Navorska tree » Hilda Groen (1905-1990)

Persönliche Daten Hilda Groen 

  • Alternative Name: Hilda Groen Boots
  • Sie ist geboren am 9. Juni 1905 in Sheffield, Franklin Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 19. Mai 1990 in Dumont, Butler Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. Mai 1990 in Dumont Cem., Pittsford Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Herrmann Groen und Berendina Freerks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2012.

Familie von Hilda Groen

Sie ist verheiratet mit Elvon Charles Boots.

Sie haben geheiratet am 13. März 1933 in Dumont, Butler Co., IA, sie war 27 Jahre alt.


Notizen bei Hilda Groen

Hilda Groen

Source: Neve, Alan, "Descendants of Hindrik Coords," (Pub. location unknown, AN, x Feb MMXII)

[Pg. 10]

"Generation 5 (con't) ... 25. HERRMANN5 GROEN (Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. Hemarried Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr 1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin,Iowa, USA.

Herrmann Groen and Beredina Freeks had the following children: ..."

[Pg. 11]

"Generation 5 (con't) ... 51. iv. HILDA GROEN was born on 09 Jun 1905 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 May 1990 in Dumont, Butler, Iowa, USA. She married Elvon Unknown Boots on 13 Mar 1933 in Dumont, Butler, Iowa, USA. He was born on 28 Dec 1897.He died in Dec 1978 in Dumont, Butler, Iowa, USA. ..."

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't) ... 51. HILDA6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 09 Jun 1905 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 May 1990 in Dumont, Butler, Iowa, USA. She married ElvonUnknown Boots on 13 Mar 1933 in Dumont, Butler, Iowa, USA. He was born on 28 Dec 1897. He died in Dec 1978 in Dumont, Butler, Iowa, USA.

Elvon Unknown Boots and Hilda Groen had the following children:

i. CHARLES7 BOOTS.

ii. LOIS BOOTS. She married UNKNOWN OBERHUE.

iii. LARRY BOOTS. ..."

N.N., Christina, "Our Family," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=4215&id=I20268, xvi Dec MMV)

"... Elvon Charles BOOTS ... Sex: M Birth: 28 Dec 1898 Death: Dec 1978 in Dumont, Iowa ... Change Date: 16 Dec 2005 ...

Father: Isaac BOOTS b: 20 Jun 1867 in Franklin County Iowa Mother: Ethel Mildred TITUS b: 4 Oct 1875 in Butler County Iowa

Marriage 1 Hilda GROEN b: 9 Jun 1905

Children

1. Living BOOTS 2. Living BOOTS 3. Living BOOTS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilda Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilda Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilda Groen

Engelke Groen
1833-< 1883
Anna Leemhuis
1838-< 1877

Hilda Groen
1905-1990

1933

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1905 lag zwischen 10,7 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
      • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
      • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
      • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
    • Die Temperatur am 13. März 1933 lag zwischen -0.4 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
      • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
      • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
      • 12. August » Der kubanische Diktator Gerardo Machado wird per Generalstreik gestürzt und flieht außer Landes.
      • 29. Oktober » José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
      • 8. November » Ein Student ermordet Mohammed Nadir Schah, den König von Afghanistan. Dessen Sohn Mohammed Sahir Schah folgt dem Attentatsopfer auf dem Thron nach.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1990 lag zwischen 7,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Italienische Premiere von Federico Fellinis Film Die Stimme des Mondes (La voce della luna).
      • 5. Februar » Die Parteien Christlich-Demokratische Union (CDU-Ost), Deutsche Soziale Union (DSU) und Demokratischer Aufbruch (DA) bilden für die Volkskammerwahl 1990 in der DDR ein Wahlbündnis, die Allianz für Deutschland. Am gleichen Tag werden acht Mitglieder des Zentralen Runden Tisches, darunter Wolfgang Ullmann, Rainer Eppelmann, Matthias Platzeck und Tatjana Böhm, von Hans Modrow in die Regierung aufgenommen.
      • 20. April » Vier Monate nach der „Samtenen Revolution“ wird die Tschechoslowakei offiziell in Tschechische und Slowakische Föderative Republik umbenannt.
      • 9. November » Nach Zweitauszählung der irischen Präsidentenwahl zwei Tage zuvor wird der Wahlsieg von Mary Robinson bekannt gegeben. Sie wird als erste Präsidentin Irlands am 3. Dezember in ihr Amt eingeführt.
      • 14. November » Nach Protesten über die Räumung dreier besetzter Häuser erfolgt die vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Walter Momper, ohne Rücksprache mit dem Koalitionspartner angeordnete Räumung der Mainzer Straße. Die Alternative Liste kündigt daraufhin die Koalition mit der SPD in Berlin auf.
      • 29. November » Mit der Resolution 678 droht der UN-Sicherheitsrat dem Irak militärische Vergeltungsmaßnahmen an, falls Kuwait bis zum 15. Januar 1991 nicht wieder freigegeben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28741.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hilda Groen (1905-1990)".