Navorska tree » Herrmann Groen (1866-1923)

Persönliche Daten Herrmann Groen 


Familie von Herrmann Groen

Er ist verheiratet mit Berendina Freerks.

Sie haben geheiratet am 5. April 1893 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 27 Jahre alt.

Herrmann Groen oo Berendina Freerks

Marriage source: Neve, Alan, "Descendants of Hindrik Coords," (Pub. location unknown, AN, x Feb MMXII)

[Pg. 10]

"Generation 5 (con't) ... 25. HERRMANN5 GROEN (Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. Hemarried Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr 1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin,Iowa, USA. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Engelhardt Groen  1894-1979 
  4. Herman Groen  1903-1988
  5. Hilda Groen  1905-1990
  6. Adolph Groen  1906-1992
  7. John Groen  1910-
  8. Anna Groen  1912-
  9. George Groen  1913-1913


Notizen bei Herrmann Groen

Herrmann Groen

Source: Author: Neve, Alan, Title: "Descendants of Hindrik Coords," (Publication location: Oskaloosa, IA, Publisher: AN, Publication date: x Feb MMXII)

Pg. 4]

"Generation 4 (con't)
...
9. HILKE HARMS4 DEPPING (Harm Koerts3, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 04 Sep 1827 in Holthuserheide, Leer, Lower Saxony, Germany. She married Engelke Jürgens Groen, son of Jurjen Engelkes Groen and Teelke Janssen Toormannon 07 May 1859. He was born on 14 Apr"

[Pg. 5]

"Generation 4 (con't)

1833.

Engelke Jürgens Groen and Hilke Harms Depping had the following children:
...
25. iv. HERRMANN GROEN was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. He married Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin, Iowa, USA.
..."

[Pg. 10]

"Generation 5 (con't)
...
25. HERRMANN5 GROEN (Hilke Harms4 Depping, Harm Koerts3 Depping, Coord2 Hindriks, Hindrik1 Coords) was born on 08 Jan 1866 in Holthuserheide, Leer, Niedersachsen, Germany. He died on 01 Sep 1923 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. Hemarried Beredina Freeks, daughter of Unknown Freeks and Anna Lehmhaus on 05 Apr 1893 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. She was born on 14 Sep 1872 in Diele, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 21 Jun 1945 in Chapin, Franklin,Iowa, USA.

Herrmann Groen and Beredina Freeks had the following children:

49. i. ENGELHARDT6 GROEN was born on 10 Feb 1894 in Germany. He died on 28 Oct 1979 in Hampton, Franklin, Iowa, USA. He married Dena Sprung, daughter of Gustav Sprung and Rena Huffman on 22 Feb 1928. She was born in 1902.

50. ii. FREDRICK GROEN was born on 19 Jul 1896 in Weener, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 31 Oct 1983 in Clifton, Mesa, Colorado, USA. He married Louise Christine Lehmeier, daughter of Edward Lehmeier and Minnie Booke on 10 Apr1924 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She was born on 01 May 1902 in Hubbard, Hardin, Iowa, USA. She died on 23 Feb 1999 in McAllen, Hidalgo, Texas, USA."

[Pg. 11]

"Generation 5 (con't)
...
iii. HERMAN GROEN was born on 10 Apr 1903 in Chapin, Franklin, Iowa, USA. He died on 27 Jan 1988 in Hampton, Franklin, Iowa, USA.

51. iv. HILDA GROEN was born on 09 Jun 1905 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 May 1990 in Dumont, Butler, Iowa, USA. She married Elvon Unknown Boots on 13 Mar 1933 in Dumont, Butler, Iowa, USA. He was born on 28 Dec 1897.He died in Dec 1978 in Dumont, Butler, Iowa, USA.

v. ADOLPH GROEN was born on 06 Dec 1906 in Chapin, Franklin, Iowa, USA. He died on 23 Jun 1992 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA.

vi. JOHN GROEN was born in 1910 in Unknown.

vii. ANNA GROEN was born in 1912 in Iowa, USA.

viii. GEORGE GROEN was born in 1913 in Chapin, Franklin, Iowa, USA. George died in 1913 in Chapin, Franklin, Iowa, USA.

ix. JERRY GROEN.

x. JAN GROEN was born in Unknown.
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 803, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 803]

"4901. Groen, Hermann 4881, Landgebräucher zu Holthuserheide, * 8.1.1866 Holthuserheide, Sohn des weil. Landgebräuchers Engelke Jürgens Groen und Hilke Depping, oo 5.4.1893 Weener, Berendina Freerks 3943, Dienstmagd, * 14.9.1871 Diele, Tochter des Zimmermanns Freerk Freerks und weil. Anna Leemhuis

Kinder: Engelhardt * 10.2.1894 Holthuserheide
[2] Frerich * 19.7.1896 Holthuserheide"

Author: Groen, Chris, Title: "Groen_Brenner," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMII), Repository: The Cloud

"1 Herman GROEN b: 8 JAN 1866 d: 1 SEP 1923
+ Behrendena FREEKS b: 14 SEP 1872 d: 21 JUN 1945
2 Fredrick GROEN b: 19 JUL 1896 d: 31 OCT 1983
+ Louise Christine LEHMEIER b: 24 MAY 1902 d: 23 FEB 1999
3 Carroll Joseph GROEN b: 15 JUL 1927
+ Living BRENNER
4 Living GROEN
4 Living GROEN
4 Living GROEN
4 Living GROEN
+ Living DORN
5 Living DORN
5 Living DORN
3 Living GROEN
+ Bernard J. LACHNER b: 1927
4 Living LACHNER
4 Living LACHNER
4 Living LACHNER
3 Arvene Herman GROEN b: 1931 d: 1991
+ Living CLAUSEEN
4 Living GROEN
4 Timothy Hardy GROEN b: 1961 d: 1995
4 Living GROEN
3 Doris Marie GROEN b: 1925 d: 1989
+ John DICKINSEN b: 1926
4 Living DICKINSEN
+ Living STEVENS
4 Living DICKINSEN
+ Living MURPHY
5 Living MURPHY
4 Living DICKINSEN
+ Living MENNS
2 Hilda GROEN b: 1905 d: 1990
+ Elvon BOOTS b: 1898 d: 1978
3 Living BOOTS
3 Living BOOTS
3 Living BOOTS
2 Herman GROEN b: 10 APR 1903 d: 27 JAN 1988
2 Adolph GROEN b: 6 DEC 1906 d: 23 JUN 1992
2 John GROEN
2 Jerry GROEN
2 Anna GROEN
+ Z
2 Engelhardt GROEN
2 GROEN
2 George GROEN b: 1913 d: 1913"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herrmann Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herrmann Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1866 war um die 8,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 40 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
  • Die Temperatur am 5. April 1893 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der Boxkampf Andy Bowen gegen Jack Burke bleibt nach 110 Runden und 7 Stunden 19 Minuten Dauer ohne Sieger. Es handelt sich damit um den längsten Boxkampf aller Zeiten.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 1. September 1923 lag zwischen 9,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
    • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28733.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Herrmann Groen (1866-1923)".