Navorska tree » Isaac B. Boots (1867-1958)

Persönliche Daten Isaac B. Boots 

  • Er wurde geboren am 20. Mai 1867 in Franklin Co., IA.
  • Er ist verstorben am 19. August 1958 in Dumont, Butler Co., IA, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. August 1958 in Harlan Cem., Pittsford Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2012.

Familie von Isaac B. Boots

Er ist verheiratet mit Ethel (Esthel) (Ethye) Mildred Titus.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1894 in Allison, Butler Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Isaac B. Boots oo Ethel Mildred Titus

Marriage source: N.N., Lewis, "Some 175,000 Souls," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellingham&id=I16775, xxix Sept MMIV)

"... Isaac B. Boots Sex: M Birth: 20 MAY 1867 in Franklin Co., IA Death: 19 AUG 1958 in Dumont (Butler Co.) IA Burial: 21 AUG 1958 Harlan Cemetery, Dumont, IA

Religion: E. U. B. Church ... Change Date: 29 SEP 2004 ... Marriage 1 Ethel (aka Esthel Ethye) Mildred Titus b: 4 OCT 1875 in IA Married: 20 JUN 1894 in Allison (Butler Co.) IA ..." <>

Kind(er):

  1. Elvon Charles Boots  1897-1978


Notizen bei Isaac B. Boots

Isaac B. Boots

Source: N.N., Lewis, "Some 175,000 Souls," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellingham&id=I16775, xxix Sept MMIV)

"... Isaac B. Boots Sex: M Birth: 20 MAY 1867 in Franklin Co., IA Death: 19 AUG 1958 in Dumont (Butler Co.) IA Burial: 21 AUG 1958 Harlan Cemetery, Dumont, IA

Religion: E. U. B. Church

Note:

"Descendants of Hans Adam Stieffel" by Sherrin Winn Rooney [2001]: birth, marriage & death dates; "Descendants of Adam Boots" [LDS film#1033425] by Clyde S. Boots, p. 400: "Wm Fletcher, Sr & Wenifred Garrett Webpage: Robert FletcherGenealogy": born '20 May 1867 @ IA; d. 19 Aug 1958' ­ a Mary J. Boots, born 1 Jun 1887 in Dumont (Butler Co.) IA said to be born [birthdate precedes parents' marriage] not listed here; 'Wm. Gordon Boots' Pedigree Chart': 'born 20 Jun 1867at Franklin Co., VA; died Dumont (Butler Co.) IA, buried, Harlan Cemetery'; 1880 Butler Co., IA census (Pittsfield township) [E.D. 109; Sh. 5; ll. 1+]: age 13, born in Iowa; 1900 Butler Co., IA census (Pittsford township) [E.D. 69; Sh.12; ll. 3-8]: age 32; (obituary) "Hampton (Iowa) Chronicle" [28 Aug 1958]: Last Rites Held for Aged Dumont Man: 'Isaac Boots Passed Away After Lengthy Illness: Dumont, Iowa, Aug. 27­Funeral services were held Thursday for Isaac Boots, ageninety-one, at the Bethany E. U. B. church, with the Rev. L. J. King officiating. Burial was in the Harlan cemetery. Mr. Boots passed away Tuesday noon at the Reiners Convelescent home where he had been for some time suffering from alingering illness. He was born June 20, 1867, in Franklin county, the son of Mr. and Mrs. Joe Boots. His wife preceded him in death in 1945. He is survived by two sons, Elgin Boots [sic-Elvon] of Dumont and Sidney Boots, of Davenport; twodaughters, Mrs. Lyman Duncan and Mrs. Thomas Carpenter, both of Frederic, Wisconsin; fourteen grandchildren, and five great grandchildren; also three sisters, Mrs. Frank Tudeen, of Marion, Mrs. Flo Harlan, of Hampton, and Mrs. MaudeKephart, of Waterloo.'; Susie Martin-Rott to L. Ellingham [e-mail 30-III-2004]: 'Where did you get the middle initial I from? I don't show that (doesn't mean it isn't right though)' [presumably initial comes from previously cited sources]& 'Isaac was buried on 21 Aug 1958 in Lot C14 at Harlan Cemetery in Dumont. On 20 Jun 1894 when Isaac I. was 27, he married Esthel / Ethye / Ethel Mildred Titus, daughter of William Newton Titus & Millazena Jamison, in ?Butler Co., IA.Born on 4 Oct 1875 in IA. Esthel / Ethye / Ethel Mildred died in Dumont (Butler Co.) IA, on 4 Dec 1945; she was 70. (note Millazena Jamison is the sister of Wm Ross Jamison who married Minerva Elizabeth Boots) [Name highligted iscorrect.] Couple was married in Allison, Butler, IA. Ethel was born 04 Oct 1875 in Butler Co IA. I don't know that she died in Dumont (have no documentation of that as I haven't found her obit) but she is buried at Harlan Cemetery InDumont Butler IA.'; Susie Martin-Rott to L. Ellingham [e-mail 30-III-2004]: citing Harlan, IA Cemetery lists for Boots entries, 'Isaac 1867 - 1958 C-14'; Family Group Charts from Ellen Kephart [Sep 2004]: initial is 'B.' & same data

