Navorska tree » Verna Marcella Kumpula (1921-1998)

Persönliche Daten Verna Marcella Kumpula 

  • Alternative Namen: Verna Phillips Lubitz, Verna Kumpula Phillips
  • Sie ist geboren am 9. Juli 1921 in Otter Tail Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 6. Mai 1998 in Otter Tail Co., MN, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. Mai 1998 in Greenwood Cem., Newton Twp., Otter Tail Twp., MN.
  • Ein Kind von Charlie Kumpula und Marie Missikangas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2012.

Familie von Verna Marcella Kumpula

Sie ist verheiratet mit Edward Adollph Lubitz.

Sie haben geheiratet am 13. April 1967 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 45 Jahre alt.

Edward Adolph Lubitz oo Verna Marcella Kumpula

Marriage source: Barr, Marjorie, D., "CONE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=70610&id=I03372, xvi Apr MMVIII)

"... Verna Marcella Kumpula Sex: F Birth: 8 JUN 1921 in Otter Tail County MN Death: 6 MAY 1998 in Otter Tail County MN Burial: Greenwood Cemetery New York Mills ... Marriage 2 Edward Adolph Lubitz b: 3 APR 1916 in Otter Tail County MN Married: 13 APR 1967" <>

Notizen bei Verna Marcella Kumpula

Verna Marcella Kumpula

Source: Barr, Marjorie, D., "CONE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=70610&id=I03372, xvi Apr MMVIII)

"... Verna Marcella Kumpula Sex: F Birth: 8 JUN 1921 in Otter Tail County MN Death: 6 MAY 1998 in Otter Tail County MN Burial: Greenwood Cemetery New York Mills

Father: Charley Kumpula Mother: Marie Missikangas

Marriage 1 Jesse Carlos Phillips b: 12 DEC 1891 in MN Married: 2 JUN 1940

Marriage 2 Edward Adolph Lubitz b: 3 APR 1916 in Otter Tail County MN Married: 13 APR 1967"

Greenwood Cem., in Newton Twp., abutts New York Mills. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Verna Marcella Kumpula?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Verna Marcella Kumpula

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Verna Marcella Kumpula

Verna Marcella Kumpula
1921-1998

1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1921 lag zwischen 11,6 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 27. Juli » Den kanadischen Forschern Frederick Banting und Charles Best gelingt die Extraktion von Insulin, sie nannten es Isletin. Im selben Jahr jedoch ließ Nicolae Paulescu in Rumänien das Herstellungsverfahren für dieses Hormon patentieren – die Gewinnung von Insulin (er nannte es Pankrein) aus Pankreasgewebe ist dem Forscher schon 1916 gelungen.
    • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
  • Die Temperatur am 13. April 1967 lag zwischen 4,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Oper Mourning Becomes Electra von Marvin David Levy nach dem Bühnenstück Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt.
    • 22. April » Der zu Ende gehende VII. Parteitag der SED beschließt die Einführung der Fünf-Tage-Woche in der DDR. Andererseits werden fünf Feiertage gestrichen.
    • 5. August » Mit The Piper at the Gates of Dawn erscheint das erste Album von Pink Floyd.
    • 3. Oktober » Die bis 2016 größte Schleuse der Welt, die Berendrechtschleuse, wird bei Antwerpen in Betrieb genommen.
    • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.
    • 29. Dezember » Der Jirisan-Nationalpark in Südkorea wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1998 lag zwischen 9,6 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der japanische Kaiser Akihito eröffnet die XVIII. Olympischen Winterspiele in Nagano. Der nordische Kombinierer Kenji Ogiwara spricht die olympische Eidesformel, die ehemalige Eiskunstläuferin Midori Itō entzündet das olympische Feuer.
    • 9. Juni » Ein Zyklon im indischen Bundesstaat Gujarat zerstört tausende Gebäude und hat rund 3000 Tote und 100.000 Obdachlose zur Folge.
    • 20. November » Sarja, das erste Modul der Internationalen Raumstation (ISS), wird mit einer russischen Proton-K Rakete von Baikonur aus gestartet.
    • 30. November » Die Deutsche Bank gibt die Übernahme von Bankers Trust für rund neun Milliarden US-Dollar bekannt. Sie wird somit das größte Geldinstitut der Welt.
    • 10. Dezember » In Bulgarien wird die Todesstrafe abgeschafft.
    • 16. Dezember » Die Operation Desert Fox im Irak beginnt. US-amerikanische und britische Truppen starten ein viertägiges Bombardement militärischer Ziele in der Hauptstadt Bagdad und im übrigen Irak.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kumpula

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kumpula.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kumpula.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kumpula (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30580.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Verna Marcella Kumpula (1921-1998)".