Navorska tree » Hendrik Jan Timmer (1867-1943)

Persönliche Daten Hendrik Jan Timmer 


Familie von Hendrik Jan Timmer

Er ist verheiratet mit Roelofje Oldewarris.

Sie haben geheiratet am 29. April 1897 in Westerbork, provincie Drenthe, er war 30 Jahre alt.


Notizen bei Hendrik Jan Timmer

Hendrik Jan Timmer

Sources: Author: Timmerman, Martin, Title: "Martin Timmerman WorldConnect Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=martintimmerman&id=I34486

"... Hendrik Jan Timmer Sex: M Birth: ABT 1867 in Westerbork, Drenthe, NLD 1 Change Date: 7 OCT 2003

Father: Jan Timmer
Mother: Imelina Wins

Marriage 1 Roelofje Oldewarris b: 26 DEC 1871 in Eursinge, Beilen, Drenthe, NLD Married: 29 APR 1897 in Westerbork, Drenthe, NLD 1
«sup»
«/sup»Sources:

1. Title: GenLias Online Marriage Records Abbrev: GenLias Online Marriage Records"

Author: Wolbers, Harry, Title: "Stamboominformatie Wolbers / Wiggerink / Kiers / Pol," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: v Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboominformatie-wolbers-wiggerink-kiers-pol/I2405.php

"Personal data Hendrikjan Timmer [m] He was born on March 24, 1867 in Westerbork, Drenthe, Niederlande.
Religion:
He died on October 1, 1943 in Westerbork, Drenthe, Niederlande, Mantinge, he was 76 years old. This information was last updated on January 5, 2019.

Household of Hendrikjan Timmer
He is married to Roelofje Oldewarris on April 29, 1897, he was 30 years old.

Bron: Alle drenten Huwelijk, Westerbork, 29-04-1897, aktenummer 8
Bruidegom: Hendrik Jan Timmer, geboren te Westerbork; leeftijd: 30 jaar;beroep: landbouwer , zoon van Jan Timmer en Imelina Wins
Bruid: Roelofje Oldewarris, geboren te Beilen; leeftijd: 25; beroep: dienstknecht , dochter van Lambert Oldewarris en Mina Reinink, beroep: zonder .
NB: ; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruidoverleden.

Child(ren):

[1 f] Imelina Timmer 1898-????
[2 m] Lambert Timmer 1900-
[3 m] Jan Timmer 1902-1944
[4 m] Lucas Timmer 1905-1905
[5 f] Mina Timmer 1910-"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan Timmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1867 war um die 10,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1943 lag zwischen 12,4 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und deportiert. Über 7.000 kommen ins KZ Auschwitz-Birkenau. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten wieder freigelassen werden.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
    • 1. April » Die Oper Das Schloß Dürande von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Hermann Burte nach der gleichnamigen Novelle von Joseph von Eichendorff wird an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt.
    • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
    • 30. September » Papst Pius XII. veröffentlicht die Enzyklika Divino afflante Spiritu. Die dritte der Bibelenzykliken setzt sich mit dem Umgang der Bibel und Bibelerklärungen auseinander und räumt naturwissenschaftliche und historische Irrtümer in der Bibel ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38262.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hendrik Jan Timmer (1867-1943)".