelfina Reinink.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1906 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.

Lambertus Johannes van Varle oo Roelfina Reinink

Marriage source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I147608, ix OctMMVIII), Repository: The Cloud

"... Roelfina Reinink 1 Sex: F Birth: Abt 1863 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Death: Y ... Change Date: 9 Oct 2008 ... ... Marriage 1 Willem Bartels b: Abt 1860 in Ruinerwold, Drenthe, the Netherlands. Married: 29 Nov 1888 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Marriage 2 Lambertus Johannes van Marle b: Abt 1857 in Beilen, , Drenthe, Netherlands Married: 29 Oct 1906 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 1 Change Date: 9 Oct 2008

Sources:

1. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)" <>

Notizen bei Lambertus Johannes van Marle

Lambertus Jahannes van Marle

Sources: Author: de Groot, John; Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Jan MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I147608

"... Lambertus Johannes van Marle ... 1 2 Sex: M Birth: Abt 1857 in Beilen, , Drenthe, Netherlands 1 2 Death: Aft Aug 1901 ... Change Date: 18 Jan 2010 ...

Father: Berend Andreas van Marle b: 13 Mar 1821 in Assen, Drenthe, the Netherlands.
Mother: Aaltien Grosman b: 25 Sep 1818 in Assen, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 1 Margritha Louissen b: 14 Jun 1859 in Odoorn, Drenthe, the Netherlands. Married: 26 Aug 1892 in Odoorn, Drenthe, the Netherlands. 1 Change Date: 28 Feb 2006

Marriage 2 Roelfina Reinink b: Abt 1863 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. Married: 29 Oct 1906 in Nieuwe Pekela, Groningen, the Netherlands. 2 Change Date: 9 Oct 2008

Sources:

1. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003

2. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service-Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)"

Author: Swanepoel, Nannie; Crous, André; Title: "Lambertus Johannes van Marle," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Pulblication date: xxviii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZJP-KZR

"... Lambertus Johannes van Marle Last Changed: July 28, 2022 André Crous Sex Male Last Changed: June 10, 2021 Nannie Swanepoel

Birth 22 January 1857 Beilen, Drenthe, Netherlands Last Changed: July 28, 2022 André Crous

Death 15 January 1942 Nieuwleusen, Overijssel, Netherlands Last Changed: July 28, 2022 André Crous

Spouses & Children

Lambertus Johannes van Marle Male 1857-1942
Magrietha Louissen Female 1859-1901
Marriage 26 August 1892 Odoorn, Drenthe, Netherlands

Children (1)

[1] Jacobus van Marle Male 1894-1985

Lambertus Johannes van Marle Male 1857-1942
Roelfina Reinink Female 1863-1945 [<-blood rel. to Betty Navorska]
Marriage 29 October 1906 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Parents & Siblings

Barend Andreas van Marle Male 1821-1909
Aaltien Grosman Female 1818-1867
Marriage 8 NOV 1843 Assen, Drente, Nederland

Children (8)

[1] Jantje van Marle Female 1844-1930
[2] Derk van Marle Male 1846-1915
[3] Hendrik Adolf van Marle Male 1849-1851
[4] Henderieka Lammerdiena van Marle Female 1851-1938
[5] Maat van Marle Male 1852-Deceased
[6] Bart van Marle Male 1853-Deceased
[7] Hendrik Adolf van Marle Male 1853-Deceased
[8] Lambertus Johannes van Marle Male 1857-1942" [<-oo Roelfina Reinink]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Johannes van Marle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Johannes van Marle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Johannes van Marle

Lambertus Johannes van Marle
± 1857-1942

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1906 lag zwischen 5,4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 9. September » Der Teufelsturm in der Sächsischen Schweiz wird durch Oliver Perry-Smith erstbestiegen.
    • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1942 lag zwischen -11.6 °C und -6.2 °C und war durchschnittlich -9.4 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
    • 25. Januar » Die eidgenössische Volksinitiative «für die Wahl des Bundesrates durch das Volk und die Erhöhung der Mitgliederzahl», die die Vergrößerung des Bundesrates und dessen Wahl durch das Volk verlangt, wird vom Volk abgelehnt.
    • 11. August » In der Kesselschlacht bei Kalatsch im Großen Don-Bogen nehmen deutsche Truppen 57.000 Rotarmisten der 1. Sowjetischen Panzerarmee und der 62. Sowjetarmee gefangen.
    • 9. September » Das NS-Regime beschließt den Bau von sechs Flaktürmen zum Schutz des Wiener Stadtgebiets.
    • 2. Oktober » Beim Untergang des Flakkreuzers Curacoa vor der Nordküste Irlands nach einer Kollision mit dem als Truppentransporter fahrenden Passagierschiff RMS Queen Mary kommen 331 Mann der 430 Mann starken Besatzung des Kreuzers ums Leben.
    • 2. Dezember » An der Universität von Chicago löst der Physiker Enrico Fermi im Rahmen des Manhattan-Projekts die erste kontrollierte Kettenreaktion aus. Damit beginnt das Zeitalter der Kernenergie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Marle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Marle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Marle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Marle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31980.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lambertus Johannes van Marle (± 1857-1942)".