Navorska tree » Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms (1899-1974)

Persönliche Daten Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms 

  • Spitzname ist William.
  • Er wurde geboren am 26. Januar 1899 in fortasse, somewhere in IA.
  • Er wurde getauft am 5. März 1899 in parents' home, fortasse, somewhere in IA.
    Auspices of Peace Lutheran Church of Butler Ctr. Butler Co., IA
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 12. April 1914 in Peace Luth. Chr., Butler Ctr., Butler Co., IA.
  • Er ist verstorben im Jahr 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heinrich Harms und Tahlke Hoodjer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2012.

Familie von Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms

Er ist verheiratet mit Mattie Roose.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Wilhelm Hiko Harms oo Mattie Roose

Marriage source: Hoodjer, Mandy, "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I2106, St. Patrick's Day MMIV)

"... Mattie Roose Sex: F Birth: 1887 Death: 1983 Burial: 1983

Marriage 1 William Hiko Harms b: 26 JAN 1899" <>

Notizen bei Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms

Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi" Bill" Harms

Source: Hoodjer, Mandy, "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I2106, St. Patrick's Day MMIV)

"... William Hiko Harms Sex: M ALIA: /Willi/ Name: Wilhelm Heio Harms Birth: 26 JAN 1899 Death: 1974 Burial: 1974 Baptism: 5 MAR 1899 Parents home (Peace Lutheran Church baptism) CONF: 12 APR 1914 Peace Lutheran Church-Butler Center, IowaNote: Confirmation verse: 1 Timothy 4:8 - from Mission in a Mile: Church Stories from Butler Center, Iowa by Herbert Freese

Father: Henry William Harms b: 16 AUG 1868 Mother: Tahlke Hoodjer b: 21 JAN 1868

Marriage 1 Mattie Roose b: 1887" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" Harms

Gerd P. Harms
1844-????
Debora DeBuhr
< 1856-????

Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" Harms
1899-1974


Mattie Roose
1887-1983


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Januar 1899 war um die -3.2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
      • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
      • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
      • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
    • Die Temperatur am 12. April 1914 lag zwischen 4,4 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
      • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
      • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
      • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
      • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
      • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harms

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29895.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wilhelm Hiko (Heio) "Willi" (Wilhelm Hiko (Heio) "William" "Willi") "William" Harms (1899-1974)".