Navorska tree » Edward Friedrich Christian Lehmeier (1866-1930)

Persönliche Daten Edward Friedrich Christian Lehmeier 

  • Er wurde geboren am 3. September 1866 in Fürstentum Lippe-Detmold.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alan Neve & Theda Muelstegen
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1930 in Hubbard, Hardin Co., IA, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Dezember 1930 in Hubbard Cem., Tipton Twp., Hardin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2020.

Familie von Edward Friedrich Christian Lehmeier

Er ist verheiratet mit Caroline Wilhelmine Amalia Boeke.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. März 1890 in fortasse, somewhere in IA erhalten.

Sie haben geheiratet am 23. März 1890 in fortasse, somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.

Edward Friedrich Christian Lehmeier oo Caroline Wilhelmine Amalia "Minnie" Booke

Marriage sources: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Hindrik Coords," (Publication location unknown, Publisher: AN, Publication date: x Feb MMXII)

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't)
...
50. FREDRICK6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. He married Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr 1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo,Texas, USA.
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Edward Friedrich Christian Lehmeier

Edward Friedrich Christian Lehmeier

Sources: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Hindrik Coords," (Publication location unknown, Publisher: AN, Publication date: x Feb MMXII)

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't)
...
50. FREDRICK6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. He married Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr 1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo,Texas, USA. ..."

Author: NN (anonymous), Title: "Groen_Brenner," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicaton date: xxiii Apr MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2066571&id=I24

"... Edward LEHMEIER Sex: M Birth: 3 SEP 1866 in Germany MARL: 23 MAR 1890 Death: 9 DEC 1930 in Hubbard, Hardin, Iowa Burial: Hubbard, Hardin, Iowa Change Date: 23 APR 2002 ...

Father: Fredrich Karl LEHMEIER b: 30 NOV 1828 in Futig, Germany
Mother: Lousie MARKMEIER b: 1 SEP 1828 in Humfeild, Germany

Marriage 1 Minnie BOOKE b: 25 SEP 1872 in Germany

Children

1. Louise Christine LEHMEIER b: 24 MAY 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa"

Author: Muelstegen, Theda, Title: "Lüdemann Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: iii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-185147112-27-474/edward-friedrich-christian-lehmeier-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Edward Friedrich Christian Lehmeier Birth Sep 3 1866 Lippe Detmold, Nordrhein-Westfalen, Germany

Marriage Marriage to: Caroline Wilhelmine "Minnie" Amalia Boeke Mar 23 1890

Death Dec 9 1930 Hubbard Hardin Iowa

Family members
Wife
Caroline Wilhelmine "Minnie" Amalia Lehmeier (geb. Boeke) 1872 - 1909

Daughter
Louise Christine Groen (geb. Lehmeier) 1902 - 1999

Source

Lüdemann Web Site Updated on Jan 3 2020 (1 days ago) theda muelstegen Site manager"

Author: N.N. (family name not given), Jason, Title: "Edward B. Lehmeier," (Publication location: Hubbard, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Oct MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/59531756/edward-b_-lehmeier

"Photo[graph of stone shared with Friedrich, Louise, & Minnie Lehmeier] added by Jason

Edward B. Lehmeier BIRTH 3 Sep 1866 Germany DEATH 9 Dec 1930 (aged 64) Hardin County, Iowa, USA BURIAL Hubbard Cemetery Hubbard, Hardin County, Iowa, USA MEMORIAL ID 59531756

Parents
Photo[graph of stone shared with Edward, Minnie, & Louise Lehmeier] Freidrich Lehmeier 1828-1900
Photo[graph of stone shared with Edward, Minnie, & Friederich Lehmeier] Louise Marksmeier Lehmeier 1828-1915

Spouse
Photo[graph of stone shared with Friedrich, Edward, & Louise Lehmeier] Minnie Boeke Lehmeier 1872-1909

Siblings

Photo[graph of stone shared with Minnie & Gustav Lehmeier] Frederick Lehmeier 1857-1933
Photo[graph of Kielsmeier family stone] Christiane Lehmeier Kielsmeier 1859-1926
Photo[graph of stone shared with Henry, Mary, & Hannah Brunemeier] Maria Johanna Lehmeier Brunemeier 1864-1925

Children

Photo[graph of a man] August Henry Lehmeier 1893-1974
Photo[graph of stone shared with Walter W. Below] Lydia Minnie Lehmeier Below 1895-1976
Photo[graph of his stone] Edward Gus Lehmeier 1897-1978
Photo[graph of stone shared with Henry Fritzemeier] Marie Minnie Lehmeier Fritzemeier 1900-1995
Photo[graph of stone shared with Fred Groen] Louise Christina Lehmeier Groen 1902-1999
Photo[graph of stone shared with Vivian A. Lehmeier] Paul H. Lehmeier 1906-1992

Created by: Jason Added: 2 Oct 2010 Find a Grave Memorial 59531756"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Friedrich Christian Lehmeier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Friedrich Christian Lehmeier

Edward Friedrich Christian Lehmeier
1866-1930

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1866 war um die 10,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
  • Die Temperatur am 23. März 1890 war um die 6,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1930 lag zwischen 1,8 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 6. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,3 im Iran fordert etwa 2500 Tote.
    • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
    • 23. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,7 in Italien verursacht 1.425 Tote.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lehmeier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lehmeier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lehmeier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lehmeier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28755.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Edward Friedrich Christian Lehmeier (1866-1930)".