Navorska tree » Carroll Joseph Groen (1927-2002)

Persönliche Daten Carroll Joseph Groen 


Familie von Carroll Joseph Groen

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Carroll Joseph Groen

Carroll Joseph Groen

Source: Neve, Alan, "Descendants of Hindrik Coords," (Pub. location unknown, AN, x Feb MMXII)

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't) ... 50. FREDRICK6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. Hemarried Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr 1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo,Texas, USA.

Fredrick Groen and Louise Christine Lehmeier had the following children: ... 71. ii. CARROLL JOSEPH GROEN was born on 15 Jul 1927 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. He died on 19 Sep 2002 in Apache Junction, Pinal, Arizona, USA. He married LIVING BRENNER. ..."

[Pg. 23]

"Generation 7 (con't) ... 71. CARROLL JOSEPH7 GROEN (Fredrick6, Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 15 Jul 1927 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. He died on 19 Sep 2002 in Apache Junction, Pinal,Arizona, USA. He married LIVING BRENNER.

Carroll Joseph Groen and Living Brenner had the following children:

i. LIVING8 GROEN.

ii. LIVING GROEN.

iii. LIVING GROEN.

94. iv. LIVING GROEN. She married LIVING DORN. ..."

[Pg. 27]

"Generation 8 ... LIVING8 GROEN (CARROLL JOSEPH7, FREDRICK6, HERRMANN5, HILKE HARMS4 DEPPING, HARM KOERTS3 DEPPING, COORD2 HINDRIKS, HINDRIK1 COORDS, CARROLL JOSEPH7, FREDRICK6, HERRMANN5, ENGELKE JÜRGENS, JURJEN ENGELKES). She married LIVING DORN.

Living Dorn and Living Groen had the following children:

i. LIVING9 DORN.

ii. LIVING DORN." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carroll Joseph Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carroll Joseph Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carroll Joseph Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1927 lag zwischen 13,1 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
      • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
      • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
      • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.
    • Die Temperatur am 19. September 2002 lag zwischen 12,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Eine der letzten russischen Buran-Raumfähren wird durch den Einsturz der Hallendecke des Hangars auf dem Raumbahnhof in Baikonur zerstört. Acht Mitglieder der Reparaturmannschaft kommen dabei ums Leben.
      • 24. Juni » In der Volksrepublik China fordert eine Hochwasserkatastrophe in der Provinz Shanxi über 500 Tote.
      • 11. Juli » Das verschärfte Gesetz über die Zuwanderung von Nicht-EU-Bürgern wird in Italien verabschiedet.
      • 6. Oktober » Josemaría Escrivá, der Gründer des Opus Dei wird von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.
      • 16. Oktober » Die neu erbaute Bibliotheca Alexandrina in Alexandria, Ägypten, wird eröffnet.
      • 24. Oktober » In Bahrain findet der erste Wahlgang für die ersten Parlamentswahlen seit fast 30 Jahren statt. Der zweite Wahlgang erfolgt am 31. Oktober.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28758.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Carroll Joseph Groen (1927-2002)".