Navorska tree » Trientje Christophers (Christoffers) Wegens (1803-1880)

Persönliche Daten Trientje Christophers (Christoffers) Wegens 

  • Alternative Name: Trientje Christoffers Tuitje
  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1803 in "aus", Oldersum, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Hans-Dieter Gravemann
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1880 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2018.

Familie von Trientje Christophers (Christoffers) Wegens

Sie ist verheiratet mit Jan Hinrichs Tuitje.

Sie haben geheiratet im Jahr 1829 in Oldersum, Leer, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Jan Hinrichs Tuitje oo Trientje Christophers Wegens

Marriage source Gravemann, Hans-Dieter, "Ortsfamilienbuch Petkum, (Henstedt-Ulzburg, http://ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=petkum&ID=I7255&nachname=WOLDMER&modus=⟨=de, xxiii Jan MMXII)

"Jan (Hinrichs) TUETJE * 16.08.1808 in Petkum + 1903

Bemerkungen:(notes) getauft: 21.08.1808 in Petkum gestorben im Februar 1903 OFB Riepe 2065 Beruf: Arbeiter

Familien (families) Kinder (children) 1.Ehegatte: (1st spouse) Trientje (Christophers) WEGENS * 18.12.1803 + 15.02.1880 oo 1829 in Oldersum Hinderk (Janssen) TUETJE * 1830 in Petkum (Moennikeborgum) ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Trientje Christophers (Christoffers) Wegens

Trientje Christoffers Wegens

Source: Author: Gravemann, Hans-Dieter, Title: "Ortsfamilienbuch Petkum," (Publication location: Henstedt-Ulzburg, Publisher: Ortsfamilienbuecher, Publication date: xxiii Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=petkum&ID=I7255&nachname=WOLDMER&modus=⟨=de

"Trientje (Christophers) WEGENS * 18.12.1803 + 15.02.1880

Bemerkungen:(notes) aus Oldersum

Familien (families)

1.Ehegatte: (1st spouse) Jan (Hinrichs) TUETJE * 16.08.1808 in Petkum + 1903 oo 1829 in Oldersum

Eltern (parents) Vater: (father) Christopher JOESTEN WEGENS * um 1750 Mutter: (mother) Ariana KAPPEL * um 1760

Geschwister (siblings) Keine Geschwister gefunden! (No siblings found!)

Kinder (children)

(1) Antje Hinderks (Janssen) TUETJE * 1832 in Petkum
(2) Christopher (Janssen) TUETJE * 1834 in Petkum
(3) Janss (Janssen) TUETJE * 1837 in Petkum, + 1841
(4) Adriana (Janssen) TUETJE * 1841 in Petkum
(5) Trientje Hinderks (Janssen) TUETJE * 1847 in Petkum
...
letzte Änderung: 23.01.2012"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Christophers (Christoffers) Wegens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Christophers (Christoffers) Wegens

Trientje Christophers (Christoffers) Wegens
1803-1880

1829

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1803 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die außerordentliche Kommission des Immerwährenden Reichstags in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Verluste der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
    • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1880 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wegens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wegens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wegens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wegens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30243.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Trientje Christophers (Christoffers) Wegens (1803-1880)".