Navorska tree » Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje (1869-1966)

Persönliche Daten Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje 


Familie von Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje

Sie ist verheiratet mit Simon Olthoff.

Sie haben geheiratet am 13. März 1890 in Lyon Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Simon Olthoff oo Jennie Tutje

Marriage source: Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I1241, xxvi July MMX)

"... Simon Olthoff ... Sex: M Birth: 8 Feb 1864 in Emden, Germany Death: 26 Mar 1916 in Breckenridge, Minnesota Burial: Breckenridge, Minnesota ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Marriage 1 Jennie Tutje b: 25 Oct 1869 in Petkum, Ostfreisland, Germany Married: 13 Mar 1890 in Lyon County, Iowa Change Date: 26 Jul 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. Christopher Olthoff  1891-1958 
  2. Agnes Olthoff  1892-1963 
  3. Lena Olthoff  1893-1972 
  4. Clara Olthoff  1895-1991 
  5. Christian Olthoff  1898-1945 
  6. Evert Olthoff  1899-1964
  7. Grace Olthoff  1902-1985
  8. Tena Olthoff  1903-1984 
  9. Jennie Olthoff  1904-1935 
  10. Harm Olthoff  1906-1957
  11. Zena Olthoff  1908-1992


Notizen bei Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje

Janna Christophers "Jennie" Tuetje

Source: Gravemann, Hans-Dieter, "Ortsfamilienbuch Petkum, (Henstedt-Ulzburg, http://ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=petkum&ID=I7255&nachname=WOLDMER&modus=⟨=de, xxiii Jan MMXII)

"Janna (Christophers) TUETJE * 25.10.1869 in Petkum

Bemerkungen:(notes) getauft: 21.11.1869 in Petkum

Familien (families) Keine Familie gefunden! (No family found!)

Kinder (children) Keine Kinder gefunden! (No children found!)

Eltern (parents) Vater: (father) Christopher (Janssen) TUETJE * 05.11.1834 in Petkum Mutter: (mother) Eke (Everts) WOLDMER * 13.08.1827 in Riepe

Geschwister (siblings)

(1) Trientje (Christophers) TUETJE * 1865 in Petkum (2) Evert (Christophers) TUETJE * 1867 in Petkum ... letzte Änderung: 23.01.2012"

Hoting, Miley, "Miley Hoting Family Tree," (Pub. location unknown,http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2512502&id=I527444038, ix May MMIII)

"... Jennie TUTJE ... Sex: F Birth: 25 OCT 1869 in Petkum, Ostfreisland, Germany Death: 25 DEC 1966 in Sibley, Osceola County, IA

Father: Christoffer TUTJE b: 5 NOV 1834 in Petkum, Germany Mother: Eva WOLTMER b: 13 AUG 1827 in Reipe, Osterfried, Germany

Marriage 1 Simon OLTHOFF b: 8 FEB 1864 in Emden, Germany

Children

1. Clara OLTHOFF b: May 4" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Christophers Tuetje


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1869 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 21. November 1869 war um die 6,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • Die Temperatur am 13. März 1890 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1966 lag zwischen 0,6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
      • 20. Februar » Der Tanker Anne Mildred Brøvig verliert nach einer Kollision mit der britischen Pentland in der Nordsee bei Helgoland ca. 20.000 t Öl.
      • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
      • 6. August » In Lissabon wird die Salazar-Brücke über den Tejo eingeweiht. Als Vorbild der Hängebrücke diente die San Francisco Bay Bridge.
      • 18. August » Auf dem Tian’anmen-Platz in Peking versammelt sich eine Million Jugendlicher in der Uniform der chinesischen Volksbefreiungsarmee, um die Kulturrevolution zu feiern.
      • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuetje

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuetje.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuetje.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuetje (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30246.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Janna Christophers (Janna Christophers "Jennie") "Jennie" Tuetje (1869-1966)".