Navorska tree » Alfred Lubitz (1914-1981)

Persönliche Daten Alfred Lubitz 

  • Er wurde geboren am 9. Mai 1914 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 19. August 1981 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Frank Lubitz und Agnes Olthoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2012.

Familie von Alfred Lubitz

Er ist verheiratet mit Berniece (Bernice ?) Bahls.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Alfred Lubitz oo Berniece Bahls

Marriage source: Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I1245, xxvi July MMX)

"... Berneice Bahls 1 Sex: F Birth: 1921 Death: 1975 ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Marriage 1 Alfred Lubitz b: 9 May 1914 Married: Change Date: 26 Jul 2010 ... Sources:

1. Abbrev: email from Brittany Lubitz Title: email from Brittany Lubitz Author: February 17, 2005 Repository: Name: Not Given (See Notes) Note: (XXXXX@XXXX.XXX)" <>

Notizen bei Alfred Lubitz

Alfred Lubitz

Source: Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I1245, xxvi July MMX)

"... Alfred Lubitz 1 Sex: M Birth: 9 May 1914 1 2 Death: 19 Aug 1981 1 2 ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Father: Frank Lubitz b: 1880 Mother: Agnes Olthoff b: 15 Feb 1892

Marriage 1 Berneice Bahls b: 1921 Married: Change Date: 26 Jul 2010

Children

1. Living 2. Living 3. Living 4. Living 5. Living

Sources:

1. Abbrev: email from Brittany Lubitz Title: email from Brittany Lubitz Author: February 17, 2005 Repository: Name: Not Given (See Notes) Note: (XXXXX@XXXX.XXX)

2. Abbrev: Social security Death Index Title: Social security Death Index Note: ABBR Social Security Death Index Repository: Name: Not Given (See Notes) Note: http://ssdi.rootsweb.com/cgi-bin/ssdi-cgi" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Lubitz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Lubitz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Lubitz

Simon Olthoff
1864-1916
Frank Lubitz
1880-1963
Agnes Olthoff
1892-1963

Alfred Lubitz
1914-1981



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1914 lag zwischen 5,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
      • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
      • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
      • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.
      • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.
      • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
    • Die Temperatur am 19. August 1981 lag zwischen 14,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im Karaiskakis-Stadion in Piräus ereignet sich das schwerste Fußballunglück in Griechenland. Als Olympiakos Piräus mit 6:0 Toren gegenüber AEK Athen führt, versuchen Besucher das Stadion vorzeitig zu verlassen. Gestürzte Zuschauer an einem verschlossenen Tribünentor werden von nachfolgenden Personen erdrückt. 21 Tote und 32 Verletzte sind zu bilanzieren.
      • 28. Februar » In Schleswig-Holstein findet mit der Großdemonstration bei Brokdorf die bis dahin größte Demonstration der Bundesrepublik Deutschland statt.
      • 1. August » MTV geht in New York City auf Sendung.
      • 19. September » Das brasilianische Flusspassagierschiff Sobral Santos kentert auf dem Amazonas. 300 Menschen sterben.
      • 26. September » In Kairo verabredet die Terrorgruppe Al-Dschihad das Mordkomplott auf den ägyptischen Präsidenten Anwar as-Sadat und eine anschließende „Volksrevolution“ in Kairo und Assiut.
      • 17. Dezember » Senegal und Gambia schließen einen Vertrag, der die Bildung der Konföderation Senegambia ab 1. Februar 1982 regelt. Der Staatenbund scheitert jedoch einige Jahre später.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lubitz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lubitz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lubitz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lubitz (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30584.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alfred Lubitz (1914-1981)".