Navorska tree » Caroline Wilhelmine Amalia (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") "Minnie" Boeke (1872-1909)

Persönliche Daten Caroline Wilhelmine Amalia (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") "Minnie" Boeke 

  • Alternative Namen: Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie" (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") Booke, Minnie Booke Lehmeier
  • Spitzname ist Minnie.
  • Sie ist geboren am 25. September 1872 in Ludenhausen, Fürstentum Lippe-Detmold.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alan Neve & Charm Ruhnke
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1909 in Hubbard, Hardin Co., IA, sie war 36 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Januar 1909 in Hubbard Cem., Tipton Twp., Hardin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2020.

Familie von Caroline Wilhelmine Amalia (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") "Minnie" Boeke

Sie ist verheiratet mit Edward Friedrich Christian Lehmeier.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. März 1890 in fortasse, somewhere in IA erhalten.

Sie haben geheiratet am 23. März 1890 in fortasse, somewhere in IA, sie war 17 Jahre alt.

Edward Friedrich Christian Lehmeier oo Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie" Booke

Marriage sources: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Hindrik Coords," (Publication location unknown, Publisher: AN, Publication date: x Feb MMXII)

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't)
...
50. FREDRICK6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. He married Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr 1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo,Texas, USA.
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Caroline Wilhelmine Amalia (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") "Minnie" Boeke

Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie" Boeke (Booke)

Sources: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Hindrik Coords," (Publication location unknown, Publisher: AN, Publication date: x Feb MMXII)

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't) ... 50. FREDRICK6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. He married Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr 1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo,Texas, USA. ..."

Author: NN (anonymous), "Groen_Brenner," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2066571&id=I24

"... Minnie BOOKE Sex: F Birth: 25 SEP 1872 in Germany MARL: 23 MAR 1890 Death: 2 JAN 1909 in Hubbard, Hardin, Iowa Burial: Hubbard, Hardin, Iowa Change Date: 23 APR 2002 ...

Father: Simon BOOKE
Mother: Fredericka BEGEMAN b: 1 MAY 1846

Marriage 1 Edward LEHMEIER b: 3 SEP 1866 in Germany

Children

1. Louise Christine LEHMEIER b: 24 MAY 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa"

Author: Ruhnke, Charm, Title: "Kuhfuss - Granzow Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kuhfus&id=I590

"... Caroline Wilhelmine Amalia Boeke 1 Sex: F Birth: 25 SEP 1872 in Ludenhausen, Lippe-Detmold, Germany Burial: Hubbard, Hardin County, Iowa 2

Census: 1885 Grant Twp, Hardin County, Iowa ALIA: /Minnie/

Death: 02 JAN 1909 in Hardin County, Iowa

Note: The 1885 Iowa Census lists her as Minnie.

Father: Hans Herman Friedrich Christoph Boeke b: 12 APR 1835 in Asendorf, Lippe, North Rhine-Westphalia, Germany
Mother: Wilhelmina Caroline Kuhfus b: 04 MAR 1839 in Lippe - Detmold, Germany c: 09 MAR 1839 in Evangelisch, Hillentrup, Lippe, Germany

Marriage 1 Edward B. Lehmeier b: 03 SEP 1866 in Germany Married: 23 MAR 1890

Children

1. Gustav Lehmeier b: 05 AUG 1886
2. Ernest Lehmeier b: 20 NOV 1891
3. August Henry Lehmeier b: 29 MAY 1893
4. Lydia Minnie Lehmeier b: 17 OCT 1895
5. Edward Lehmeier b: 20 OCT 1897
6. Marie Lehmeier b: 24 MAY 1900
7. Louise Christina Lehmeier b: 24 MAY 1902
8. Minnie Lehmeier b: 05 JUN 1904
9. Paul Lehmeier b: 16 SEP 1906
10. Frederick Lehmeier b: 10 OCT 1908

Sources:

1. Title: Kirchenbuchduplikat, 1751-1875 Evangelische Kirche Lüdenhausen Text: FHL Film 1050556, batch number C954752 Note: Kirchenbuchduplikat, 1751-1875 Evangelische Kirche Lüdenhausen, FHL Film 1050556, batch number C954752

2. Author: Charlotte Mazurick Title: Hubbard Cemetery, Tipton Township. Hardin County, Iowa Publication: Name: June 2000; Location: www.rootsweb.com/~iahardin/cemetery; Note: Source Medium: Electronic good Text: She is listed as Minnie"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Wilhelmine Amalia (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") "Minnie" Boeke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Wilhelmine Amalia Boeke

Caroline Wilhelmine Amalia Boeke
1872-1909

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1872 war um die 12,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 23. März 1890 war um die 6,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1909 lag zwischen 0.4 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
    • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boeke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28756.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Caroline Wilhelmine Amalia (Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie") "Minnie" Boeke (1872-1909)".