Navorska tree » Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus (1875-1945)

Persönliche Daten Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus 

  • Alternative Name: Ethel Titus Boots
  • Sie ist geboren am 4. Oktober 1875 in Dumont, Butler Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 1945 in Dumont, Butler Co., IA, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. Dezember 1945 in Harlan Cem., Pittsford Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2012.

Familie von Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus

Sie ist verheiratet mit Isaac B. Boots.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1894 in Allison, Butler Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Isaac B. Boots oo Ethel Mildred Titus

Marriage source: N.N., Lewis, "Some 175,000 Souls," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellingham&id=I16775, xxix Sept MMIV)

"... Isaac B. Boots Sex: M Birth: 20 MAY 1867 in Franklin Co., IA Death: 19 AUG 1958 in Dumont (Butler Co.) IA Burial: 21 AUG 1958 Harlan Cemetery, Dumont, IA

Religion: E. U. B. Church ... Change Date: 29 SEP 2004 ... Marriage 1 Ethel (aka Esthel Ethye) Mildred Titus b: 4 OCT 1875 in IA Married: 20 JUN 1894 in Allison (Butler Co.) IA ..." <>

Kind(er):

  1. Elvon Charles Boots  1897-1978


Notizen bei Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus

Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus

Source: N.N., Lewis, "Some 175,000 Souls," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellingham&id=I16775, iii Apr MMIV)

"... Ethel (aka Esthel Ethye) Mildred Titus Sex: F Birth: 4 OCT 1875 in IA Death: 4 DEC 1945 in Dumont (Butler Co.) IA Burial: DEC 1945 Harlan Cemetery, Dumont, IA

Note:

"Descendants of Hans Adam Stieffel" by Sherrin Winn Rooney [2001]: name 'Estel Mildred Titus' & vital statistics, but marriage year '1895' whereas C. S. Boots is '1894' [latter used here]; "Descendants of Adam Boots" [LDS film#1033425] byClyde S. Boots, p. 390: name 'Ethel Titus'; "Descendants of Adam Boots" [LDS film#1033425] by Clyde S. Boots, p. 400: 'Wm. Gordon Boots' Pedigree Chart': 'Ethyl Titus', death venue & burial; "Descendants of Isaac Boots" from VirginiaPerry [2002]: name 'Ethye'; 1900 Butler Co., IA census (Pittsford township) [E.D. 69; Sh. 12; ll. 3-8]: age 24; Susie Martin-Rott to L. Ellingham [e-mail 30-III-2004]: citing Harlan, IA Cemetery lists for Boots entries, 'Ethel M. 1875 -1945 C-14'

Change Date: 3 APR 2004

Father: William Newton Titus b: 23 JAN 1848 in Muskingum Co., OH Mother: Millazena Jamison b: 1 MAR 1856 in Dumont (Butler Co.) IA

Marriage 1 Isaac B. Boots b: 20 MAY 1867 in Franklin Co., IA Married: 20 JUN 1894 in Allison (Butler Co.) IA

Children

1. Rhoda Ann Boots b: APR 1895 in Butler Co. (Pittsford township) IA 2. Joseph Newton Boots b: AUG 1896 in Butler Co., IA 3. Mary J. Boots b: 1 JUN 1897 in ?Butler Co., IA 4. Elvon Charles Boots b: 28 DEC 1898 in Butler Co., IA 5. Lola Adelma Boots b: 5 MAR 1900 in Butler Co., IA 6. Gayl Wesley (Gayle Westly) Boots b: 5 MAY 1901 in Dumont (Butler Co.) IA 7. Sidney Isaac Boots b: 5 JUN 1902 in Dumont (Butler Co.) IA"

Fletcher, Robert, "Griffin Taylor Fletcher and Martha Churchill," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bobfletcher&id=I1056, i Apr MMIV)

"... Ethel Mildred Titus ... Sex: F Birth: 4 Oct 1875 in Dumont, Butler Co., Iowa Death: 4 Dec 1945 in Iowa City, Johnson Co., Iowa ... Change Date: 1 Apr 2004 ...

Father: William Newton Titus b: 23 Jan 1848 in Muskingum Co.,Ohio Mother: Millazina Jamison b: 1 Mar 1856 in Dumont, Butler Co., Iowa

Marriage 1 Isaac Boots b: 20 Jun 1867 in Butler Co., Iowa Married: 20 Jun 1894 in Allison, Butler Co., Iowa

Children

1. Mary J. Boots b: 1 Jun 1896 in Dumont, Butler Co., Iowa 2. Elvon Boots b: 1898 in Dumont, Butler Co., Iowa 3. Lola Boots 4. Gale Wesley Boots b: 5 May 1901 in Dumont, Butler Co., Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus

Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus
1875-1945

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1875 war um die 15,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1894 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1945 lag zwischen 1,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Peenemünde-West wird eine geflügelte Version der A4/V2-Rakete, die A4b, entwickelt in der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, erstmals erfolgreich gestartet. Sie soll die doppelte Reichweite der A4 erreichen, stürzt allerdings wegen eines Flügelbruchs vorzeitig ab. Es kommt zu keinem weiteren Start dieses Flugkörpers mehr.
    • 14. Februar » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien die Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina.
    • 22. März » Bei der Bombardierung Hildesheims werden der Dom und die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern fast vollständig zerstört.
    • 2. Mai » Endphaseverbrechen: In Schwerin wird die Lehrerin Marianne Grunthal eine Stunde vor Eintreffen der US-Truppen von Angehörigen der SS gehenkt, nachdem sie ihre Erleichterung über den Tod Hitlers zum Ausdruck gebracht hat.
    • 5. Mai » Im Zweiten Weltkrieg treten deutsche Teilkapitulationen für Nordwestdeutschland und Dänemark sowie die Niederlande in Kraft. Dieser Tag wird in den Niederlanden als Bevrijdingsdag begangen.
    • 17. September » Im Wanfrieder Abkommen werden Gebiete zwischen der amerikanischen und der Sowjetischen Besatzungszone getauscht, um die Bahnstrecke Göttingen–Bebra ungestört verkehren lassen zu können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Titus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Titus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Titus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Titus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28788.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus (1875-1945)".