Navorska tree » Berendina Freerks (1872-1945)

Persönliche Daten Berendina Freerks 

  • Alternative Name: Beredina Freerks Groen
  • Sie ist geboren am 14. September 1872 in Diele, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 24. Dezember 1871 in Diele, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

    Fout Pass auf: Getauft (24. Dezember 1871) vor der Geburt (14. September 1872).

  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alan Neve; Rolf & Christian Koens; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1945 in Chapin, Franklin Co., IA, sie war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Freerk Berends Freerks und Anna Leemhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2016.

Familie von Berendina Freerks

Sie ist verheiratet mit Herrmann Groen.

Sie haben geheiratet am 5. April 1893 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.

Herrmann Groen oo Berendina Freerks

Marriage source: Neve, Alan, "Descendants of Hindrik Coords," (Pub. location unknown, AN, x Feb MMXII)

[Pg. 10]

"Generation 5 (con't) ... 25. HERRMANN5 GROEN (Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. Hemarried Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr 1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin,Iowa, USA. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Engelhardt Groen  1894-1979 
  4. Herman Groen  1903-1988
  5. Hilda Groen  1905-1990
  6. Adolph Groen  1906-1992
  7. John Groen  1910-
  8. Anna Groen  1912-
  9. George Groen  1913-1913


Notizen bei Berendina Freerks

Berendina Freerks

Source: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Hindrik Coords," (Publication location unknown, Publisher: AN, Publication date: x Feb MMXII)

[Pg. 10]

"Generation 5 (con't) ... 25. HERRMANN5 GROEN (Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. Hemarried Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr 1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin,Iowa, USA.

Herrmann Groen and Beredina Freeks had the following children:

49. i. ENGELHARDT6 GROEN was born on 10 Feb 1894 in Germany. He died on 28 Oct 1979 in Hampton, Franklin, Iowa, USA. He married Dena Sprung, daughter of Gustav Sprung and Rena Huffman on 22 Feb 1928. She was born in 1902.

50. ii. FREDRICK GROEN was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. He married Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo, Texas, USA."

[Pg. 11]

"Generation 5 (con't) ... iii. HERMAN GROEN was born on 10 Apr 1903 in Chapin, Franklin, Iowa, USA. He died on 27 Jan 1988 in Hampton, Franklin, Iowa, USA.

51. iv. HILDA GROEN was born on 09 Jun 1905 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 May 1990 in Dumont, Butler, Iowa, USA. She married Elvon Unknown Boots on 13 Mar 1933 in Dumont, Butler, Iowa, USA. He was born on 28 Dec 1897.He died in Dec 1978 in Dumont, Butler, Iowa, USA.

v. ADOLPH GROEN was born on 06 Dec 1906 in Chapin, Franklin, Iowa, USA. He died on 23 Jun 1992 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA.

vi. JOHN GROEN was born in 1910 in Unknown.

vii. ANNA GROEN was born in 1912 in Iowa, USA.

viii. GEORGE GROEN was born in 1913 in Chapin, Franklin, Iowa, USA. George died in 1913 in Chapin, Franklin, Iowa, USA.

ix. JERRY GROEN.

x. JAN GROEN was born in Unknown. ..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 144 u. 146, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 144]

"1174 Freerks, Freerk Berends, * 8.6.1835, ~ 14.6. in Diele, Zimmermann, S.d. 1194; oo 4.7.1863 Anna Jajen * 3.2.1838, ~ 11.2. in Staphmh., (auch Anna Leemhuis) T.d. 2814, # 22.2.1877
...
[4] Berendina * 14.9.1871, ~ 24.12. in Diele
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 658, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 658]

"3943. Freerks, Freerk, (OSB Stapelmoor 1174), Arbeiter, Zimmermann, oo mit Anna Leemhuis, + vor 1893

Kinder: Berendina * 14.9.1871 Diele (4901)
[2] Hilkea * 11.7.1876 Diele ~ 3.6.1877 Holthusen"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 803, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 803]

"4901. Groen, Hermann 4881, Landgebräucher zu Holthuserheide, * 8.1.1866 Holthuserheide, Sohn des weil. Landgebräuchers Engelke Jürgens Groen und Hilke Depping, oo 5.4.1893 Weener, Berendina Freerks 3943, Dienstmagd, * 14.9.1871 Diele, Tochter des Zimmermanns Freerk Freerks und weil. Anna Leemhuis

Kinder: Engelhardt * 10.2.1894 Holthuserheide
[2] Frerich * 19.7.1896 Holthuserheide"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Freerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Freerks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Freerks

Anna Leemhuis
1838-< 1877

Berendina Freerks
1872-1945

1893
Herman Groen
1903-1988
Hilda Groen
1905-1990
Adolph Groen
1906-1992
George Groen
1913-1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1872 war um die 19,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1871 war um die -0,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
  • Die Temperatur am 5. April 1893 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1945 lag zwischen 15,6 °C und 28,9 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Mit der Landung von Truppen der US-Armee im Golf von Lingayen beginnt die Schlacht um Luzon gegen die Kaiserlich Japanische Armee auf den Philippinen.
    • 6. März » Die deutsche Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg mit der Plattenseeoffensive. Die erfolglose Operation, die bis zum 16. März dauern wird, soll den Vormarsch der Roten Armee stoppen und die ungarischen Ölquellen für das Deutsche Reich sichern.
    • 14. März » Bei einem Luftangriff auf das Eisenbahn-Viadukt von Schildesche bei Bielefeld setzen die Briten erstmals die in ihrer Sprengkraft schwerste konventionelle Bombe Grand Slam ein.
    • 30. März » Im Zweiten Weltkrieg erobern sowjetische Truppen die Stadt Danzig, US-Streitkräfte nehmen Heidelberg ein.
    • 26. April » Der letzte größere deutsche Panzerangriff des Zweiten Weltkriegs, die seit dem 21. April tobende Schlacht um Bautzen, führt zur Rückeroberung der Stadt durch die deutsche Wehrmacht unter Hermann von Oppeln-Bronikowski.
    • 19. Juni » Beim Massaker von Prerau ermorden tschechoslowakische Soldaten 265 Zivilisten eines Flüchtlingstransportes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freerks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28734.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Berendina Freerks (1872-1945)".