Change Date: 29 SEP 2004

Father: Joseph Mann Boots b: 2 APR 1836 in Auburn (DeKalb Co>) IN Mother: Sarah Ann Rideout [aka Ridout] b: 1837 in OH

Marriage 1 Ethel (aka Esthel Ethye) Mildred Titus b: 4 OCT 1875 in IA Married: 20 JUN 1894 in Allison (Butler Co.) IA

Children

1. Rhoda Ann Boots b: APR 1895 in Butler Co. (Pittsford township) IA 2. Joseph Newton Boots b: AUG 1896 in Butler Co., IA 3. Mary J. Boots b: 1 JUN 1897 in ?Butler Co., IA 4. Elvon Charles Boots b: 28 DEC 1898 in Butler Co., IA 5. Lola Adelma Boots b: 5 MAR 1900 in Butler Co., IA 6. Gayl Wesley (Gayle Westly) Boots b: 5 MAY 1901 in Dumont (Butler Co.) IA 7. Sidney Isaac Boots b: 5 JUN 1902 in Dumont (Butler Co.) IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac B. Boots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Isaac B. Boots

Isaac B. Boots
1867-1958

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1867 war um die 12,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1894 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 19. August 1958 lag zwischen 16,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 18,0 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit.
    • 8. Juni » Der italienische Radsportler Ercole Baldini gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung. Der Belgier Jean Brankart gewinnt die Bergwertung.
    • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
    • 28. September » In einem Referendum nimmt das französische Volk eine neue, von Charles de Gaulle geprägte, Verfassung an, die dem Präsidenten eine stärkere Macht verleiht. Mit dem Inkrafttreten dieser Verfassung am 4. Oktober endet die Vierte Französische Republik und wird durch die Fünfte Republik abgelöst.
    • 10. November » Das Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht wird 17 Jahre nach seiner Entstehung im finnischen Exil in Stuttgart uraufgeführt.
    • 19. November » In Stuttgart wird das 1941 im finnischen Exil entstandene epische Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht in der Inszenierung von Peter Palitzsch uraufgeführt, die Rolle des Arturo Ui spielt Wolfgang Kieling.
  • Die Temperatur am 21. August 1958 lag zwischen 12,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Bad Gastein feiert der Rennläufer Toni Sailer seinen letzten großen Triumph. Nach dem Sieg im Riesenslalom und dem zweiten Platz im Slalom wird er am letzten Tag Weltmeister in der Abfahrt und damit auch in der Kombination.
    • 27. März » Nikita Chruschtschow wird als Nachfolger von Nikolai Bulganin Regierungschef der Sowjetunion. Er ist Anhänger einer friedlichen Koexistenz, doch bleibt der Kalte Krieg bestehen.
    • 11. Juni » In seinem „Apotheken-Urteil“ formuliert das deutsche Bundesverfassungsgericht die Dreistufentheorie, die konkretisiert, wann die Berufsfreiheit gesetzlich eingeschränkt werden darf.
    • 6. Juli » Der fünfmalige Formel-1-Weltmeister Juan Manuel Fangio gibt nach dem Grand Prix von Frankreich in Reims-Gueux seinen Rücktritt aus dem Motorsport bekannt.
    • 23. November » Die Lebenshilfe wird im hessischen Marburg als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen gegründet.
    • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boots (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28787.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Isaac B. Boots (1867-1958)".