Navorska tree » Edward Adollph Lubitz (1916-2002)

Persönliche Daten Edward Adollph Lubitz 

  • Er wurde geboren am 3. April 1916 in Otter Tail Co., MN.
  • Er ist verstorben am 11. Januar 2002 in fortasse, somewhere in MN, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Januar 2002 in St. John's Cem., Corliss Twp., Otter Tail Co., MN.
  • Ein Kind von Frank Lubitz und Agnes Olthoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2012.

Familie von Edward Adollph Lubitz

(1) Er ist verheiratet mit Alma Elsie Hoffman.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.

Edward Adolph Lubitz oo Alma Louise Hoffman

Marriage source: Barr, Marjorie, D., "CONE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=70610&id=I03372, xvi Apr MMVIII)

"... Alma Elsie Hoffman Sex: F Birth: 24 SEP 1903 in MN Death: 9 JUN 1955 in Otter Tail County MN Burial: St John Cemetery CorlissTownship MN ... Marriage 1 Edward Adolph Lubitz b: 3 APR 1916 in Otter Tail County MN Married: 20 OCT 1937" <>

(2) Er ist verheiratet mit Verna Marcella Kumpula.

Sie haben geheiratet am 13. April 1967 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 51 Jahre alt.

Edward Adolph Lubitz oo Verna Marcella Kumpula

Marriage source: Barr, Marjorie, D., "CONE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=70610&id=I03372, xvi Apr MMVIII)

"... Verna Marcella Kumpula Sex: F Birth: 8 JUN 1921 in Otter Tail County MN Death: 6 MAY 1998 in Otter Tail County MN Burial: Greenwood Cemetery New York Mills ... Marriage 2 Edward Adolph Lubitz b: 3 APR 1916 in Otter Tail County MN Married: 13 APR 1967" <>

Notizen bei Edward Adollph Lubitz

Edward Adolph Lubitz

Source: Barr, Marjorie, D., "CONE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=70610&id=I03372, xvi Apr MMVIII)

"... Edward Adolph Lubitz Sex: M Birth: 3 APR 1916 in Otter Tail County MN Death: 11 JAN 2002 Burial: St John Cemetery CorlissTownship MN

Father: Frank Lubitz Mother: Agnes Ohltoff

Marriage 1 Alma Elsie Hoffman b: 24 SEP 1903 in MN Married: 20 OCT 1937

Marriage 2 Verna Marcella Kumpula b: 8 JUN 1921 in Otter Tail County MN Married: 13 APR 1967" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Adollph Lubitz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Adollph Lubitz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Adollph Lubitz

Simon Olthoff
1864-1916
Frank Lubitz
1880-1963
Agnes Olthoff
1892-1963

Edward Adollph Lubitz
1916-2002

(1) 1937
(2) 1967

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1916 lag zwischen 1,7 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
      • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
      • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
      • 30. Dezember » Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.
    • Die Temperatur am 13. April 1967 lag zwischen 4,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Auf Initiative des deutschen Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller (SPD) treten erstmals Vertreter der Regierung, der Gebietskörperschaften, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber- und der Unternehmerverbände zu einer konzertierten Aktion zur Überwindung der Wirtschaftskrise zusammen.
      • 26. Mai » In Großbritannien wird das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht.
      • 7. Juni » Israelische Fallschirmjäger nehmen während des Sechstagekriegs den Jerusalemer Tempelberg ein.
      • 8. September » In Darmstadt eröffnet Bundesforschungsminister Gerhard Stoltenberg das Europäische Raumflugkontrollzentrum.
      • 17. Oktober » In New York wird das Musical Hair uraufgeführt.
      • 30. Oktober » Die beiden unbemannten Sojus-Raumschiffe Kosmos 186 und 188 führen in einer Erdumlaufbahn das erste Rendezvous mit einer automatischen Ankopplung durch.
    • Die Temperatur am 11. Januar 2002 lag zwischen 0.3 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Die ersten Häftlinge aus dem Krieg in Afghanistan, gefangene Taliban und mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder, treffen im US-amerikanischen Internierungslager Camp X-Ray in der Guantanamo Bay ein. Die völkerrechtlich umstrittenen Internierungen werden von Protesten internationaler Menschenrechtsorganisationen begleitet.
      • 27. April » Der Handballverein SC Magdeburg gewinnt mit einem Sieg über KC Veszprém aus Ungarn als erste deutsche Bundesliga-Mannschaft die 1994 neu gegründete EHF Champions League der Männer.
      • 1. Juli » Das Rom-Statut, mit dem der Internationale Strafgerichtshof geschaffen wird, tritt in Kraft. Es ist zentrale Grundlage zur Durchsetzung des Völkerstrafrechts.
      • 5. September » Auf Hamid Karzai, den Präsidenten der Übergangsregierung von Afghanistan, wird ein Anschlag verübt.
      • 11. Oktober » 14 deutsche und tschechische Städte und Gemeinden gründen in der westböhmischen Stadt Aš die Vereinigung Freunde im Herzen Europas.
      • 29. Oktober » Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Präsidentschaftswahl 2000 wird in den USA der Help America Vote Act beschlossen. Damit wird unter anderem ein Wählerverzeichnis auf Bundesebene eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lubitz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lubitz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lubitz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lubitz (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30589.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Edward Adollph Lubitz (1916-2002)".