Navorska tree » Elvon Charles Boots (1897-1978)

Persönliche Daten Elvon Charles Boots 

  • Er wurde geboren am 28. Dezember 1897 in fortasse, Butler Co., IA.
  • Er ist verstorben Juni 1978 in Bristow, Butler Co., IA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Juni 1978 in Dumont Cem., Pittsford Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Isaac B. Boots und Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2012.

Familie von Elvon Charles Boots

Er ist verheiratet mit Hilda Groen.

Sie haben geheiratet am 13. März 1933 in Dumont, Butler Co., IA, er war 35 Jahre alt.


Notizen bei Elvon Charles Boots

Elvon Charles Boots

Source: Neve, Alan, "Descendants of Hindrik Coords," (Pub. location unknown, AN, x Feb MMXII)

[Pg. 10]

"Generation 5 (con't) ... 25. HERRMANN5 GROEN (Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. Hemarried Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr 1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin,Iowa, USA.

Herrmann Groen and Beredina Freeks had the following children: ..."

[Pg. 11]

"Generation 5 (con't) ... 51. iv. HILDA GROEN was born on 09 Jun 1905 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 May 1990 in Dumont, Butler, Iowa, USA. She married Elvon Unknown Boots on 13 Mar 1933 in Dumont, Butler, Iowa, USA. He was born on 28 Dec 1897.He died in Dec 1978 in Dumont, Butler, Iowa, USA. ..."

[Pg. 18]

"Generation 6 (con't) ... 51. HILDA6 GROEN (Herrmann5, Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 09 Jun 1905 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 May 1990 in Dumont, Butler, Iowa, USA. She married ElvonUnknown Boots on 13 Mar 1933 in Dumont, Butler, Iowa, USA. He was born on 28 Dec 1897. He died in Dec 1978 in Dumont, Butler, Iowa, USA.

Elvon Unknown Boots and Hilda Groen had the following children:

i. CHARLES7 BOOTS.

ii. LOIS BOOTS. She married UNKNOWN OBERHUE.

iii. LARRY BOOTS. ..."

N.N., Christina, "Our Family," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=4215&id=I20268, xvi Dec MMV)

"... Elvon Charles BOOTS ... Sex: M Birth: 28 Dec 1898 Death: Dec 1978 in Dumont, Iowa ... Change Date: 16 Dec 2005 ...

Father: Isaac BOOTS b: 20 Jun 1867 in Franklin County Iowa Mother: Ethel Mildred TITUS b: 4 Oct 1875 in Butler County Iowa

Marriage 1 Hilda GROEN b: 9 Jun 1905

Children

1. Living BOOTS 2. Living BOOTS 3. Living BOOTS"

N.N., Lewis, "Some 175,000 Souls," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellingham&id=I16775, iii Apr MMIV)

"... Elvon Charles Boots Sex: M Birth: 28 DEC 1898 in Butler Co., IA Death: JUN 1978 in Bristow (Butler Co.) IA Burial: JUN 1978 Dumont Cemetery (Butler Co.) IA

Note:

"Descendants of Hans Adam Stieffel" by Sherrin Winn Rooney [2001]: as 'Elvon Charles Boots', born '1897', marriage & children, with no deathdate or place; "Descendants of Adam Boots" [LDS film#1033425] by Clyde S. Boots, p. 390: born'1897'; 1900 Butler Co., IA census (Pittsford township) [E.D. 69; Sh. 12; ll. 3-8]: as 'Edison', age 1 [with birthdate used here]; From:Susie Martin-Rott [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX) (via Sherri Rooney) [Sent: Sunday, March 28, 20043:38 PM, To: (XXXXX@XXXX.XXX)]: 'There is no Edison C. Boots. This was a bad transcription of Elvon Charles Boots b. 28 Dec 1898 died in Jun of 1978 in Bristow Butler IA.'; Susie Martin-Rott to L. Ellingham [e-mail 30-III-2004]:citing Dumont, IA Cemetery lists for Boots entries, 'Elvon C. 1898 - 1978 B-4'

Change Date: 3 APR 2004

Father: Isaac B. Boots b: 20 MAY 1867 in Franklin Co., IA Mother: Ethel (aka Esthel Ethye) Mildred Titus b: 4 OCT 1875 in IA

Marriage 1 Hilda Groen [or Groehn] b: 9 JUN 1905 in ?IA Married: BEF 1934 in ?

Children

1. Living Boots 2. Living Boots 3. Living Boots" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elvon Charles Boots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elvon Charles Boots

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elvon Charles Boots

Elvon Charles Boots
1897-1978

1933

Hilda Groen
1905-1990


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1897 war um die 3,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
  • Die Temperatur am 13. März 1933 lag zwischen -0.4 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Zwei Tage nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler löst Reichspräsident Paul von Hindenburg auf dessen Wunsch den deutschen Reichstag auf. Die Nationalsozialisten setzen damit einen weiteren Schritt zur „Machtergreifung“ und zur Auflösung der Weimarer Republik.
    • 10. Februar » Eine Gasometerexplosion in Neunkirchen (Saar) fordert ca. 68 Opfer und zerstört große Teile der Stadt
    • 3. Mai » Nach dem Verbot der Arbeiterwohlfahrt wird im Deutschen Reich die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in den Rang einer NSDAP-Parteiorganisation erhoben.
    • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
    • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
    • 22. September » Die Reichskulturkammer wird als Instrument der nationalsozialistischen Kulturpolitik per Gesetz gegründet. Es beginnt die Gleichschaltung aller Bereiche des Kulturlebens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boots (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28786.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Elvon Charles Boots (1897-1978)".