Navorska tree » Lambertus Oldewarris (± 1819-1892)

Persönliche Daten Lambertus Oldewarris 


Familie von Lambertus Oldewarris

Er ist verheiratet mit Mina Reinink.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1864 in Beilen, Provincie Drenthe.

Lambertus Oldewarris oo Mina Reinink

Marriage source: de Groot, John, "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392,Publication date: ix Oct MMVIII), Repository: The Cloud

"... Mina Reinink 1 Sex: F Birth: 5 Jun 1841 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Death: 20 Apr 1915 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. 1 2 ... Change Date: 9 Oct 2008 ... ... Marriage 1 Lambertus Oldewarris b: 25 May 1819 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. Married: 3 Dec 1864 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. 3 Change Date: 5 May 2005 ... Marriage 2 Geert Timmer b: Abt 1832 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. Married: 25 Aug 1894 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. 3 Change Date: 30 Jun 2001

Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003

3. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)" <>

Kind(er):

  1. Lukas Oldewarris  1870-1900
  2. Roelofje Oldewarris  1871-1947
  3. Jantje Oldewarris  1873-1891
  4. Aaltje Oldewarris  1875-1907
  5. Jannes Oldewarris  ± 1879-< 1990
  6. Jantina Oldewarris  1882-1883
  7. Jantina Oldewarris  ± 1886-< 1997


Notizen bei Lambertus Oldewarris

Lambertus Oldewarris

Source: Author: de Groot, John, Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date:ix Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr_1&id=I111392

"... Mina Reinink 1 Sex: F Birth: 5 Jun 1841 in Westerbork, Drenthe, the Netherlands. 2 Death: 20 Apr 1915 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. 1 2 ... Change Date: 9 Oct 2008 ...
...
Marriage 1 Lambertus Oldewarris b: 25 May 1819 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. Married: 3 Dec 1864 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. 3 Change Date: 5 May 2005

Children

1. Hendrik Oldewarris b: 11 Feb 1865 in Beilen, Drenthe, the Netherlands.
2. Hendrik Oldewarris b: 20 May 1866 in Eursing (Beilen), Drenthe, Netherlands
3. Hendericus Oldewarris b: Abt 1868 in Grijpskerk, Groningen, the Netherlands.
4. Lukas Oldewarris b: 13 Feb 1870 in Eursing (Beilen), Drenthe, Netherlands
5. Roelofje Oldewarris b: Abt 1872 in Beilen, Drenthe, the Netherlands.
6. Jantje Oldewarris b: Abt 1874
7. Aaltje Oldewarris b: 1875 in Beilen, Drenthe, the Netherlands.
8. Jannes Oldewarris b: Abt 1879 in Beilen, Drenthe, the Netherlands.
9. Jantina Oldewarris b: Abt 1882
10. Jantina Oldewarris b: Abt 1886 in Beilen, Drenthe, the Netherlands.

Marriage 2 Geert Timmer b: Abt 1832 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. Married: 25 Aug 1894 in Beilen, Drenthe, the Netherlands. 3 Change Date: 30 Jun 2001

Sources:

1. Abbrev: Internet - www.ancestry.com Title: Internet - www.ancestry.com

2. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003

3. Media: Archive records Abbrev: State Archive Service - Genealogy Title: State Archive Service - Genealogie. Publication: Internet- (http://www.genlias.nl/en/page0.jsp)"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Rocord Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xxvi Dec MMXVII), Repository: The Æther

"In Netherlands, Civil Deaths, 1811-1965:
Lambert Oldewarris Birth: Circa 1819 Death: 1892"
«i»<>«/i»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Oldewarris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Oldewarris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Oldewarris


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1864 war um die 1,6 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.

Über den Familiennamen Oldewarris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldewarris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldewarris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldewarris (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31944.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lambertus Oldewarris (± 1819-1892)".